Die Rétromobile in Paris gehört zu den bedeutensten Oldtimer-Messen weltweit, für viele Fans ist sie sogar die wichtigste. Vom 3. bis 7. Februar 2016 werden wiederum Zehntausende von Besuchern durch die wie immer prall gefüllten Hallen im “Parc des expositions” an der “Porte de Versailles” pilgern und unter anderem auch die sehenswerten Stände der zahlreich vertretenen Autohersteller bewundern.
Citroën mit zwei, vier und sechs Zylindern
Der französische Hersteller Citroën zeigt an der 41. Rétromobile unter anderem den 2 CV Fourgonnette, den Méhari und natürlich auch die DS.
Zudem stellt der DS-Stand auch den SM ins Zentrum.
“Der SM ist im für den DS, was die Concorde für die Caravelle war ...”, so kann man es auch beschreiben.
Einmal und nur selten zu sehen ist die DS-Abwandlung von Hector Bossaert, einem zweitürigen Coupé auf DS-Basis, das 12 Mal gebaut wurde, von denen aber nur ein Exemplar überlebt haben soll.
Honda mit S800 und NSX
Honda zeigt zwei Sportwagen in Paris, einmal den hochtourigen S800, der 1966 in Paris präsentiert wurde und den Aluminium-Mittelmotorsportwagen NSX, der 1989 am Genfer Autosalon debütierte.
Jaguar und Land Rover gemeinsam
Beim englischen Hersteller in indischer Hand sind 2016 unter anderem Jaguar E-Types zu sehen, aber auch die frühen Range Rovers, die sich bereits zu Klassikern entwickelt haben.
Auch ein Jaguar XJR-9 LM 488 wird an der Rétromobile zu sehen sein.
Cabriolets und Roadsters bei Mercedes-Benz
Auf dem Stand von Mercedes-Benz werden das grosse Cabriolet 300 SC mit 175 PS und der sportliche 300 SL Roadster, erstmals gezeigt am Genfer Autosalon 1957 zu sehen sein.
Porsche und der Dreikantschaber
Der Porsche 18W-RS Spyder ist sicherlich etwas ganz besonderes. Mit seinem Achtzylinder-Motor mit zwei Litern Hubraum leistete der offene Sportprototyp 240 PS und wog gerade einmal 685 kg. Kein Wunder, war er sehr konkurrenzfähig.
Die Fähigkeiten der Porsche-Werkstätten werden mit Autos des “Concours de Restauration Classic” präsentiert.
Renault mit eigener Expo
Eine vielfältige Auswahl an Autos aus der über hundertjährigen Geschichte wird Renault zeigen.
Von frühen Zeugen wie dem AK von 1906 bis neueren Autos wie dem Renault 21 Superproduction wird die Geschichte aufgerollt. Dabei sind auch Rennwagen von Alpine, der Renault 4 CV, der 1951 in Le Mans den Klassensieg holte und der Renault 5 Turbo.
Sportliche Alltagsfahrzeuge bei Peugeot
Natürlich wird auch Peugeot einen Auszug aus seiner langen Geschichte zeigen.
Besondere Beachtung aber dürfte das Peugeot 204 Coupé finden, das in Paris im Oktober 1966 erstmals gezeigt wurde. Für 205-Freunde werden ein Roland Garros Cabriolet und ein neuerer GTI gezeigt.
Viele andere Hersteller werden ebenfalls präsent sein und ihre Aushängeschilder zeigen. Und daneben werden natürlich auch die grossen Händler erwartet. Jedes Jahr besonders sehenswert ist der Stand von Lukas Hüni, der auch im Jahr 2016 wieder mit einmaligen Autos aufwarten kann. Dabei geht es weniger darum, Fahrzeuge zu zeigen, die aktuell zum Verkauf stehen, sondern aussergewöhnliche Kreationen aus der Geschichte des Automobils zu präsentieren.
Unter anderem werden ein Bugatti 59, ein Aston Martin DB 3S und ein Jaguar XKSS für leuchtende Augen sorgen.
Die Rétromobile Paris ist vom 3. bis 7. Februar 2016 zu besichtigen, weitere Informationen finden sich auf der Website der Veranstaltung.