Die Oldtimermesse Auto e Moto d’Epoca zieht alljährlich nicht nur Enthusiasten und Sammler aus Italien, sondern auch aus der Schweiz, Deutschland und Österreich, sowie vielen anderen Ländern an. Damit bietet sich die Gelegenheit, das Publikumsaufgebot für eine Versteigerung zu nutzen, was Bonhams 2017 zum ersten Mal tat.
Am 27. Oktober 2018 findet die Padua-Auktion nun zum zweiten Mal statt und die Bonhams-Verantwortlichen haben sich ins Zeug gelegt, um eine attraktive Auswahl an 59 Fahrzeugen (darunter ein Boot) aufzustellen.
Im mittleren Preissegment
Mit Fahrzeugen im Wert von insgesamt EUR 5,6 Millionen (CHF 6,3 Millionen) und einem erwarteten Durchschnittspreis pro Lot von EUR 94’093 (CHF 107’268) sortiert sich die Padua-Versteigerung im mittleren Preissegment ein. 13 Lots werden ohne Mindestpreis aufgerufen.
Alfa Romeo, Fiat, etcetera
Insgesamt werden 58 Autos von 23 Herstellern angeboten, Alfa Romeo ist mit sieben, Fiat ist mit sechs Wagen vertreten, Ferrari mit fünf, Maserati mit drei. Noch grösser allerdings ist das Kontingent von Porsche, das acht Fahrzeug ausmacht, während BMW auf vier, Mercedes-Benz auf zwei Fahrzeuge kommt. Richtig exotische Marken findet man im Padua-Angebot kaum.
Das Durchschnittsalter der Fahrzeuge beträgt 47 Jahre, nur gerade zwei Autos, ein Fiat 1500 Cabriolet von Viotti aus dem Jahr 1937 und ein Horch 830 BL Cabriolet von 1939, stammen aus den Jahren vor dem zweiten Weltkrieg. Dafür geht das Jahrgangsspektrum bis ins aktuelle Jahrzehnt.
Einmaliger Alfa Romeo 155 GTA
Alfa Romeo gewann mit dem Alfa Romeo 155 1992 die italienische, 1993 die Deutsche Tourenwagen Meisterschaft (DTM).
Da lag es nahe, ähnlich wie BMW mit dem M3 oder Mercedes-Benz mit den Evo-Modellen des 190E, ein schnelles Strassenfahrzeug auf der Basis des Alfa Romeo 155 herauszubringen.
Mit viel (Allrad-) Technik aus dem Lancia Delta HF Integrale und einer verbreiterten Karosserie wäre der Wagen zwar teuer, aber auch ein Knüller geworden.
Doch es entstand 1993 nur ein Prototyp, der zwar an der Bologna Motor Show präsentiert wurde und beim italienischen Grand Prix 1994 als Dienstwagen von Rennarzt Sid Watkins eingesetzt wurde, aber nie in Produktion ging.
Die Alfa-Oberen wünschten sich einen V6-Motor, die Verkaufsleute einen attraktiveren Preis.
Der Prototyp wurde schliesslich verkauft und landete über Zwischenstationen bei einem Sammler. Jetzt zeigt der Tacho etwa 40’000 km. EUR 180’000 bis 220’000 (ungefähr CHF 210’000 bis 250’000) wurden ans Schätzwert angesetzt und dürften durchaus realistisch sein.
Die Autos der Stars
Gleich zwei Fahrzeug von Filmsternchen kann Bonhams in Padua anbieten. Da wäre einmal der Jaguar XK 140 SE von 1956, der einst Anita Ekberg gehörte. Ihr Bad im Trevi-Brunnen in “Dolce Vita” dürfte unvergesslich bleiben.
Der komplett restaurierte Jaguar wurde auf EUR 180’000 bis 220’000 geschätzt, ein wenig Star-Ruhm ist da sicherlich drin.
International bekannt wurde Karin Dor durch ihren Auftritt im James-Bond-Streifen “Du lebst nur zweimal”, Winnetou-Fans ist sie als Ribanna bekannt.
Zudem wirkte die deutsche Schauspielerin mit den grossen Augen in vielen Krimis mit. Und sie fuhr bis zu ihrem Tod im Jahr 2017 einen weissen Mercedes-Benz 300 SL von 1987, der nun 128’000 km auf der Uhr hat.
Geschätzt auf EUR 30’000 bis 40’000 soll der erzielte Kaufpreis für gute Zwecke verwendet werden, wobei der Wagen ohne Mindestpreis versteigert wird.
Reizvolle BMW-Coupés
Gleich zwei 635-Varianten von BMW kann Bonhams am 27. Oktober 2018 anbieten, einen 635 CSi von 1982 und einen M635 CSi von 1986 mit dem berühmten M1-Motor. Die Schätzwerte liegen im üblichen Rahmen.
Ein bisher seltener Gast an Versteigerungen ist der BMW i8, den Bonhams in der Coupé-Variante von 2014 offeriert.
Hier sind EUR 75’000 bis 100’000 als Estimate genannt, allerdings wird der Hybrid-Sportwagen ohne Mindestpreis in neue Hände übergeben.
Dreimal E-Type
Zwei Serie-1-E-Types und einen Serie-3-V12-Roadster figurieren im Bonhams-Katalog für die Padua-Auktion.
Der Flat-Floor-Roadster von 1961 ist mit EUR 200’000 bis 250’000 der teuerste der drei.
Aus Maranello gelangt ein Ferrari 250 GT Series II Coupé von 1960 nach Padua, geschätzt auf EUR 540’000 bis 640’000 und damit der teuerste Wagen der Versteigerung.
Etwas günstiger sind die beiden 308 GTB/GTS-Modelle, bei einem handelt es sich um die gesuchte Polyester-Version.
Exotisches
Natürlich gibt es Bonhams in Padua auch exotische Klassiker, so etwa das Lancia Fulvia Zagato Coupé von 1971 (EUR 35’000 bis 55’000), der Fiat-Abarth Allemano Spider von 1958 (EUR 60’000 bis 80’000) oder die Nachkriegslimousine Alfa Romeo 6C 2500 Sport von 1949 (EUR 100’000 bis 130’000).
Auch der NSU Sport Prinz von 1966 gehört - zumindest in Italien - zu den Exoten (EUR 15’000 bis 25’000).
Weitere Informationen zur Versteigerung und zu den einzelnen Autos, sowie viele Bilder gibt es auf der Website von Bonhams.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | EUR Est von | EUR Est bis | CHF Est von | CHF Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Fiat 500 L Saloon | 1969 | Ja | 7000 | 10'000 | 7979 | 11'399 |
2 | Alfa Romeo Spider 1300 Junior | 1973 | Ja | 18'000 | 22'000 | 20'520 | 25'079 |
3 | NSU Sport Prinz Coupé | 1966 | 15'000 | 25'000 | 17'100 | 28'499 | |
4 | BMW 320 Cabriolet | 1978 | Ja | 12'000 | 18'000 | 13'679 | 20'520 |
5 | Triumph TR3 Roadster | 1957 | 35'000 | 40'000 | 39'900 | 45'599 | |
6 | Bentley Continental R Coupé | 1995 | Ja | 30'000 | 40'000 | 34'200 | 45'599 |
7 | Jaguar E-Type Series 3 V12 Roadster | 1973 | 85'000 | 115'000 | 96'899 | 131'100 | |
8 | Porsche 911S 2.7-Litre Targa Coupé | 1976 | 45'000 | 55'000 | 51'299 | 62'699 | |
9 | Citroën DS 21 Décapotable | 1969 | 120'000 | 160'000 | 136'800 | 182'399 | |
10 | Alfa Romeo 2600 Sprint Coupé | 1965 | 45'000 | 55'000 | 51'299 | 62'699 | |
11 | Rolls-Royce Corniche Convertible | 1979 | 40'000 | 50'000 | 45'599 | 56'999 | |
12 | Fiat-Abarth 750 Record Monza Bialbero Coupé | 1959 | 120'000 | 160'000 | 136'800 | 182'399 | |
14 | Fiat 500 Jolly Ghia Beach Car Replica | 1970 | 30'000 | 40'000 | 34'200 | 45'599 | |
15 | Fiat 500 Jollycar | 2012 | 45'000 | 55'000 | 51'299 | 62'699 | |
16 | BMW i8 Coupé | 2014 | Ja | 75'000 | 100'000 | 85'499 | 113'999 |
17 | Fiat Abarth Allemano Spider | 1958 | 60'000 | 80'000 | 68'400 | 91'199 | |
18 | Fiat 124 Sport Spider Abarth Rally Stradale | 1976 | 55'000 | 65'000 | 62'699 | 74'100 | |
19 | Ferrari 308 GTB 'Vetroresina' | 1976 | 130'000 | 160'000 | 148'200 | 182'399 | |
20 | Alfa Romeo 6C 2500 Sport Berlina | 1949 | 100'000 | 130'000 | 113'999 | 148'200 | |
21 | Ferrari 348 Spider | 1995 | Ja | 60'000 | 80'000 | 68'400 | 91'199 |
22 | Triumph TR2 Roadster | 1955 | 30'000 | 35'000 | 34'200 | 39'900 | |
23 | Alfa Romeo 155 GTA Stradale Sports Saloon | 1993 | 180'000 | 220'000 | 205'199 | 250'799 | |
24 | Marea Powerboat (Motor Alfa Romeo) | 1949 | 50'000 | 70'000 | 56'999 | 79'800 | |
25 | Porsche 911 GT3 RS 4.0 Coupé | 2011 | 250'000 | 320'000 | 285'000 | 364'799 | |
26 | Bentley S3 Saloon | 1963 | 75'000 | 100'000 | 85'499 | 113'999 | |
27 | Mini Pick-up | 1979 | Ja | 15'000 | 25'000 | 17'100 | 28'499 |
28 | Austin Mini Countryman Estate | 1962 | Ja | 20'000 | 30'000 | 22'799 | 34'200 |
29 | Morris Mini Cooper S MkI 1,275cc Radford Sports Saloon | 1965 | 25'000 | 35'000 | 28'499 | 39'900 | |
30 | Ferrari 308 GTS Targa Coupé | 1978 | Ja | 60'000 | 90'000 | 68'400 | 102'599 |
31 | Horch 830 BL Convertible | 1939 | 300'000 | 400'000 | 341'999 | 455'999 | |
32 | Mercedes-Benz 300 SL Convertible | 1987 | Ja | 30'000 | 40'000 | 34'200 | 45'599 |
33 | Alfa Romeo Giulietta Spider with Factory Hardtop | 1957 | 70'000 | 80'000 | 79'800 | 91'199 | |
34 | Porsche 911 3.0-Litre 'RS Evocation' Coupé | 1978 | 75'000 | 100'000 | 85'499 | 113'999 | |
35 | Jaguar XK140 SE Roadster | 1956 | 180'000 | 220'000 | 205'199 | 250'799 | |
36 | Lancia Fulvia Zagato Coupé | 1971 | 35'000 | 55'000 | 39'900 | 62'699 | |
37 | Alpine A110 Coupé | 1969 | 55'000 | 65'000 | 62'699 | 74'100 | |
38 | BMW 635 CSI | 1982 | Ja | 15'000 | 20'000 | 17'100 | 22'799 |
39 | Porsche 911 Carrera 3.2-Litre Coupé | 1987 | Ja | 30'000 | 40'000 | 34'200 | 45'599 |
40 | Mercedes-Benz 220S Cabriolet | 1957 | Ja | 60'000 | 90'000 | 68'400 | 102'599 |
41 | Ferrari 250 GT 'Series II' Coupé | 1960 | 540'000 | 640'000 | 615'600 | 729'599 | |
42 | Porsche 911 'Carrera RSR Evocation' Coupé | 1980 | 80'000 | 120'000 | 91'199 | 136'800 | |
43 | Jaguar XK150 3.8-Litre Drophead Coupé | 1960 | 125'000 | 140'000 | 142'500 | 159'600 | |
44 | Alfa Romeo Giulietta Sprint Veloce Coupé | 1961 | 85'000 | 115'000 | 96'899 | 131'100 | |
45 | Fiat 1500 Cabriolet | 1937 | 70'000 | 90'000 | 79'800 | 102'599 | |
46 | Maserati Merak | 1973 | 65'000 | 85'000 | 74'100 | 96'899 | |
47 | Porsche 911 Turbo Coupé | 1979 | 85'000 | 100'000 | 96'899 | 113'999 | |
48 | Maserati Sebring 'Series II' 3700 Coupé | 1965 | 220'000 | 250'000 | 250'799 | 285'000 | |
49 | Porsche 911 Carrera 3.2-Litre Targa Coupé | 1985 | 50'000 | 60'000 | 56'999 | 68'400 | |
50 | Toyota Land Cruiser BJ40 4x4 Utility | 1976 | 16'000 | 20'000 | 18'240 | 22'799 | |
51 | De Tomaso Pantera L Berlinetta | 1972 | 95'000 | 115'000 | 108'299 | 131'100 | |
52 | Jaguar E-Type 'Series 1' 'Flat Floor' 3.8-Litre | 1961 | 200'000 | 250'000 | 227'999 | 285'000 | |
53 | Alfa Romeo 2000 Spider | 1960 | 100'000 | 120'000 | 113'999 | 136'800 | |
54 | Austin-Healey 100 BN1 Roadster | 1955 | 60'000 | 80'000 | 68'400 | 91'199 | |
55 | Ferrari Mondial transversale Cabriolet | 1989 | 40'000 | 50'000 | 45'599 | 56'999 | |
56 | Porsche 356B 1600S Hardtop Coupé | 1961 | 85'000 | 115'000 | 96'899 | 131'100 | |
57 | Jaguar E-Type 'Series 1' 3.8-Litre Coupé | 1962 | 120'000 | 160'000 | 136'800 | 182'399 | |
58 | BMW M635 CSi Coupé | 1986 | 45'000 | 55'000 | 51'299 | 62'699 | |
59 | Maserati Quattroporte 4200 Sports Saloon | 1967 | 70'000 | 90'000 | 79'800 | 102'599 | |
60 | Fiat-Abarth 595 SS Sports Saloon | 1967 | 55'000 | 65'000 | 62'699 | 74'100 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis