Der Grand Prix Historique Monaco, ein nur alle zwei Jahre stattfindender, international stark beachteter Anlass, der auf die Geschichte des berühmten Stadtrundkurses zurückblickt, bietet einen sicherlich passenden Rahmen für die Versteigerung rarer Renn- und Sportwagen.
Am 11. Mai 2018 wird Bonhams zum 28. Mail in Monaco den Hammer schwingen, als passende Ambience steht die Villa La Vigie zur Verfügung.
53 Autos werden neben einigen Automobila und stilsicheren Kinderautos angeboten, der Gesamtwert dürfte über EUR 25 Millionen (CHF 31 Millionen) liegen, im Schnitt sollen pro Fahrzeug also fast eine halbe Million Euro das Bankkonto wechseln.
Ein guter Drittel (36 Prozent) der Fahrzeuge werden ohne Mindestgebot zugeschlagen werden.
Vergleichweise jung
Im Schnitt sind die Autos knapp 44 Jahre alt, also noch relativ jung. Gerade einmal zwei Vorkriegsfahrzeuge sind im Angebot, ein Bentley 8-Litre Tourer von 1931 und ein Horch 853a Sportcabriolet von 1939.
Fast ein Viertel der Wagen ist andererseits noch nicht einmal im Youngtimer-Alter, der Jüngste, ein Fiat 500 Jollycar von 2017 im Stil der Strandwagen der Sechzigerjahre, ist praktisch ein Neuwagen.
Aber selbst ein Porsche 964 RS (1992), ein Bugatti EB 110 GT (1993) oder ein Mercedes-Benz E500 (1995) wären vor wenigen Jahren noch “normale” Gebrauchtwagen gewesen.
Zweimal Ex-Senna
Der Star der Versteigerung wird der McLaren-Cosworth MP4/8A von 1993 sein, mit dem Ayrton Senna den Grand Prix von Monaco im Jahr 1993 gewann. Beschrieben als der wichtigste McLaren, der je an einer Auktion gehandelt wird, wird der komplett funktionsfähige Monoposto mit exakt denjenigen technischen Komponenten angeboten, mit denen Renngott Senna damals in Monte Carlo fuhr.
Ein Schätzwert wird von Bonhams offiziell nicht kommuniziert, aber es ist naheliegend das man auf einen hohen einstelligen Millionenwert spekulieren kann.
Deutlich günstiger wird der Formel-1-Wagen sein, mit dem Ayrton Senna beim Grand Prix Monaco debütierte. Der Toleman-Hart TG184 von 1984 hätte damals fast gewonnen, wäre das Rennen nicht frühzeitig wegen Regenfall abgebrochen worden, was Alain Prost den Sieg bescherte. EUR 750’000 bis 1 Million (CHF 900’000 bis 1,2 Millionen) werden als Estimate angegeben.
Der Formel 3 von Ronnie Peterson
Deutlich günstiger als die F1-Autos ist ein Tecno 69 von 1969, an dessen Lenkrad einst der überaus begabte Ronnie Peterson drehte.
Unter anderem siegte Peterson damit beim Formel-3-GP von Monaco im Jahr 1969, aber auch bei 15 weiteren Rennen. Beeindruckend! Da scheinen EUR 80’000 bis 120’000 doch durchaus angebracht.
8 Ferrari, 8 Mercedes, 6 Porsche
Es sind die erwarteten Marken, die die Monaco-Versteigerung dominieren. Acht Ferrari Sportwagen, darunter ein elegantes 250 GTE Coupé aus der Schweiz von 1963, ein früher Berlinetta Boxer und ein Formel-1-Auto F1/87 gehören zu den teureren Wagen der Versteigerung.
Der wertvollste Ferrari ist aber die Barchetta 625 TF Spider Vignale von 1953, die für EUR 4,5 bis 6,5 Millionen einen neuen Besitzer finden soll.
Bei den acht Mercedes-Benz-Fahrzeugen ist praktisch der ganze SL-Stammbaum, 300 SL, 190 SL, Pagode, R107, R129 komplett vertreten, ergänzt um einen E500 von 1995 und einen 300 d Adenauer von 1958.
Bei Porsche fehlen weder ein 911 Carrera RS 2.7 (Touring) von 1973, noch ein 964 RS von 1992 oder ein fast moderner 997 GT3 RS 4.0. Relativ hoch ist ein 964 Turbo 3,6 von 1993 mit EUR 250’000 bis 300’000 eingeschätzt.
Viele Superklassiker
Maserati Ghibli 4.9 SS (1971), Fiat Dino 2400 Spider (1970), Lancia Aurelia B24S Convertible (1956) oder Citroën 2DV Sahara 4x4 (1962) sind nur ein Ausschnitt aus dem Angebot an Superklassikern bei Bonhams.
Ungewöhnlicher aber sind andere Autos, etwa das Jaguar XK140 SE Michelotti Coupé von 1955, das für EUR 20’000 bis 50’000 in bemitleidenswertem Zustand offeriert wird, oder der BMW 2002 Turbo von 1974, der mit korrekt gespiegeltem Turbo-Schriftzug auf dem Frontspoiler EUR 80’000 bis 120’000 kosten soll.
Es geht auch günstig
Immerhin 24 Autos haben Schätzwerte unter EUR 100’000, die Mehrheit davon wird ohne Mindestpreis angeboten. Da kann ein Käufer vielleicht doch noch zu einem Schnäppchen kommen, wenn er etwa für einen Fiat 600D Multipla von 1965 (EUR 25’000 bis 35’000) oder einen BMW 2000 CS von 1968 (EUR 35’000 bis 55’000) bietet.
Weitere Informationen, viele Bilder und den digitalen Versteigerungskatalog gibt es auf der Website von Bonhams zu finden.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen in EUR und CHF. Die Spalte “NoR” kennzeichnet ohne Mindestpreis angebotene Fahrzeuge mit “ja”. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | € Est von | € Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | NoR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | FIAT 500 'Mare' Beach Car | 1970 | 25000 | 35000 | 30000 | 42000 | ja |
102 | Autobianchi Bianchina Trasformabile Coupé | 1959 | 25000 | 35000 | 30000 | 42000 | ja |
103 | Austin Rover Mini Moke | 1987 | 25000 | 35000 | 30000 | 42000 | ja |
104 | BMW 2000 CS Coupé | 1968 | 35000 | 55000 | 42000 | 66000 | ja |
105 | Jaguar Mark 2 Sports Saloon | 1962 | 40000 | 50000 | 48000 | 60000 | ja |
106 | Alfa Romeo Giulia 1600 Sprint Coupé | 1963 | 70000 | 80000 | 84000 | 96000 | |
107 | BMW 2002 Turbo | 1974 | 80000 | 120000 | 96000 | 140000 | ja |
108 | Porsche 356B Roadster | 1959 | 120000 | 170000 | 140000 | 200000 | |
109 | Austin-Healey 100M 'Le Mans' Roadster | 1956 | 160000 | 180000 | 190000 | 220000 | |
110 | Tecno-Novamotor Ford 69 Formula 3 | 1969 | 80000 | 120000 | 96000 | 140000 | |
112 | BMW M1 | 1980 | 540000 | 580000 | 650000 | 690000 | |
114 | Alfa Romeo 1900 Corto Gara Stradale Coupé | 1953 | 380000 | 460000 | 460000 | 550000 | |
115 | Porsche 911 2.7 Carrera RS Touring Sunroof Coupé | 1973 | 550000 | 750000 | 660000 | 900000 | ja |
116 | Porsche 964 Carrera RS Coupé | 1992 | 180000 | 240000 | 220000 | 290000 | ja |
117 | Bugatti EB110 GT Coupe | 1993 | 600000 | 700000 | 720000 | 840000 | |
119 | McLaren-Cosworth Ford MP4/8A F1 | 1993 | k.A. | ||||
120 | Lancia Aurelia B24S Convertible | 1956 | 280000 | 320000 | 340000 | 380000 | |
121 | Ferrari 575M Maranello Coupé | 2002 | 240000 | 280000 | 290000 | 340000 | |
122 | Maserati Ghibli SS 4.9-Litre Coupé | 1971 | 250000 | 300000 | 300000 | 360000 | |
123 | Bentley 8-Litre Tourer | 1931 | 800000 | 1000000 | 960000 | 1200000 | |
124 | Toleman-Hart TG184 F1 | 1984 | 750000 | 1000000 | 900000 | 1200000 | |
125 | Citroen 2CV Sahara 4x4 | 1962 | 80000 | 120000 | 96000 | 140000 | |
126 | Ferrari Testarossa | 1988 | 80000 | 100000 | 96000 | 120000 | ja |
127 | Mercedes-Benz 190SL Convertible | 1961 | 80000 | 120000 | 96000 | 140000 | ja |
128 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster | 1957 | 950000 | 1150000 | 1100000 | 1400000 | |
129 | Mercedes-Benz 280 SL Convertible | 1967 | 200000 | 240000 | 240000 | 290000 | |
130 | Mercedes-Benz 500 SL Roadster | 1989 | 80000 | 110000 | 96000 | 130000 | |
131 | Mercedes-Benz 500 SL Roadster with Factory Hardtop | 1993 | 50000 | 70000 | 60000 | 84000 | ja |
132 | Jaguar XK140 SE Michelotti Coupé | 1955 | 20000 | 50000 | 24000 | 60000 | ja |
133 | Aston Martin V8 Volante | 1980 | 300000 | 350000 | 360000 | 420000 | |
134 | Delahaye 135M Convertible | 1951 | 250000 | 350000 | 300000 | 420000 | |
135 | Ferrari F1/87 Formula 1 Racing Single-Seater | 1987 | 650000 | 850000 | 780000 | 1000000 | |
136 | Ferrari 365 GT4 Berlinetta Boxer | 1974 | 285000 | 315000 | 340000 | 380000 | |
137 | Ferrari 625 TF Two-Seat Spider Vignale | 1953 | 4500000 | 6500000 | 5400000 | 7800000 | |
138 | Fiat 500 Jollycar | 2017 | 45000 | 55000 | 54000 | 66000 | ja |
139 | Porsche 912 'SWB' Coupé | 1967 | 40000 | 50000 | 48000 | 60000 | ja |
140 | Maserati Mistral 4000 Coupé | 1968 | 150000 | 180000 | 180000 | 220000 | |
141 | Ferrari 250 GTE 2+2 | 1963 | 300000 | 350000 | 360000 | 420000 | |
142 | Porsche 997 GT3 RS 4.0 | 2011 | 380000 | 440000 | 460000 | 530000 | |
143 | Aston Martin V12 Zagato Coupé | 2013 | 550000 | 750000 | 660000 | 900000 | |
144 | Ferrari 550 Maranello Coupé | 1999 | 130000 | 160000 | 160000 | 190000 | |
145 | Porsche 911 Turbo 3.6-Litre Type 964 X88 Coupé | 1993 | 250000 | 300000 | 300000 | 360000 | |
146 | Horch 853a Sportcabriolet | 1939 | 400000 | 600000 | 480000 | 720000 | |
147 | Jaguar XJ-S V12 Lynx Eventer | 1984 | 75000 | 95000 | 90000 | 110000 | |
148 | Alfa Romeo Giulia Spider Veloce | 1964 | 70000 | 80000 | 84000 | 96000 | |
149 | Rover Mini Cooper Sports Saloon | 1999 | 12000 | 18000 | 14000 | 22000 | ja |
150 | Mercedes-Benz E500 Limited Sports Saloon | 1995 | 30000 | 40000 | 36000 | 48000 | ja |
151 | Mercedes-Benz 280 SL Convertible with Hardtop | 1969 | 80000 | 120000 | 96000 | 140000 | |
152 | Fiat Dino 2400 Spider (Hardtop) | 1970 | 100000 | 150000 | 120000 | 180000 | |
153 | Ferrari 330 GT 2+2 Series II Coupé | 1967 | 190000 | 240000 | 230000 | 290000 | |
154 | Mercedes-Benz 300 d Adenauer | 1958 | 80000 | 100000 | 96000 | 120000 | ja |
155 | Fiat 600D Multipla | 1965 | 25000 | 30000 | 30000 | 36000 | ja |
156 | Fiat/Autobianchi 500 Giardiniera Estate Car | 1971 | 13000 | 18000 | 16000 | 22000 | ja |