Nissan Skyline H/T 2000 GT-R ’Hakosuka' (1972) – als Porsche beinahe das Lachen verging
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.











































































Sie haben nur
1 von 38
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Nissan (und Datsun) baute neben Familienautos, wie man sie auch in Europa kennt, schon früh handfeste Sportwagen, GT-Fahrzeuge und Tourenwagen. Der Skyline ist einer dieser schnellen Wagen und diese lehrten manchen etablierten GT- und Sportwagen-Hersteller das Fürchten. Dieser Bericht portaitiert einen Nissan Skyline aus den Siebzigerjahren und zeigt dessen Vorgänger und Verwandte auf vielen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Alles begann am Autosalon in Paris 1957
- Zweite Skyline Generation S50 (1963-1968)
- Dritte Skyline Generation C10 (Hakosuka) (1968-1972)
- Krönung GT-R (Gran Turismo Racer)
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Hätte man in den 70er Jahren eine Umfrage in Europa gemacht, an welche Karosserieformen man beim Namen ”Nissan” denken würde, dann wäre das Resultat ganz gewiss ziemlich eindeutig ausgefallen: klein, eckig kantig und an Schuhschachteln erinnernd. Ebenso assoziiert hätte man Autos für Leute mit kleinem Budget, für Leute ohne Anspruch auf hohe Leistung, Autos ohne Seele, nur dem Zweck des Transports dienend… Dabei verkörpert der Namen Nissan sehr viel Motorsport, nur war dies damals ziemlich unbekannt. Welches Resultat hätte aber eine Umfrage ergeben, wenn Nissan den in diesem Artikel vorgestellten Sportwagen auch in Europa vorgestellt hätte? Wie hätten Porsche, Ferrari und alle weiteren Sportwagenhersteller aus Zentraleuropa reagiert? Hätte das die komplette Historie Nissans verändert?
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.














_RM.jpg)













Kommentare