S.S. One Tourer von 1933 - ein Sportwagen wie kein anderer
Zusammenfassung
Mit dem S.S. One verblüffte der junge William Lyons im Jahr 1931 die englischen Autokäufer. Für vergleichsweise wenig Geld bot er einen dynamisch aussehenden, eleganten Sportwagen an. Mit stetiger Weiterentwicklung und neuen Fahrzeugvarianten schaffte Lyons es, bis 1936 4’200 dieser Fahrzeuge zu verkaufen. Der Tourer erschien als viersitziges Cabriolet im Jahr 1933. Dieser Fahrzeugbericht schildert die Geschichte des S.S. One und portraitiert einen Tourer aus dem Jahr 1933 im Detail, ergänzt um Verkaufsunterlagen und historisches Bildmaterial.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Vom Klavier zum Autobauer
- Ein Gefühl für Formen und Kundenbedürfnisse
- Das erste Auto unter der eigenen Marke
- Begeisterte englische Presse
- Das vierplätzige Cabriolet
- Erste Versuche im Motorsport
- Berühmte Nachkommen
- Moderne Manieren
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 5min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Anfangs der Dreissigerjahre sahen die meisten Autos wie Schachteln aus, schmal, kurz und hochbauend. Da verwundert es nicht, dass William Lyons’ S.S. One wie eine Bombe einschlug, denn dieser Wagen war lang, niedrig und elegant. Und sportlich war er obendrein. Dabei war dem jungen Bill Lyons das Autobauen nicht in die Wiege gelegt worden. Sein Vater war nämlich Klavierhändler und keineswegs darüber erbaut, dass sein Sohn sich mit donnernden Motoren beschäftigen wollte. Doch dieser sah viel Potential in der Motorisierung der Nachkriegsjahre und gründete mit 1’000 Pfund in Blackpool seine erste Firma, die Swallow Sidecar Co. Ltd..
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel
