Die Versteigerung bei Bonhams am Hauptsitz in London an der New Bond Street hat schon seit Jahren Tradition. Es sind jeweils nur wenige Autos und einige Automobilia, die in vorweihnachtlicher Atmosphäre unter den Hammer kommen.
Der 16. Dezember 2022 reiht sich da perfekt in diese Tradition ein. Angeboten werden 30 Automobile im Wert von insgesamt GBP 7,6 Millionen, das heisst, pro Wagen werden rund GBP 252’000 erwartet. Allerdings ist bei über der Hälfte der Autos kein Mindestgebot vorausgesetzt.
Die Fahrzeuge sind im Schnitt 41 Jahre alt.
Britische und andere Marken
43 Prozent der Fahrzeuge stammen aus britischer Fertigung, Aston Martin hat mit sechs, gefolgt von Bentley mit vier Autos die stärkste Präsenz. Lamborghini, Mercedes-Benz und Porsche sind mit je drei Wagen vertreten.
Insgesamt teilen sich die 30 Autos auf 15 Marken, die alle noch ziemlich geläufig sind, auf.
Miura, Countach und Diablo
Wer sich für Mittelmotor-Lambos der Sechziger- bis Neunzigerjahre interessiert und nicht vor rechtsgelenkten Fahrzeugen zurückschreckt, sollte sich den Miura P400S von 1969, den Countach LP400S von 1981 (linksgelenkt) und den Diablo VT von 2001 vielleicht genauer anschauen.
Für den Miura wurden GBP 800’000 bis 1 Million angesetzt, für den Countach GBP 280’000 bis 340’000 und für den Diablo GBP 120’000 bis 180’000. Alle drei Wagen werden ohne Mindestpreis angeboten!
Drei Vorkriegsautos
Ein Bugatti, ein Bentley und ein S.S. repräsentieren die Vorkriegsepoche. Am teuersten von diesen drei Autos ist der SS 100 2 1/2 Litre von 1937. Der Erstbesitzer Jack Harrop gewann mit dem Wagen die RAC Rallye von 1937 und nahm auch an der Monte Carlo Rally desselben Jahres teil.
Komplet restauriert soll Chassis 18050 nun GBP 450’000 bis 550’000 kosten.
Etwas günstiger sollen der Bugatti Typ 30 von 1925 (GBP 300’000 bis 350’000) und der Bentley 3-Litre Speed Tourer von 1926 (GBP 160’000 bis 200’000) werden.
Jugendliche Mercedes
Sozusagen der Gegensatz zu den eben erwähnten Vorkriegsfahrzeugen sind die drei Mercedes-Benz, die allesamt aus dem neuen Jahrtausend stammen.
Bei zweien davon handelt es sich um SLR McLaren, die als Coupé und Roadster im Angebot sind.
Exotisches
Richtige Exoten sucht man im Angebot der 30 Autos vergebens, immerhin aber ist mit einem Aston Martin Lagonda Series 1 von 1976 ein ungewöhnlicher Viertürer auf Basis der damaligen V8-Modelle vertreten.
Ausgerüstet mit dem 7-Liter-Motor soll der Wagen GBP 200’000 bis 250’000 einbringen.
Ein linksgelenkter Maserati Bora 4,7 Litre von 1972 gehört ebenfalls zu den sehr raren Autos, als Schätzwert sind GBP 110’000 bis 130’000 angegeben.
Ebenfalls aus Italien stammt der Lancia Aurelia B20 GT von 1954, der für GBP 90’000 bis 120’000 im Katalog aufgeführt ist.
Erwähnen sollte man auch noch den Alfa Romeo 8C als Competizione Coupé von 2009. Mit GBP 220’000 bis 300’000 wurde das schöne gelbe Coupé bewertet.
Zudem sollten Leute, die den Blick für das Besondere haben, den Aston Martin Two Litre Sports von 1950 genauer inspizieren, handelt es sich doch um einen der 14 gebauten ersten Astons unter der Ägide von David Brown, weshalb er rückblickend auch DB1 genannt wird.
Weitere Informationen und viele Bilder gibt es online auf der Website von Bonhams.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | GBP Est von | GBP Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | EUR Est von | EUR Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
108 | Porsche 911 Type 997 Turbo Coupé | 2007 | Ja | 50'000 | 80'000 | 57'499 | 92'000 | 58'500 | 93'600 |
109 | Aston Martin DB9 GT Volante | 2017 | Ja | 60'000 | 90'000 | 69'000 | 103'499 | 70'200 | 105'300 |
110 | Alfa Romeo Giulietta Spider | 1961 | 50'000 | 70'000 | 57'499 | 80'500 | 58'500 | 81'900 | |
111 | Aston Martin Vantage Coupé | 1996 | Ja | 60'000 | 100'000 | 69'000 | 114'999 | 70'200 | 117'000 |
112 | Alfa Romeo 8C Competizione Coupé | 2009 | 220'000 | 300'000 | 252'999 | 345'000 | 257'399 | 351'000 | |
114 | Mercedes-Benz SLR McLaren 722 S Roadster | 2009 | Ja | 400'000 | 600'000 | 459'999 | 690'000 | 468'000 | 702'000 |
115 | Lamborghini Countach LP400S Coupé | 1981 | Ja | 280'000 | 340'000 | 322'000 | 390'999 | 327'600 | 397'800 |
116 | Lamborghini Miura P400S Coupé | 1969 | Ja | 800'000 | 1'000'000 | 919'999 | 1'150'000 | 936'000 | 1'170'000 |
117 | Rolls-Royce Wraith Black Badge Coupé | 2017 | Ja | 200'000 | 250'000 | 229'999 | 287'500 | 234'000 | 292'500 |
118 | Bugatti Type 30 Skiff Bodied Tourer | 1925 | 300'000 | 350'000 | 345'000 | 402'499 | 351'000 | 409'500 | |
119 | Aston Martin DB6 Mark 2 Vantage Sports Saloon | 1970 | Ja | 125'000 | 175'000 | 143'750 | 201'249 | 146'250 | 204'750 |
120 | Mercedes-Benz SLR McLaren 722 Edition Coupé | 2007 | Ja | 350'000 | 550'000 | 402'499 | 632'500 | 409'500 | 643'500 |
121 | Aston Martin V8 Vantage Volante X-Pack | 1989 | 270'000 | 350'000 | 310'500 | 402'499 | 315'900 | 409'500 | |
122 | Force India-Mercedes VJM10 Formula 1 Racing Single-Seater | 2017 | Ja | 80'000 | 100'000 | 92'000 | 114'999 | 93'600 | 117'000 |
123 | Ford GT Coupé | 2005 | Ja | 200'000 | 250'000 | 229'999 | 287'500 | 234'000 | 292'500 |
124 | SS 100 Jaguar 2½-Litre Two-seater Sports | 1937 | 450'000 | 550'000 | 517'499 | 632'500 | 526'500 | 643'500 | |
125 | Bentley 3-Litre Speed Model Tourer | 1926 | 160'000 | 200'000 | 184'000 | 229'999 | 187'200 | 234'000 | |
126 | McLaren 720S Le Mans Coupé | 2020 | 225'000 | 275'000 | 258'749 | 316'250 | 263'250 | 321'750 | |
127 | Bentley S1 Continental Drophead Coupé Adaptation | 1956 | 400'000 | 500'000 | 459'999 | 575'000 | 468'000 | 585'000 | |
128 | Aston Martin Lagonda Series 1 7.0-Litre Saloon | 1976 | Ja | 200'000 | 250'000 | 229'999 | 287'500 | 234'000 | 292'500 |
129 | Bentley S1 Continental Sports Saloon | 1957 | 340'000 | 360'000 | 390'999 | 413'999 | 397'800 | 421'200 | |
130 | Dino 246 GT | 1971 | 250'000 | 300'000 | 287'500 | 345'000 | 292'500 | 351'000 | |
131 | Porsche 911 Type 993 Turbo Coupé | 1996 | 150'000 | 180'000 | 172'500 | 206'999 | 175'500 | 210'600 | |
132 | Porsche 356A T2 Coupé | 1958 | 140'000 | 180'000 | 161'000 | 206'999 | 163'800 | 210'600 | |
133 | Maserati Bora 4.7-litre | 1972 | 110'000 | 130'000 | 126'499 | 149'500 | 128'699 | 152'100 | |
134 | Aston Martin Two-Litre Sports Drophead Coupé (DB1) | 1950 | Ja | 100'000 | 150'000 | 114'999 | 172'500 | 117'000 | 175'500 |
135 | Bentley S2 Continental Drophead Coupé | 1961 | Ja | 60'000 | 90'000 | 69'000 | 103'499 | 70'200 | 105'300 |
136 | Lancia Aurelia B20 GT Series IV Coupé | 1954 | 90'000 | 120'000 | 103'499 | 138'000 | 105'300 | 140'400 | |
137 | Lamborghini Diablo VT 6.0 SE Coupé | 2001 | Ja | 120'000 | 180'000 | 138'000 | 206'999 | 140'400 | 210'600 |
138 | Mercedes-Benz AMG G-63 6x6 Pickup | 2013 | Ja | 300'000 | 500'000 | 345'000 | 575'000 | 351'000 | 585'000 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis