Es ist ja gäng und gäbe geworden, dass an hochkarätigen Versteigerungen immer wieder der eine oder andere Scheunenfund auftaucht. Am 6. Februar 2015, anlässlich der Rétromobile, aber wird Artcurial eine ganze Sammlung Scheunenfunde anbieten. Es handelt sich dabei um die Sammlung Baillon, die im Westen Frankreichs gefunden wurde und die es bereits in die Schlagzeilen rund um die Welt geschafft hat.
Scheunenfunde für 14 Millionen Euro
Der Gesamtwert der Sammlung wurde auf rund 14 Millionen Euro geschätzt, wobei zwei der Fahrzeuge, der Maserati A6G 2000 Gran Sport Berlinetta Frua von 1956 (Euro 800’000 bis 1,2 Millionen) und der Ferrari 250 GT SWB California Spider von 1961 (Euro 9,5 bis 12 Millionen), der einst von Alain Delon gelenkt wurde, alleine fast 85% ausmachen.
Den Rest teilen sich 57 weitere Fahrzeuge, von denen das günstigste, ein Singer Roadster 1500 von ca. 1945 auf gerade einmal Euro 200 bis 800 eingeschätzt wurde.
Im Schnitt werden Euro 235’000 pro Fahrzeug erwartet.
Rare Marken
Fahrzeuge von 33 Marken fanden sich in der Sammlung Baillot. Beim Gros handelt es sich um französische Erzeugnisse, aber es findet sich zum Beispiel auch ein Porsche (356), ein Jaguar oder ein Packard.
Am stärksten sind Talbot mit neun und Delahaye mit acht Wagen vertreten, aber es finden sich auch richtig rare Sachen wie Ariès, Barré, Berliet oder Sandorf auf der Liste.
Die Talbot-Lago mit Saoutchik-Karosserie
Bereits breit dokumentiert sind die drei Talbot-Lago mit Saoutchik-Karosserie, die zur Versteigerung gelangen, also der Talbot-Lago T26 Record von 1949, der T26 Record von 1948 und T26 Grand Sport von 1949.
Mit Schätzpreisen im sechstelligen Euro-Bereich gehören diese drei Wagen zu den teuersten der Auktion.
Viel Arbeit oder Museumsstücke?
Die Fahrzeuge befinden sich zum Grossteil in erbärmlichen Zustand. Die Witterung hat den teilweise über fünfzig Jahren gelagerten Wagen übel mitgespielt. Zudem fehlen bei einer Reihe der Fahrzeuge die Papiere. Immerhin sind sie in den meisten Fälle aber komplett und damit grundsätzliche eine gute Basis für eine Restaurierung.
Es ist aber auch gut denkbar, dass mancher der Wagen als Scheunenfund in ein Museum gelangt und vorerst nicht aufgefrischt wird.
Ein Amilcar CGSS
Einen unrestaurierten und mit Ausnahme der Sitze und des Reserverads weitgehend kompletten Amlicar CGSS kann man selten kaufen.
Der angebotene Wagen wurde um 1927 gebaut (die Papiere fehlen) und zählt zu den attraktivsten Fahrzeugen der Baureihe. Gemäss Beschreibung ist der Motor nicht korrekt, dafür ist aber die Karosserie komplett erhalten, was selten ist für diese Autos. Euro 3’000 bis 5’000 beträgt der Schätzpreis.
Aerodynamikwunder Panhard Levassor Dynamic
Gleich zwei Dynamic-Modelle von Panhard Levassor waren Teil der Baillot-Sammlung, ein X76 Coupé Junior von ca. 1936 (Schätzpreis Euro 25’000 bis 30’000) und eine X77 Berline aus vermutlich demselben Jahr (Euro 10’000 bis 15’000).
Beides sind sicher Wagen, die es wert sind, gerettet zu werden, das Coupé Junior handelt es sich um ein besonders seltenes Exemplar, verliessen doch weniger als 25 Exemplare zwischen 1936 und 1937 die Farbikationsstätte.
Und ein Innocenti
Baillot hatte auch ein Herz für modernere Fahrzeuge. So werden gegen Ende der Versteigerung am Nachmittag des 6. Februars auch ein Ferrari 308 GTSi, ein Mondial Cabriolet und ein 400 GT sowie ein Lancia Thema 8.32 versteigert. Aussergewöhnlicher noch aber ist das Innocenti S Cabriolet, das zwischen 1963 und 1968 als Lizenzbau bei OSI in Italien auf Austin-Healey Sprite Basis entstand und vor allem durch sein elegantes Ghia-Design von Tom Tjaarda überzeugte. Für den weitgehend kompletten Wagen schätzt Artcurial Euro 3’000 bis 5’000.
Die Fahrzeuge werden an der Rétromobile in Paris zu sehen sein und auch wenn man nicht beabsichtigt, einen der Wagen zu kaufen, sollte man sich einen Besuch der Messe und ein Studium der Fahrzeuge nicht entgehen lassen. Einen Vorgeschmack liefert die Bildergalerie zu dieser Ankündigung, die fast jedes der angebotenen Fahrzeuge zeigt.
Mehr Bilder und Hintergrundsinformationen finden sich im Online-Katalog von Artcurial.
Angebotene Fahrzeuge aus der Baillon-Sammlung
Die folgende Liste zeigt alle angebotenen Fahrzeuge aus der Baillon-Sammlung mit Schätzpreisen in Euro und CHF. Die Umrechnung erfolgte mit aktuellen Tageskursen (1 Euro = 1.05 CHF). Fahrzeuge ohne Mindestpreis sind in der Spalte “NoR” mit “ja” gekennzeichnet. Bei mit "*" gekennzeichneten Fahrzeugen ist der Jahrgang geschätzt. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | Est € von | Est € bis | Est CHF von | Est CHF bis | NoR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Singer roadster 1500 | 200 | 800 | 202 | 808 | ja | |
2 | Delahaye Type 43 camion-plateau | 1911 | 2000 | 3000 | 2020 | 3030 | ja |
3 | Talbot Lago T11 Cadette berline * | 1936 | 2000 | 4000 | 2020 | 4040 | ja |
4 | Talbot Lago T120 coach * | 1936 | 2000 | 4000 | 2020 | 4040 | ja |
5 | Voisin Type C3 | 1923 | 1500 | 2000 | 1515 | 2020 | ja |
6 | Voisin Type C7 berline de voyage Louis Gallé | 1925 | 12000 | 18000 | 12120 | 18180 | ja |
7 | Voisin Type C24 limousine | 1934 | 15000 | 20000 | 15150 | 20200 | ja |
8 | Talbot Lago T26 coach "surprofilé" * | 1948 | 14000 | 18000 | 14140 | 18180 | ja |
9 | Lorraine-Dietrich Type A4 torpédo Grummer | 4000 | 6000 | 4040 | 6060 | ja | |
10 | Barré torpédo | 1000 | 1200 | 1010 | 1212 | ja | |
11 | Delahaye 135 M cabriolet Faget-Varnet | 1948 | 100000 | 150000 | 101000 | 151500 | |
12 | Delahaye 235 coach Chapron | 20000 | 25000 | 20200 | 25250 | ja | |
13 | Delahaye Type 43 coupé-chauffeur Audineau et Cie | 1914 | 6000 | 8000 | 6060 | 8080 | ja |
14 | Citroën Type C 5 HP torpédo "trèfle" | 1924 | 800 | 1200 | 808 | 1212 | ja |
15 | Facel Excellence | 1960 | 60000 | 80000 | 60600 | 80800 | ja |
16 | Porsche 356 SC coupé | 1963 | 20000 | 30000 | 20200 | 30300 | ja |
17 | Hispano Suiza H6B Cabriolet par Million Guiet | 1925 | 200000 | 300000 | 202000 | 303000 | |
18 | Ballot berline de voyage Chapron | 12000 | 15000 | 12120 | 15150 | ja | |
19 | Berliet VIGB 10 HP Taxi coupé-chauffeur landaulet | 1927 | 1000 | 2000 | 1010 | 2020 | ja |
20 | Berliet VRC 12 HP limousine avec séparation chauffeur * | 1930 | 2000 | 4000 | 2020 | 4040 | ja |
21 | La Buire 12A torpédo 12 HP * | 1928 | 2000 | 4000 | 2020 | 4040 | ja |
22 | Audi Front 225 cabriolet * | 1936 | 6000 | 8000 | 6060 | 8080 | ja |
23 | Delaunay Belleville Type VL8 limousine * | 1932 | 4000 | 6000 | 4040 | 6060 | ja |
24 | Ariès Type CC4S coach * | 1930 | 2000 | 4000 | 2020 | 4040 | ja |
25 | Amilcar C8 berline * | 1930 | 5000 | 7000 | 5050 | 7070 | ja |
26 | Amilcar CGSS biplace sport * | 1927 | 3000 | 5000 | 3030 | 5050 | ja |
27 | Sandford Type S cyclecar | 15000 | 20000 | 15150 | 20200 | ja | |
28 | Talbot M67 "11 Six" cabriolet * | 1928 | 4000 | 8000 | 4040 | 8080 | ja |
29 | Talbot Lago Baby T15 LB cabriolet Guilloré * | 1950 | 2000 | 4000 | 2020 | 4040 | ja |
30 | Renault 12 CV Type EU torpédo * | 1918 | 1000 | 1500 | 1010 | 1515 | ja |
31 | Mathis Emysix Type SMO faux-cabriolet * | 1930 | 4000 | 6000 | 4040 | 6060 | ja |
32 | Renault Viva Grand Sport type ACX2 cabriolet | 1936 | 20000 | 25000 | 20200 | 25250 | ja |
33 | Panhard et Levassor Dynamic X76 Coupé Junior * | 1936 | 25000 | 35000 | 25250 | 35350 | ja |
34 | Panhard-Levassor 6CS (Type X72) limousine | 6000 | 8000 | 6060 | 8080 | ja | |
35 | Panhard et Levassor Dynamic X77 (140) berline * | 1936 | 10000 | 15000 | 10100 | 15150 | ja |
36 | Lagonda LG 45 cabriolet quatre places * | 1936 | 10000 | 20000 | 10100 | 20200 | ja |
37 | Delahaye 235 coach Chapron "usine" * | 1952 | 35000 | 45000 | 35350 | 45450 | ja |
38 | Delage D6-11 S coach * | 1934 | 10000 | 15000 | 10100 | 15150 | ja |
39 | Delage D8 - 15 S coach Autobineau * | 1930 | 30000 | 50000 | 30300 | 50500 | ja |
40 | Bugatti Type 57 | 1937 | 120000 | 160000 | 121200 | 161600 | |
41 | Delahaye 135 coach Chapron * | 1948 | 20000 | 30000 | 20200 | 30300 | ja |
42 | Talbot Lago Baby T15 LB cabriolet Guilloré * | 1951 | 25000 | 35000 | 25250 | 35350 | ja |
43 | Talbot Lago T26 Record Cabriolet par Saoutchik | 1948 | 120000 | 150000 | 121200 | 151500 | |
44 | Lorraine-Dietrich B3-6 | 25000 | 35000 | 25250 | 35350 | ja | |
45 | Lorraine B3-6 torpédo Grummer | 20000 | 30000 | 20200 | 30300 | ja | |
46 | Talbot Lago T26 Grand Sport SWB par Saoutchik | 1949 | 400000 | 600000 | 404000 | 606000 | |
47 | Talbot Lago T26 Record Fastback Coupé par Saoutchik | 250000 | 350000 | 252500 | 353500 | ||
48 | Delahaye 235 coach Chapron * | 1952 | 30000 | 40000 | 30300 | 40400 | ja |
49 | Delahaye GFA 148 L limousine Guilloré * | 1949 | 5000 | 7000 | 5050 | 7070 | ja |
50 | Hotchkiss 686 Paris-Nice cabriolet * | 1939 | 14000 | 18000 | 14140 | 18180 | ja |
51 | Packard Super Eight cabriolet * | 1938 | 15000 | 25000 | 15150 | 25250 | ja |
52 | Jaguar Type S 3,4 L | 4000 | 6000 | 4040 | 6060 | ja | |
53 | Innocenti S cabriolet | 3000 | 5000 | 3030 | 5050 | ja | |
54 | Lancia Thema 8.32 berline | 1987 | 2000 | 3000 | 2020 | 3030 | ja |
55 | Ferrari 308 GTSi | 1982 | 5000 | 10000 | 5050 | 10100 | ja |
56 | Ferrari Mondial 3,2 L cabriolet | 1988 | 18000 | 24000 | 18180 | 24240 | ja |
57 | Ferrari 400 GT | 1978 | 12000 | 16000 | 12120 | 16160 | ja |
58 | Maserati A6G 2000 Gran Sport Berlinetta Frua | 1956 | 800000 | 1200000 | 808000 | 1212000 | |
59 | Ferrari 250 GT SWB California Spider | 1961 | 9500000 | 12000000 | 9595000 | 12120000 |