Béla Barényi - der Vater der passiven Sicherheit
Zusammenfassung
Béla Barényi ist einer der grossen Köpfe, wenn es um Sicherheitsvorkehrungen im Automobil geht. Er selbst definierte die passive Sicherheit und entwickelte viele innovative Ideen, um den Fahrer, den Passagier, und das externe Unfallopfer zu schützen. In diesem Bericht wird das Leben und Wirken Béla Barényis erörtert.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Kindheit und Ausbildung
- Anstellung bei Daimler 1939
- Seiner Zeit voraus
- Späteres Wirken
Geschätzte Lesedauer: 4min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Béla Barényi ist einer der grossen Köpfe, wenn es um Sicherheitsvorkehrungen im Automobil geht. Er selbst definierte die passive Sicherheit und entwickelte viele innovative Ideen, um den Fahrer, den Passagier, und das externe Unfallopfer zu schützen. Béla Barényi wurde 1907 im heutigen Tschechien geboren, zu einer Zeit als Pferdefuhrwerke das Strassenbild noch beherrschten und Automobile von den meisten noch misstrauisch beugt wurden. Allerdings hatte Barényi das Glück, in einer vermögenden Familie der Österreichischen Monarchie aufzuwachsen. Sein Grossvater, Fridolin Keller, besass einen luxuriösen Austro-Daimler, so gewöhnte und interessierte sich Barényi schon früh für die Fortbewegung im Automobil.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?