Der Oldtimer-Weltverband FIVA (Fédération Internationale des Véhicules Anciens) hat einen Leitfaden für eine verantwortungsvolle Nutzung historischer Fahrzeuge auf den Strassen von heute veröffentlicht.
Der hübsch illustrierte Leitfaden ist eine zweiteilige Publikation der FIVA Legislation Commission mit den Schwerpunkten Verkehrssicherheit und umweltfreundliches Verhalten.
In der Einleitung des Leitfadens steht unter anderem:
„Damit Gesellschaft und Öffentlichkeit der Oldtimerbewegung auch in Zukunft Wohlwollen entgegenbringen, müssen wir der Verkehrssicherheit und dem Umweltschutz oberste Priorität einräumen. Die Eigentümer historischer Fahrzeuge sind als umsichtige Fahrer bekannt – die relativ niedrigen Versicherungsprämien sind Beweis dafür. Darüber hinaus ist der Anteil historischer Fahrzeuge an den Gesamtemissionen des Straßenverkehrs vernachlässigbar gering, da sie kaum genutzt werden. Und wenn doch, sind sie meist außerorts und nicht innerorts unterwegs.“
Einige der Punkte des Leitfadens sind für viele Selbstverständlichkeiten, aber er ist als Zusammenfassung aller Regeln ein sehr guter Verhaltenskodex für alle Oldtimer-Fahrer.
Dank dem ADAC gibt es auch eine komplette deutschsprachige Version. Diese kann auf der FIVA-Website heruntergeladen werden.