Vom 20. bis 21. Mai 2023 rund 100 Youngtimer und Oldtimer zum zweiten Belmot RAID Suisse, der von Grenchen nach Biel führt. Zugelassen sind Fahrzeuge mit Jährgängen bis 2003. Willlkommen also Autos fast aller Jahrgänge. Gewertet wird entlang von drei Kategorien – Veterans (bis 1939), Classic (1945-1993) und Youngtimer (1994-2004). Zudem gibt es noch eine Kategorie “OpenRAID” ohne Wertung.
Sonderwertungen gibt’s für Teams, Damen und “Young Raiders”, also Jungfahrer.
Ungewöhnlicher Startort
Erstmals startet ein RAID auf einem Flugplatz: dem Airport Grenchen, dem drittgrössten Flugplatz der Schweiz nach Zürich und Genf (der Airport Basel-Mulhouse-Freiburg liegt auf französischem Gebiet). In dieser einmaligen Umgebung trifft automobile Kultur auf die Kultur der Aviatik. Die ältesten Autos des Belmot RAID Suisse werden vor Oldtimer-Flugzeugen parkiert! Und für alle RAID Autos bietet dieser aus allen Gegenden der Schweiz über die Autobahn leicht erreichbare Airport eine einzigartige Kulisse.
Strassen und Landschaften wie damals
Sie entdecken eine Westschweiz mit weniger Baustellen, fahren durch Landschaften, die nicht zugemauert sind und durch Dörfer und Gegenden mit romantischen Namen wie z.B. ‚Le milieu du monde‘, Übernachten im bequemen Hotel Mövenpick in Lausanne-Ouchy, direkt am See. Ihr Auto parkt in der beim Hotel gelegenen unterirdischen Parkalle.
Ziel in Biel/Bienne
Nach zwei spannenden Rallyetagen erreichen Sie das Ziel: die Place Publique in der Tissot Arena in Biel. Modern, grosszügig und direkt an der Autobahn. Hier findet die Preisverleihung statt – und dann, au revoir beim nächsten RAID Suisse 2024!
Anmelden kann man sich schon ab jetzt, mit oder ohne Hotel. Young Raiders erhalten Rabatt. Anmeldeschluss ist der 15. April 2023. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Veranstaltung.