Am 7. und 8. September 2019 fand in Beaulieu im Nationalpark New Forest in Südengland der legendäre "Autojumble" statt. Seit 1967 wird dieser weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Anlass alljährlich durchgeführt. Regelmässig übertrifft er sich selber mit neuen Attraktionen und noch grösseren Dimensionen.
Der Beaulieu Autojumble ist die grösste Veranstaltung dieser Art diesseits des Atlantiks. Auch wer nichts kaufen will, sollte sich dieses Erlebnis einmal gönnen!
Das schlechte Wetter: Ein Gerücht
Wir können nicht bestätigen, dass es in England “immer regnet”. An diesem September-Wochenende jedenfalls strahlte die Sonne am blauen Himmel, manchmal dekoriert mit einigen hübschen Wolken, und das Quecksilber bewegte sich tagsüber immer zwischen 18 und 22 Grad.
Buntes Rahmenprogramm
Am Samstag wurden an einer Bonhams-Auktion von der Kühlerfiguren-Sammlung bis zum Bugatti im Concours-Zustand manches versteigert, was die Herzen der Enthusiasten höher schlagen liess. Vor dem Auktionszelt wurden auf einer Wiese dutzende Autoklassiker ausgestellt.
Auf dem grossen Parkplatz neben dem National Motor Museum werden jedes Jahr rund 200 Oldtimer zum Kauf angeboten - vom Reliant Scimitar als Restaurierungsprojekt bis zum Opel GT im Neu-Zustand war hier fast alles zu sehen.
Die Wurzeln des Autojumbles
Das Herzstück (und auch der Ursprung) des Autojumbles ist aber der Markt mit Ersatzteilen, Büchern, Automobilia, Blechschildern, Modellautos und vielem mehr. An mehr als 2000 Ständen (kein Verschreiber: zweitausend!) wird angeboten, was Schrauber, Sammler oder Oldtimer-Besitzer zur Verzückung bringt. Ein geflügeltes Wort besagt: “Wenn Du es in Beaulieu nicht findest, dann existiert es nicht”.
Auch dem Autoren dieser Zeilen war das Glück hold. Für £ 50 fand sich eine Lenkung für den Citroën DS in Linkslenkung-Ausführung, und dies ausgerechnet auf der Insel, wo das Lenkrad üblicherweise auf der anderen Seite sitzt. Der Verkäufer jedenfalls war froh, sie endlich los zu sein und der Autor freute sich über den überraschenden Fund.
Die Stimmung in Beaulieu erinnert jeweils an ein Volksfest, man sieht glückliche Männer mit leuchtenden Augen, die mit dem Leiterwagen oder der Schubkarre ihre Trophäen nach Hause bringen.
In zwei Tagen nicht zu bewältigen
Der Beaulieu-Anlass erstreckt sich rund um das British Motor Museum, welches für sich alleine schon einen längeren Besuch Wert wäre.
Mit der Auktion am Samstag, den Verkaufsständen an beiden Tagen und dem zusätzlichen “Trunk Sale”, also einem Verkauf “aus dem Kofferraum” durch private Anbieter am Sonntag reichen die zwei Tage meistens nicht aus, um alles zu sehen.
Es wird daher empfohlen, sich einen Plan zurechtzulegen. Was will ich sehen, welche Teile will ich einkaufen, was möchte ich vom Rahmenprogramms nicht verpassen?
Mitten im Nationalpark
Man darf auch nicht vergessen, dass der Beaulieu Autojumble im zweitschönsten Nationalpark Südenglands stattfindet (persönliche Meinung des Verfassers dieser Zeilen), dem “New Forest”. Hier ist, ähnlich wie im Dartmoor, die Welt anders als anderswo. Hier werden die Menschen mit ihren Häusern eingezäunt, während sich Pferde, Schafe, Kühe und Hochlandrinder so frei bewegen, wie und wo sie wollen.
Diese einmalig schönen Nationalparks sind es wert, einige Tage darin zu verbringen und die Natur zu beobachten. Bitte vorsichtig fahren, denn während einem auf hiesigen Alpenpässen vielleicht einmal eine Kuh auf der Strasse entgegenkommt, können im New Forest gleich ganze Herden daherkommen!
Gut erreichbar
Wer rechtzeitig bucht, der findet in umliegenden Ortschaften wie Lymington oder Milford on Sea bezahlbare Hotels, die sich wegen der kurzen Anfahrt von 10 bis 20 Minuten gut für den Besuch des Beaulieu Autojumble eignen.
Und wenn man schon dort ist, dann sollte man noch einige Tage an der Jurassic Coast verbringen oder das Goodwood Revival besuchen, das meistens eine Woche später stattfindet.