Am 22. Januar 2022 endet die 27. Oldtimerspendenaktion (frühere Ankündigung) für die Lebenshilfe Gießen. Bis dahin kann man sich noch für kleines Geld die Chance sichern, einen tollen Klassiker zu fahren und gleichzeitig Gutes tun, denn das Geld der 27. Aktion wird wie immer für wertvolle Projekte verwendet. Die Lebenshilfe Gießen e.V. begleitet über 2800 Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung in ein selbstbestimmtes Leben. Unter dem Dach unseres gemeinnützigen Vereins befinden sich inklusive Kinder- und Familienzentren, Einrichtungen der Jugendhilfe, Schulen, Werkstätten, Beratungsstellen und Wohnstätten. Die Realisierung dieser Projekte wäre ohne das Spendenaufkommen der Oldtimerspendenaktion nicht denkbar.
Zu gewinnen gibt es bis zum 22. Januar 2022 folgende interessanten Klassiker mit Jahrgängen zwischen 1938 und 1996:
1. Preis: Porsche 911 Carrera, Bj. 1987, gespendet von Ulrich Jöckel
2. Preis: Mercedes-Benz 190 SL Cabriolet, Bj. 1962, gespendet von Dr. Sebastian Fetscher
3. Preis: Mercedes-Benz 280 SL Cabriolet, Bj. 1982, gespendet vom R/C Mercedes-Benz 107 SL-Club
4. Preis: Ford Eifel Roadster, Bj. 1938, gespendet von Hartmut Ide
5. Preis: Ford Taunus 17 M P3, Bj. 1962, gespendet von Günther Jauch
6. Preis: Volvo PV 444, Bj. 1957, gespendet von Thomas Körfgen
7. Preis: VW Käfer 1302, Bj. 1972, gespendet von Joachim Schumann
8. Preis: Mercedes-Benz 190 D, Bj, 1987, gespendet von Andreas Dünkel, Motorworld
9. Preis: Fiat 850 Limousine, Bj. 1966, gespendet von Dr. Matthias Baum
10. Preis: Opel Tigra, Bj. 1996, gespendet von Michael Noll
11. Preis: Zwei Velo Solex Modell 3800, gespendet von Oliver Lang, Theo-Lorch-Werkstätten & Alexander Bank
Mitmachen kann man bereits mit EUR 5.00. Den Betrag kann man direkt auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Gießen, IBAN DE38 5135 0025 0200 6260 00, BIC SKGIDE5FXXX, überweisen, dort bitte Namen und Adresse nicht vergessen.
Der Erlös fließt in diesem Jahr in das Kinder- und Familienzentrum „Sophie Scholl“ mit Wohnungen für Gemeinschaften mit und ohne Behinderung, Kita-Plätzen und Beratungseinrichtungen für Familien. Schon in den letzten Jahren konnten zahlreiche Projekte für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung durch vielfältige engagierte Unterstützung realisiert werden.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Oldtimerspendenaktion. Und dort gibt es auch noch einen tollen Adventskalender, der die Spendenaktion begleitet.