Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Triumph Herald 1200 Cabriolet im (historischen) Test – das unkomplizierte Schalentier
Zusammenfassung
Nach dem zweiten Weltkrieg galt die britische Automobilindustrie als eher einfallslos und technologisch rückständig, zumindest was Gebrauchswagen für die Mittelschicht anging. Ende der Fünfzigerjahre wurde dieses Image jedoch recht schnell abgestreift, wozu nicht nur der Mini, sondern auch der Triumph Herald seinen Beitrag leistete. Das praktische und kultivierte Auto ließ sich dank der Schalenbauweise mit wenigen Anpassungen in verschiedenen Versionen fertigen und überzeugte mit ausgeglichenem Fahrverhalten, durchdachter Sicherheitsausstattung und einem schier unglaublichen Wendekreis. Dieser Artikel gibt einen Original-Testbericht vom November 1961 wieder und zeigt den Herald auf historischem Bild- und Verkaufsmaterial.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Karosserie aus dem Baukasten
- Kultivierter Motor
- Einzelradfederung vorn und hinten
- Wie er sich fährt
- Sicherheit nicht immer sichtbar
- Positives und Negatives
Geschätzte Lesedauer: 12min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Nicht ganz zu Unrecht hat man den englischen Automobilkonstrukteuren jahrelang eine gewisse Ideenarmut vorgeworfen, wenn es um Personenwagen der preis- und leistungsmäßigen Mittelklasse ging. Das traf nicht allein auf die äußere Gestalt dieser Autos zu, auch ihre „interne Konzeption" war in den Nachkriegsjahren bis 1959 – dem Zeitpunkt also, an dem die Lage auf den Exportmärkten immer schwieriger zu werden begann – deutlich über den gleichen Leisten geschlagen. 1959 gab es dann einen spürbaren technischen „Sprung" in der Geschichte des britischen Automobilbaus. Das betrifft vor allem die Gebrauchswagen. In der Extraklasse und bei den reinen Sportfahrzeugen baute man auf der Insel stets Bemerkenswertes.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 12min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Ich habe mich nach einer Probefahrt gegen diesen/meinen "Traumwagen" entschieden, denn er stand auf einer Betonplatte auf der feiner Kies lag. Ich kam fast nicht vom Fleck, da auf der Hinterachse zu wenig Gewicht liegt für die Motorleistung. Im Testbericht wurde geschrieben, dass der Herold selbst bei nassem Wetter gut in der Kurve liegt... Bei trockenem Wetter und etwas Splitt auf der Strasse, möchte ich es lieber nicht austesten... Mein Testwagen hatte allerdings auch den 1500er Motor eingebaut.