Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Der neue Jaguar E-Type Lightweight - leichte, aber nur schwer verdauliche Kost
Zusammenfassung
Es gehört sicherlich zu den kontroverseren Unterfangen, wenn ein Automobilhersteller die Autos, die er vor 50 Jahren nicht gebaut hat, in der Neuzeit nachbaut. Wer sich allerdings hinter das Lenkrad eines Jaguar E-Type Lightweight Baujahr 2014/2015 setzen darf, der vergisst solche Vorbehalte schnell, denn nur wenige Autos machen mehr Spass beim Fahren. Dieser Fahrbericht nimmt die Leser auf einen Ritt im neu entstanden Jaguar E-Type Lightweight mit, illustriert von packenden Fotos.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Neu aufgebaute Klassiker
- Exakte Reproduktionen
- Am Lenkrad
- Nur für die Rennstrecke
- Historischer Vergleich E-Type und Lightweight
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
1963 sollten vom "normalen" E-Type 18 Leichtbau-Versionen gebaut werden. 12 Autos verliessen wie geplant das Werk "Browns Lane" in Coventry. Von den restlichen sechs blieben einzig und allein die für sie reservierten Chassis-Nummern übrig. Und dies rund 50 Jahre lang. Bis man 2013 beschloss die restlichen sechs Autos doch noch zu bauen. Wieso nicht alle geplanten Autos damals schon gebaut wurden, ist nicht genau bekannt. War es die Einführung des 250 GTO Ferrari, die das Leben des Engländers auf der Rennstrecke sofort schwer machte, war es die grosse Nachfrage nach dem Serien E-Type , welche die Prioritäten weg vom Rennwagen zum Strassenauto legte,, oder gab es noch ganz andere Gründe?
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 5min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Peter Balzer