Das Vorwort stammt von Walter Röhrl, aber das gab es ja schon oft. Doch mit diesem Buch hat es eine besondere Bewandtnis, Röhrl hat nämlich einen erheblichen Teil selbst verfasst. Die Basis dafür legte er schon vor bald 20 Jahren, denn die erste Fassung erschien im Jahr 2002. Und im Jahr 2012 kam eine verbesserte Version, die ganz passend dann Evo2 hiess. Und jetzt also Evo3? Nein, so gradlinig wollten McKlein und Röhrl dann doch nicht sein und so erhielt das Buch den Zusatz “Weltmeister-Edition 1980”.

Damit soll an die erste gewonnene Weltmeisterschaft erinnert werden, die ja nun auch 40 Jahre zurückliegt. Für die Neuauflage wurden weitere 50 neue Bilder ausgewählt und 32 Seiten mehr bedruckt. Zu lesen ist nun auch Helmut Deimels Sicht auf das Weltmeisterschaftsjahr 1980 und eine Zusammenfassung der letzten acht Jahre seit 2012.
Authentisch
Wer auf literarische Texte steht, auf kunstvolle Redewendungen und elegante Sprache, der ist hier falsch. Denn Walter Röhrl schreibt ziemlich genau so, wie er auch spricht: Unverblümt, gradlinig und glaubwürdig. Man hört ihn fast schon sprechen. Fleissige YouTube-Schauer kennen ja die berühmte Redewendung: “Mit diesem Auto bist Du mit dem Denken schon zu spät …”.

Genauso liest sich das Buch, das weitgehend entlang der Zeitachse abgefasst ist. Man beginnt sozusagen als Beifahrer vom achtjährigen Röhrl im Fiat 1400 des Vaters und folgt dem besten Rallye-Fahrer aller Zeiten, so wurde er zumindest auch schon genannt, bis in die Neuzeit.
Dazwischen sind grosse Siege, aber auch Unfälle und Ausfälle geschildert und der Röhrl wäre nicht der Röhrl, wenn er nicht auch mit sich selber hart ins Gericht ginge.
Bildstark
Begleitet werden die Worte Röhrls durch fast 400 Fotos, die seine Rallye- und Rennkarriere bestens illustrieren. Zwar gibt es kein Fotos vom Wettkampf mit Emerson Fittipaldi, als er im gelben Copersucar bis auf eine Handvoll Sekunden an die Zeitvorgaben des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters herankam, aber sonst ist die Bilderreihe ziemlich ergiebig und sehr abwechslungsreich.

Und wer auf Ford Capri, Opel Ascona, Opel Kadett, Porsche 911, Lancia Stratos, Fiat 131 Abarth, Lancia 037 Rally oder Audi Quattro steht, der kommt sicher auf seine Rechnung.
Vielseitig
Walter Röhrls Karriere besteht allerdings nicht nur aus Rallyes. Er fuhr auch viel auf der Rundstrecke, auch wenn er dort nicht zuletzt auch wegen der Wagenwahl nicht ganz so weit vorne landete wie im Rallye-Sport. Ob Le Mans, DTM oder TransAm, der Röhrl war immer schnell. Und dass er auch rassig einen Berg hochfahren kann, das bewies er am Pikes Peak. Natürlich sind alle diese Episoden ebenfalls im Buch zu finden.

Dazu kommen viele Anekdoten und einige komplette Kapitel über Leute, die einen erheblichen Beitrag zu Röhrls Erfolgen leisteten. Genannt seien zum Beispiel Christian Geistdörfer, Karl-Heinz Goldstein oder Dieter Basche.
Spannend
Wer schon immer zu verstehen versuchte, wie ein Röhrl tickt, der kommt mit diesem über 300-seitigen Buch voll auf seine Rechnung. Rallye-Fans werden den “Aufschrieb” nicht mehr weglegen, bis sie beim Statistik-Teil am Ende angelangt sind. Aber selbst, wenn man kein “Rallye-Nerd” ist, kann man sich mit der “Weltmeisterschaft 1980”-Ausgabe bestens einige Stunden beschäftigen.

Wer schon eine frühere Ausgabe des Buchs besitzt, wird den “Update/Upgrade” nicht unbedingt brauchen. Wer aber noch kein Buch über Röhrl hat, und es gibt bekanntlich eine ganze Reihe davon, der liegt mit dieser Neuauflage sicherlich nicht falsch. Und sonst kann er sich ja dann beim Meister persönlich beschweren, denn der hat es schliesslich geschrieben …

Bibliografische Angaben
- Titel: Walter Röhrl - Aufschrieb Evo2 - Weltmeister-Edition 1980
- Autoren: Walter Röhrl mit Wilfried Müller und Reinhard Klein
- Fotografie: Reinhard Klein / McKlein
- Sprache: Deutsch
- Verlag: McKlein Publishing
- Auflage: 2. Erweiterte Auflage, Dezember 2020 (1. Auflage 2002/2012)
- Format: Gebunden/Hardcover, 24 x 30 cm
- Umfang: 304 Seiten, 282 Farb- und 109 Schwarz-Weiß-Fotos
- ISBN: 978-3-947156-31-3
- Preis: EUR 59.90
- Kaufen/bestellen: Online bei amazon.de , online beim Verlag McKlein oder im einschlägigen Buchhandel
Dann melden Sie sich an (Login).