An der Techno Classica in Essen wurde der erste der “neu geborenen” Jaguar E-Types, ein Series 1 Coupé mit Jahrgang 1965, feierlich präsentiert.
Nach dem Land-Rover Series 1 und dem frühen Range Rover ist nun also die Jaguar-Ikone dran, im Werk neu zu entstehen.
Beim “Reborn”-Programm handelt es sich um Werksrestaurierungen, die immer auf einem bestehenden Fahrzeuge aufgesetzt werden. Dabei achtet Jaguar durchaus darauf, dass die eingekauften Wagen von guter Qualität sind und auch die Basis für eine vernünftige Restaurierung sind.
Die Farbe und einige Verbesserungen können zwar gewählt werden, aber ansonsten hält sich Jaguar an die Original-Spezifikation. Der Kunde kann sich beispielsweise für die verbesserte Kühlung aus dem Lightweight-Rennwagen entscheiden oder ein voll-synchronisiertes Getriebe spezifizieren. Auch verbesserte Bremsanlagen (aus den späteren Modellen) können gewählt werden.
Als Preis werden vom Werk (gemäss Hemmings) £ 285’000 genannt, was nach aktuellen Wechselkursen rund EUR 333’000 oder CHF 356’000 bedeuten würde. Damit befindet man sich preislich ziemlich genau dort, wo auch die besten Exemplare an Versteigerungen gehandelt werden. Aktuell arbeitet man an einer ersten “Serie” von 10 Exemplaren, darunter sollen sich sowohl Coupés als auch Convertibles befinden.
Das in Essen präsentierte Fahrzeug überzeugte viele Besucher, ob sie allerdings bereits sind, so tief in die Tasche zu greifen, wird sich zeigen.
Weitere Informationen zur Jaguar E-Type Reborn Initiative gibt es auf der Website von Jaguar Classic zu sehen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher