Eigentlich war die Pariser Versteigerung von Bonhams wie üblich am Donnerstag der Rétromobile-Woche geplant. Doch mit der Verschiebung der Oldtimermesse mussten die Bonhams-Verantwortlichen nach einer neuen Lösung suchen und sie fanden sie in einer reinen Online-Auktion, die unter dem Namen “Les Grandes Marcques du Monde à Paris” vom 3. bis 10. März 2021 74 Fahrzeuge (plus ein Boot und ein Kinderauto) unter den virtuellen Hammer bringt.
Zusammen sind die im Schnitt 48 Jahre alten Fahrzeuglots EUR 7,3 Millionen wert, pro Fahrzeuglot macht dies also EUR 98’632. 15 Prozent der Fahrzeuge werden ohne Mindestpreis angeboten, bei sechs handelt es sich um Zweiräder. Interessant insbesondere die fünf Miniatur-Hondas (vom Typ Monkey und Co), für die sicherlich ein beträchtliches Interesse bestehen dürfte.
Porsche in Front
Bei den Autos dominiert die Marke Porsche mit neun Fahrzeugen, gefolgt von Citroën mit sieben und Mercedes-Benz sowie Ferrari mit je sechs Autos.
Das Vorkriegssegment ist mit vier Wagen vertreten, Youngtimer und Neoklassiker gibt’s ein gutes Dutzend.
Sieben Citroën
Reichhaltig ist die Auswahl an Citroën, schliesslich ist die Auktion ja mit Paris assoziiert.
Da gibt es einen Citroën 2 CV Charleston von 1985 (EUR 15’000 bis 20’000) und einen Citroën DS23 Pallas von 1973 (EUR 55’000 bis 75’000).
Wer einen SM sucht findet gleich eine Auswahl von zwei Coupés im Preisrahmen von EUR 40’000 bis 60’000.
Und sogar zwei CX von 1975 und 1979 sind im Angebot, die im Preisspektrum von EUR 15’000 bis 30’000 einen neuen Besitzer suchen.
Und der Höhepunkt bildet dann der DS21 als Cabriolet von 1971, für den EUR 150’000 bis 250’000 angesetzt sind.
Französische Spezialitäten
Die übrigen französischen Marken sind weniger stark vertreten, es gibt aber einige interessante Farbtupfer. Da wäre einmal der Salmson GSS Sports Tourer von 1926 zu nennen. Dieser leichtgewichtige und bezaubernde Zwanzigerjahre-Sportwagen mit Chassisnummer 99 wurde einst nach England ausgeliefert und verfügt über eine umfangreich dokumentierte Geschichte.
Vor einigen Jahren wurde der kleine Wagen restauriert und soll jetzt für EUR 100’000 bis 140’000 einen neuen Besitzer finden.
Selten sind auch die A110 von Alpine-Renault. Angeboten wird ein Modell 1600 SX von 1976, das 2006/2007 restauriert und für den historischen Rallyesport aufgebaut wurde. EUR 90’000 bis 120’000 sind geschätzt.
Von den ungefährt 105 gebauten Peugeot 402 Darl’Mat Roadsters/Coupés/Cabriolets sollen nur deren 30 überlebt haben, einer davon kommt als Chassisnummer 400233 von 1938 unter den Hammer “in Paris”. Trotz umfangreicher Geschichte gibt es einiges, was teilweise unbekannt geblieben ist. Der herrliche Wagen wird nun für EUR 350’000 bis 550’000 angeboten werden.
Einige Superklassiker
Viele Superklassiker, die sonst jeweils das Paris-Angebot von Bonhams bereichert haben, glänzen bei der Online-Version 2021 mit Abwesenheit, komplett fehlen tun sie aber nicht.
So gibt es zwei Jaguar E-Type Series 1 zu kaufen, einen Maserati 3500 GT von 1960 (EUR 170’000 bis 200’000), einen Aston Martin DB4 Series II ovn 1960 (EUR 450’000 bis 600’000) sowie einen Ferrari 512 BBi von 1987 (EUR 160’000 bis 200’000).
Exotisches
Nur 99 Gordon Keeble Coupés wurden in den frühen Sechzigerjahren gebaut, das Design kam von Giorgio Giugiaro, der damals für Bertone arbeitete. Mit V8-Power und leichtgewichtiger Kunststoffkarosserie war der Wagen ein ernstzunehmender Sportwagen.
Eines der wenige überlebenden Exemplare, einst im Besitz des britischen Botschafters von Amerika, wird nun für EUR 90’000 bis 120’000 versteigert. Und dass Jackie Kennedy einst, fotografisch dokumentiert, hinter dem Lenkrad sass, dürfte da nicht schaden.
Etwas weniger selten als der Gordon Keeble ist der Lotus Elite, es wurden immerhin 1030 Exemplare gebaut. Angeboten ist ein Series-2-Coupé von 1961, das mit einer 1,4-Liter-Climax-Maschine ausgerüstet ist. EUR 85’000 bis 125’000 sind geschätzt.
Von den Ingenieur-Arbeiten derselben Firma profitierte der Opel Lotus Omega von 1990, der als das zweitälteste Exemplar in LHD-Konfiguration für EUR 60’000 bis 80’000 unter den Hammer kommt. Nur 950 wurden gebaut, das angebotene Auto wurde ursprünglich nach Deutschland ausgeliefert.
Eine Rarität heute, wenn auch nicht bezüglich der ursprünglich produzierten Stückzahlen, dürfte der Fiat 131 Racing von 1979 sein. Dank Lampredi-Doppelnockenwellen-Vierzylinder und Fünfganggetriebe war der Wagen damals eine ernstzunehmende Sportlimousine. Jetzt werden EUR 20’000 bis 30’000 dafür angesetzt, obschon noch einige Restarbeiten auf den Käufer warten.
Eine Besonderheit war damals auch der VW Golf Country Syncro 4x4 von 1990. Hochgelegt und in kleinen Stückzahlen gebaut fällt er heute sicher auf. Mit nur 35’000 km auf dem Tacho fuhr die französische Auslieferung auch nicht gerade weit und soll nun für EUR 10’000 bis 20’000 einen neuen Besitzer finden.
Mehr Informationen und viele Bilder zu den einzelnen Fahrzeugen finden sich auf der Website von Bonhams, wo es dann natürlich auch Bieterinstruktionen gibt.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | EUR Est von | EUR Est bis | CHF Est von | CHF Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | Lambretta 49.8cc J50 Motor Scooter | 1967 | Ja | 5000 | 8000 | 5500 | 8800 |
102 | Honda CZ100 'MiniBike' | 1964 | Ja | 10'000 | 12'500 | 11'000 | 13'750 |
103 | Honda Z50M 'MonkyBike' | 1967 | Ja | 7500 | 10'000 | 8250 | 11'000 |
104 | Honda ST70 'White Dax' 72cc | 1973 | Ja | 5000 | 7500 | 5500 | 8250 |
105 | Honda Z50J Monkey 30th anniversary Limited Edition | 1997 | Ja | 5000 | 7500 | 5500 | 8250 |
106 | Honda Z50A Monkeybike 'Claude Francois' by Podium | 1973 | Ja | 5000 | 7500 | 5500 | 8250 |
109 | Fiat Abarth 850 TC Sports Saloon | 1961 | 40'000 | 60'000 | 44'000 | 66'000 | |
110 | Lotus Elite Series 2 Coupé | 1961 | 85'000 | 125'000 | 93'500 | 137'500 | |
111 | Morris Mini Cooper S Sports Saloon | 1964 | 30'000 | 40'000 | 33'000 | 44'000 | |
112 | Opel Lotus Omega Type 104 Sports Saloon | 1990 | Ja | 60'000 | 80'000 | 66'000 | 88'000 |
114 | Ferrari 328 GTB Coupé | 1985 | 80'000 | 120'000 | 88'000 | 132'000 | |
115 | Alfa Romeo Duetto Spider Osso di Seppia 1300 | 1968 | 40'000 | 60'000 | 44'000 | 66'000 | |
116 | Ferrari 512BBi Coupé | 1987 | 160'000 | 200'000 | 176'000 | 220'000 | |
117 | Fiat 1100 TV Berlina | 1955 | 40'000 | 50'000 | 44'000 | 55'000 | |
118 | Mercedes-Benz 190 SL Convertible | 1955 | 80'000 | 110'000 | 88'000 | 121'000 | |
119 | Jaguar E-Type Series 1 FHC | 1964 | 70'000 | 90'000 | 77'000 | 99'000 | |
120 | Porsche 968 Club Sport Coupé | 1993 | 50'000 | 70'000 | 55'000 | 77'000 | |
121 | Porsche 911 Type 993 Carrera 2 Coupé | 1994 | 55'000 | 85'000 | 60'500 | 93'500 | |
122 | Honda NSX Coupé | 1995 | 55'000 | 75'000 | 60'500 | 82'500 | |
123 | Sunbeam Tiger Mark IA Roadster | 1965 | 50'000 | 80'000 | 55'000 | 88'000 | |
124 | Salmson GSS Sports Tourer | 1926 | 100'000 | 140'000 | 110'000 | 154'000 | |
125 | Lancia Delta Integrale Evoluzione 'Giallo Ferrari' | 1992 | 75'000 | 95'000 | 82'500 | 104'500 | |
126 | Renault Alpine A110 1600 SX Coupé | 1976 | 90'000 | 120'000 | 99'000 | 132'000 | |
127 | Aston Martin DB2/4 'Mark I' 2.6-Litre Sports Saloon | 1955 | 95'000 | 145'000 | 104'500 | 159'500 | |
128 | Fiat 500 L Saloon | 1971 | Ja | 7000 | 10'000 | 7700 | 11'000 |
129 | Citroën SM Coupé | 1971 | 40'000 | 60'000 | 44'000 | 66'000 | |
130 | Citroën DS21 I.E. Décapotable | 1971 | 150'000 | 250'000 | 165'000 | 275'000 | |
131 | Jaguar E-Type Series 1, 4.2-Litre Roadster | 1965 | 120'000 | 160'000 | 132'000 | 176'000 | |
132 | Aston Martin DB4 Series II Sports Saloon | 1960 | 450'000 | 600'000 | 495'000 | 660'000 | |
133 | Touring Superleggera Sciàdipersia Coupé | 2017 | 380'000 | 580'000 | 418'000 | 638'000 | |
134 | Lancia Delta Integrale 8V Group A Rally Car | 1988 | 240'000 | 280'000 | 264'000 | 308'000 | |
135 | Porsche 911 3.0-Litre Carrera RSR Replica | 1974 | 100'000 | 150'000 | 110'000 | 165'000 | |
136 | Porsche 911 Carrera 3.0-Litre Coupé | 1977 | 70'000 | 90'000 | 77'000 | 99'000 | |
137 | Mercedes-Benz 450 SLC 'Rally Prepared' | 1977 | 40'000 | 60'000 | 44'000 | 66'000 | |
138 | Peugeot 402 Darl'Mat Special Sport | 1938 | 350'000 | 550'000 | 385'000 | 605'000 | |
139 | Ferrari 308 GTB Berlinetta | 1977 | 75'000 | 95'000 | 82'500 | 104'500 | |
140 | Mclaren 650S Spider | 2014 | 120'000 | 160'000 | 132'000 | 176'000 | |
141 | Alfa Romeo 2600 Spider | 1963 | 115'000 | 145'000 | 126'500 | 159'500 | |
142 | Porsche 911 Carrera 3.2-Litre Coupé | 1986 | 70'000 | 100'000 | 77'000 | 110'000 | |
143 | Studebaker Commander 'Carrera Panamericana' Replica | 1955 | Ja | 50'000 | 70'000 | 55'000 | 77'000 |
144 | Porsche 928 S3 Coupé | 1985 | Ja | 20'000 | 30'000 | 22'000 | 33'000 |
145 | Mercedes-Benz 300 S Cabriolet A | 1953 | 350'000 | 450'000 | 385'000 | 495'000 | |
146 | Porsche 911E to S-spec 2.2-Litre Coupé | 1970 | 85'000 | 125'000 | 93'500 | 137'500 | |
147 | Lagonda 16/80hp Sports | 1933 | 110'000 | 140'000 | 121'000 | 154'000 | |
148 | Gordon Keeble Coupé | 1964 | 90'000 | 120'000 | 99'000 | 132'000 | |
149 | Packard Series 1101 Eight 'Rumble Seat' Coupé | 1934 | 75'000 | 95'000 | 82'500 | 104'500 | |
150 | Austin-Healey 100/4 BN2 Roadster | 1956 | 65'000 | 95'000 | 71'500 | 104'500 | |
151 | Ferrari 328 GTS | 1986 | 65'000 | 95'000 | 71'500 | 104'500 | |
152 | Jaguar XK120 Four-seat Drophead Coupé | 1951 | Ja | 150'000 | 200'000 | 165'000 | 220'000 |
153 | Ferrari 550 Maranello Coupé | 2001 | 85'000 | 125'000 | 93'500 | 137'500 | |
154 | Porsche 356A T2 1600 Super Convertible D | 1959 | 230'000 | 280'000 | 253'000 | 308'000 | |
155 | Jaguar XK140 SE Drophead Coupé | 1955 | 100'000 | 130'000 | 110'000 | 143'000 | |
156 | Porsche 911 Carrera 2 Type 964 'Works Turbo Look' Cabriolet | 1992 | 150'000 | 200'000 | 165'000 | 220'000 | |
157 | Maserati 3500 GT Coupé | 1960 | 170'000 | 200'000 | 187'000 | 220'000 | |
158 | Mercedes-Benz SL 280 | 1997 | 30'000 | 50'000 | 33'000 | 55'000 | |
159 | BMW M3 'Cecotto' | 1991 | 45'000 | 65'000 | 49'500 | 71'500 | |
160 | Mercedes-Benz 250 S Saloon | 1966 | 20'000 | 40'000 | 22'000 | 44'000 | |
161 | Citroën 2CV Charleston Saloon | 1985 | 15'000 | 20'000 | 16'500 | 22'000 | |
162 | Citroën CX 2000 Saloon | 1975 | 20'000 | 30'000 | 22'000 | 33'000 | |
163 | Citroën SM 2.7-Litre I.E. Coupé | 1973 | 50'000 | 60'000 | 55'000 | 66'000 | |
164 | Citroën CX 2400 GTi Sports Saloon | 1979 | 15'000 | 25'000 | 16'500 | 27'500 | |
165 | Lotus Europa Special Coupé | 1973 | 20'000 | 30'000 | 22'000 | 33'000 | |
166 | Ferrari 456 GT Coupé | 1997 | 55'000 | 75'000 | 60'500 | 82'500 | |
167 | Ford Mustang Fastback Coupé | 1966 | 45'000 | 65'000 | 49'500 | 71'500 | |
168 | Alfa Romeo Montreal Coupé | 1973 | 60'000 | 80'000 | 66'000 | 88'000 | |
169 | Fiat Dino 2400 Coupé | 1973 | 55'000 | 75'000 | 60'500 | 82'500 | |
170 | Lancia Fulvia 1600 HF Coupé | 1972 | 35'000 | 45'000 | 38'500 | 49'500 | |
171 | Mercedes-Benz 280 SL 'Pagoda' | 1968 | 75'000 | 95'000 | 82'500 | 104'500 | |
172 | Fiat 131 Racing Sports Saloon | 1979 | 20'000 | 30'000 | 22'000 | 33'000 | |
173 | Citroën DS23 Pallas I.E. Saloon | 1973 | 55'000 | 75'000 | 60'500 | 82'500 | |
174 | De Tomaso Pantera GTS Coupé | 1973 | 75'000 | 95'000 | 82'500 | 104'500 | |
175 | Alfa Romeo GTV Delta 2.0 Coupé | 1980 | 15'000 | 25'000 | 16'500 | 27'500 | |
176 | Peugeot 205 Roland-Garros Cabriolet | 1992 | 10'000 | 15'000 | 11'000 | 16'500 | |
177 | Volkswagen Golf MkII Country Syncro 4x4 Estate | 1990 | 10'000 | 20'000 | 11'000 | 22'000 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis