Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Le Mans 1972 - hart verdienter Sieg von Matra
Zusammenfassung
Nachdem die grossen Fünflitersportwagen Porsche 917 und Ferrari 512M wegen Reglementsänderungen nicht mehr an den Start durften, richtete sich das Feld der 24 Stunden von Le Mans 1972 neu aus. Matra, Alfa Romeo und Lola wurden als Favoriten gesehen, doch am Schluss errang der Matra MS 660 den langersehnten Sieg. Dieser Rennbericht blickt zurück auf das Jahr 1972, beschreibt Fahrzeuge und Teilnehmer, Erfolge und Tragödien, ergänzt um historisches Bild- und Filmmaterial.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Neues Reglement für 1972
- Matra oder Alfa Romeo?
- Viele GT-Fahrzeuge und Tourenwagen
- Erstmals Schnelltankanlagen und geänderte Streckenführung
- Matra und der langersehnte Sieg
- Joakim Bonnier letztes Rennen
- 1-2-3-4-5 für Ferrari in der GT 5-Liter Klasse
- Porsche nicht konkurrenzfähig
- Technische Probleme bei Alfa Romeo
- Ein Privatier will Gold
- "Stars and Stripes" fordern Porsche 908 heraus
- Seriensieger Ford
- Nachkriegsdebüt von BMW
- Porsche 911 noch nicht soweit
- Schlussklassement (Distanz)
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 12min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der Rückzug von Ferrari überraschte alle. Man hatte die 312 PB für die Favoriten gehalten, die die meisten Rennen gewinnen konnten, bei denen sie starteten. Doch Ferrari kommunizierte, dass der 312 PB kein 24-Stunden-Auto sei, sondern auf kürzere Distanzen (1’000 km) ausgelegt sei. Dies belegten sie sogar mit Testergebnissen, nach welchen der Motor des 312 PB nach 15 Stunden technische Probleme aufwies. Neues Reglement für 1972 Die schnellsten Fahrzeuge der Vorjahre - die Porsche 917 und Ferrari 512M - waren im Jahr 1972 wegen Reglementsänderungen nicht mehr zugelassen. Der Hubraum für die Prototypen war auf drei Liter reduziert worden. Zugelassen waren neu auch Tourenwagen.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 12min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.