Im Jahr 1968 hatte der Opel des Normalbürgers gerade einmal 45 PS, beim Konzernbruder GM/Pontiac aber gab es den Pontiac Firebird 400 mit 330 PS. Die Zeitschrift ‘hobby’ konnten einen der ersten Wagen, die nach Europa gelangten, testen und kam zum Schluss, dass hier weniger mehr sei. Die Empfehlung lautete, lieber mit sechs als mit acht Zylindern zu fahren und dies bei tieferen Kosten und mehr Fahrfreude. Dieser Bericht gibt den Originalwortlaut des damaligen Tests wieder und erklärt, warum Heinz Kranz hier zu weniger statt zu mehr riet. Ergänzt wird der Bericht durch Archivbilder aus der Zeit und eine Rückschau auf drei Generationen GM Firebird mit Gasturbine, die dem Pontiac den Namen verliehen.
Geschätzte Lesedauer: 8min
Lieben Sie Brahms? Oder mögen Sie lieber Verdi, Bach oder Strawinsky? Ebenso könnte man nach den Vorlieben für einen sportlichen Mercedes, Porsche, Ferrari oder einen Amerikaner fragen, der sich Mustang, Camaro oder Firebird nennt. Wir hatten einige Wochen lang Strawinskys Feuervogel-Ballett im Ohr und einen echten Firebird unter der Sitzfläche. Lieben wir nun Strawinsky? Der Firebird war lange Jahre das schnellste Experimentierauto der General Motors - damals, als man der Gasturbine noch reelle Chancen für Personenwagen gab. Als eines Tages das größte Autowerk der Welt mit dem Riesenerfolg des Ford Mustang konfrontiert wurde, da ließ man Turbine Turbine sein und stellte der Marke Pontiac den Namen Firebird zur Verfügung mit der Auflage, unter diesem Namen einen gleichwertigen Verkaufsschlager zu machen.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 8min
Spezialist
Schinznach-Dorf, Schweiz
+41564501132
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Audi, ...
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Dann melden Sie sich an (Login).