Sie gehören alljährlich zu den europäischen Höhepunkten des Auktionskalenders, die Versteigerungen rund um die Rétromobile Paris. Die Oldtimermesse selber wurde ja bereits auf den Sommer verschoben, als den 2. bis 6. Juni 2021, die Auktionshäuser halten aber an ihren Versteigerungen in Paris fest.
Artcurial mit “La Parisienne”
Das französische Auktionshaus hat die Februar-Versteigerung, die am 5. Februar 2021 in Paris stattfinden wird, auf “La Parisienne” umgetauft. Der bereits früher angekündigte Matra MS 670 (Chassis 001), der 1972 die 24 Stunden von Le Mans gewannt, wird für EUR 4 bis 7.5 Millionen angeboten.
Dazu gesellt sich ein Porsche 550 A Spyder von 1957 (Chassis 0118), der für EUR 3,8 bis 4,4 Millionen unter den Hammer kommen soll.
Rallye-Fans werden auf die Versteigerung von 7 Gruppe-B-Rallye-Autos hinfiebern, darunter ein Audi quattro S1, ein MG Metro 6R4, ein Renault 5 Turbo, ein Peugeot 205 T16 und ein Lancia 037. Alle wurden einst von berühmten Piloten gesteuert.
Für die freunde klassischer britischer Sportwagen dürfte sodann die “Only British”-Zusammenstellung passen, unter denen sich auch ein superrarer Aston Martin DB4 GT, aber auch Sportwagen der Marken AC und Bristol befinden.
Eine ausführliche Ankündigung mit allen Autos wurde bereits publiziert.
RM/Sotheby’s eine Woche später
Das amerikanische Auktionshaus wird am 13. Februar 2020 in Paris eine umfangreiche Auswahl an Superklassikern und Spezialitäten bieten können.
Zu erwähnen wäre hier sicherlich der als besonders original beschriebene Bentley 4½-Litre Supercharged Tourer von 1931, einem von damals 50 produzierten Kompressor-4,5-Litern.
Interessant ist die von einem Enthusiasten zusammengetragene Sammlung mit Klassikern, die alle ursprünglich goldfarben lackiert wurden, darunter ein Ferrari 365 GT/4 BB von 1974, von denen nur drei Stück in “Oro Chiaro” ausgeliefert wurden.
Zudem gibt es eine attraktive Gruppe von Lamborghini-Sportwagen zu ersteigern, darunter ein Miura SV.
Und für Fans der für’s Gröbere gebauten Land Rover, gibt es auch hierzu eine ziemlich eindrückliche Gruppe zu kaufen.
Bonhams - grosse Marken im Herzen Paris im März
Das britische Auktionshaus Bonhams verzichtet 2021 auf den Aufritt im Grand Palais, will aber vom 3. bis 10. März 2021 erstmals eine nicht eintägige Online-Versteigerung durchführen.
Schon jetzt gemeldet wurden ein Aston Martin DB4 Series II von 1960 (Schätzwert EUR 450’000 bis 600’000), ein Ferrari 512 BBi von 1987 (?) (Schätzwert EUR 160’000 bis 200’000) und der Porsche 911 Carrera RS 2.7 von 1973 mit Chassisnummer 9113600313, der sich einst im Besitz von Walter Röhrl befand (EUR 450’000 bis 550’000).