Der Anlass auf der Velorennbahn Oerlikon (im Norden Zürichs) ist jeweils ein Jahres-Höhepunkt. Historische Rennwagen und Motorräder ziehen jeweils dreimal ihre Runden, vor und nachher werden Fahrradrennen durchgeführt. Beim Spektakel im Velodrom wird es am Donnerstag, den 27 Juli 2023 (wegen schlechten Wettervorhersagen verschoben vom ursprünglichen Datum 25. Juli 2023) auch nicht an Bratwürsten und Getränken fehlen.
Da Programm ist einfach: Von 18:00 bis 18:30 findet der erste Lauf statt, von 19:30 bis 20:00 der zweite, dann von 20:30 bis 21:00 der dritte und letzte Lauf in der Dämmerung.
Der Eintritt kostet CHF 20.00, die Kasse ist ab 16:00 offen.
Das Teilnehmerfeld beinhaltet viele besondere Automobile der Vergangenheit. Zu nennen wären etwa: Lagonda M-45 Le Mans von 1934, Bugatti 37A von 1926, Bugatti Typ 35B von 1929, Alfa Romeo 6C von 1939, McLaren M16 CanAm von 1967, Allard J2 von 1951, Lotus 23 von 1963, Austin-Healey Sprite von 1960, Maserati 8CM von 1933, Alfa Romeo Typo B P3 von 1934, Ferrari 340 America von 1950, MG K1 von 1934, BMW 328 von 1939, Martini Mk28 F2 von 1983, March 703 von 1970, Nash 480 von 1930, Ford Sprint Car von 1930 und viele mehr.
Alleine schon das Betrachten der Autos im Fahrerlager innerhalb des Velo-Ovals ist ein einmaliges Vergnügen.
Für die Organisation der Autos zeichnet Georg Kaufmann verantwortlich, während Jo Kaufmann die Motorräder unter sich hat. Fahrleiter ist Karl Marty.
Weil das Wetter am Dienstag nicht mitspielt, wurde der Anlass auf den Donnerstag, den 27. Juli 2023 verschoben.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Rennbahn Oerlikon.
Berichte über frühere Veranstaltungen gibt es hier für 2022, 2019, 2018, 2017, 2016 und weitere Jahre.













































Kommentare