Am 12. September 2013 startet die mit viel Vorschusslorbeeren bedachte Baiersbronn Classic mit dem Prolog in Baiersbronn über 90 Kilometer.
Am Start stehen rund 80 Automobile, die ein breites Klassikerspektrum mit Jahrgängen zwischen 1923 und 1974 abdecken. Mercedes Benz 300 SL oder Jaguar E-Type sind genauso anzutreffen wie der rare Intermeccanica Indra als Cabrio oder das seltene BMW 503 Cabriolet. Etwa ein Viertel der Fahrezeuge stammen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg.
Am zweiten Tag nehmen die Teilnehmer am Freitag, den 13. September 2013, die Ortenau-Runde unter die Räder, die über 23 Kilometer durch Schwarzwaldhöhen und badische Weinregionen führt. Am Samstag ermöglicht dann die Schwarzwald-Runde gleich auf den ersten Kilometer ein Wiedererleben des Ruhestein-Bergrennens von 1946.
BMW 328 Touring Coupé am Start
Das Siegerauto des Ruhestein-Bergrennens von 1946, der BMW 328 Touring von 1939, ist mit Startnummer 1 bei der Baiersbronn Classic 2013 am Start. Am Lenkrad wird Leopold Prinz von Bayern sitzen, neben ihm wird Paul Rosche, der BMW-Motorenpapst, Paltz nehmen. 96,9 km/h wird er als Schnitt wohl nicht mehr vorlegen wie einst Hermann Lang 1946, aber alleine schon die Aussicht, das elegante Coupé wieder einmal sehen zu können, dürfte einen Besuch in Baiersbronn lohnend machen.
Die Website der Veranstaltung informiert über Teilnehmer und Routen im Detail.