Schmuckstück Oldsmobile Toronado von 1966 – Frontantrieb in neuen Dimensionen
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.



































































































































































































Sie haben nur
10 von 102
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Der Name Oldsmobile Toronado stand von Oktober 1965 bis 1992 in vier Generationen für den grossen Schritt nach vorn – zumindest was den Antrieb von General Motors-Fahrzeugen anbetrifft. Die erste Generation der Modelljahre 1966 bis 1970 war aus technischen und designerischen Gesichtspunkten ein Meilenstein des amerikanischen Autobaus. Er war in manchen Bereichen aber zu überdurchschnittlich, um erfolgreich zu sein. Dieser Bericht portraitiert das Deluxe-Modell des Jahrgangs 1967 und schildert Umfeld, Entwicklung und Geschichte des Fahrzeugs, ergänzt mit vielen Bildern und umfangreichen Originalunterlagen.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Oldsmobile baut erstes Serienauto der Welt und wird GM-Vorreitermarke
- Innovation Nr. 1: „Yes We Can“-Frontantrieb
- Innovation Nr. 2: neuartiges und US-untypisches Styling
- David North entwirft zuerst ein Oldsmobile-Ponycar
- Die Erfindung der Toronado-Linie
- Sehr reduziertes Interieur passend zur Karosserielinie
- Lancierung im Oktober 1965 – „Bruder“ Buick Riviera mit Heckantrieb
- Vorne Rahmen, hinten selbsttragend
- Komplizierte Frontantriebstechnik mit Kettenantrieb
- 7-Liter-Big-Block, 385 PS und Frontantrieb – Geht das gut?
- Gemischter Verkaufserfolg nach tollem Start
- Fundamentaler Fehler – Trommelbremsen
- Viele Auszeichnungen – auch ausserhalb der USA
- Jedes Jahr ein Facelift
- Bis heute stärkstes Frontantriebsauto der Welt
- In der Schweiz nur als Deluxe
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 15min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der Name Oldsmobile Toronado stand von Oktober 1965 bis 1992 in vier Generationen für den grossen Schritt nach vorn – zumindest was den Antrieb von General Motors-Fahrzeugen anbetrifft. Die erste Generation der Modelljahre 1966 bis 1970 war aus technischen und designerischen Gesichtspunkten ein Meilenstein des amerikanischen Automobilbaus. Er war in manchen Bereichen aber zu überdurchschnittlich, um erfolgreich zu sein. Die Marke Oldsmobile steht bis heute für viele Innovationen, die teilweise weltweit einmalig waren. So gilt Oldsmobile als älteste Automarke der USA, der Curved Dash von 1898 als das erste in Serie produzierte Auto der Welt. Die erste serienmässig angebotene Getriebeautomatik war Oldsmobiles’s „Hydramatic“ von 1940.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Ähnliche Technische Daten
- 1967: Oldsmobile Toronado
- 1990: Oldsmobile Toronado / Trofeo 3,8-Liter-V6 - 167 PS (netto) Benzineinspritzung
- 1966: Oldsmobile Toronado 35/385-HP-V8-Motor 1 Vierfachvergaser
- 1980: Oldsmobile Toronado 5-Liter-V8 - 150 HP (netto) 1 Vierfachvergaser
- 1971: Oldsmobile Toronado 7,4-Liter-V8-Motor - 350 HP 1 Vierfachvergaser
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Zürich, Schweiz
+41 78 715 00 50
Spezialisiert auf Chevrolet, Pontiac, ...











































Kommentare