Bereits zum 33. Mal findet die Auto Zürich Car Show am 31. Oktober bis 3. November 2019 statt. Nicht nur konnten viele grosse Hersteller wieder zum Ausstellen überzeugt werden, in der Halle 6 gibt es auch für Oldtimer- und Youngtimer-Fans einiges zu sehen.
Grosse Rennwagenausstellung
So wird Lutziger Classic Cars eine Rennwagen-Sonderschau mit über einem halben Dutzend Klassikern mit Geschichte zeigen. Erwartet werden u.a. der Sauber C5 von 1976, der 1977 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilnahm. Dieser Wagen wurde übrigens 1975 auf der Rennwagen Show in Zürich präsentiert.
Gezeigt wird auch der Brabham BT16 F2-1 von 1965, den einst Jochen Rindt für das Winkelmann Racing Team fuhr. Und auch der Cooper T45 F2-1 von 1958 verdiente sich damals reichlich Renn-Lorbeer.
Gänzlich anders gelagert ist der Ford Escort Twin Cam von 1971, mit dem Hannu Mikkola einst an der East African Safari teilnahm. Als Besonderheit war dieser Wagen linksgesteuert, während alle übrigen Werkswagen rechtsgelenkt waren.
Oldtimer-Raritäten attraktiv präsentiert
Die Halle 6 wird voll sein von Oldtimer-Klassikern. Angemeldet haben sich bereits die Händler Goodtimer, Dönni Classic Cars, Eberhardt Classic, Emil Frey Classics, House of Cars, Niki Hasler, Porsche Classic Zürich und Porsche Zentrum Zürich, neben anderen.
Man kann sicher sein, dass echte Superklassiker von Ferrari, Porsche, BMW und Jaguar zu bewundern sein werden.
Und viel Neues
Natürlich ist die Auto Zürich keine Oldtimermesse sondern eine Neuwagenmesse. Und sie kann natürlich auch im Neuwagensegment auf Attraktionen verweisen. Wichtige Hersteller wie BMW, Mercedes-Benz und MINI kehren nach der letztjährigen Pause zurück. Diese äusserst positive Entwicklung beschert der Auto Zürich eine zuvor noch nie dagewesene Premierenflut. Die Besucher dürfen sich dieses Jahr auch auf die Marken Jeep, Alfa Romeo, Abarth und Fiat freuen. Zusätzlich trumpft die Ausstellung mit einem neuen Produkt auf: Mit Auto Zürich Classic lanciert die grösste Automesse der Deutschschweiz ein neues Format, das sich ausschliesslich historischen Fahrzeugen, Klassikern und Youngtimern widmet.
Mit einem Rekord von 40 Schweizer Premieren kann die Auto Zürich schon vor der Eröffnung der 33. Ausgabe einen Erfolg vermelden. Zu den Highlights gehören die wichtigsten Premieren der diesjährigen internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt. Die beiden lang ersehnten Elektroautos VW ID.3 und Porsche Taycan sind ebenso in den Zürcher Messehallen zu finden wie die Neuauflage des legendären Land Rover Defender.
Dieses Jahr will sich die Auto Zürich wieder stärker auf ihre Wurzeln besinnen: Die heute grösste Automesse der Deutschschweiz fand ihre Anfänge darin, dass sich eine handvoll Garagisten dazu entschlossen hat, an einer gemeinsamen Ausstellung ihre Neuheiten gemeinsam zu präsentieren. Dieses Konzept kann offensichtlich heute noch überzeugen: “Die Besucher schätzen es, dass die Auto Zürich nach wie vor ein Treffpunkt von Profis, Branchenkennern und Fans ist, die den persönlichen Austausch pflegen und lieben”, erklärt Organisatorin Doris Bieri. “Die Auto Zürich freut sich über sehr viel positives Engagement und das Wohlwollen, auf das sie bei den Ausstellern setzen kann”, sagt Doris Bieri weiter: “Dieser Enthusiasmus innerhalb der Branche ist wahrscheinlich auch der Grund, dass wir dieses Jahr die Rückkehr von grossen Marken feiern dürfen und so bereits vor der Ausstellung besondere Erfolge verzeichnen.”
Weitere Informationen zur Auto Zürich gibt es auf der Website der Messe.