Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Mini Moke - der Anti-Geländewagen mit den Kleinwagen-Genen
Zusammenfassung
Zwischen 1964 und 1993 wurden fast 50’000 Fahrzeuge des Typs Mini Moke gebaut, rustikale Freizeitautos mit wenig Wetterschutz und kleinwagentypischen Ausmassen und Fahrleistungen. Das einst als Militärfahrzeug entworfene Auto ist bis heute ein Sympathieträger und erreicht inzwischen Notierungen, die jenseits des Zehnfachen des damaligen Neupreises ausmachen. Dieser Bericht schildert die abwechslungsreiche Geschichte des britischen Anti-Geländewagens und zeigt ein Fahrzeug aus dem Jahr 1971 auf vielen Fotos.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Parallel zum Mini entwickelt
- Für das Militär untauglich
- Ziemlich auffällig
- Günstig und trotzdem kein Bestseller
- Mr. Cool
- Als Langläufer in Australien
- Drittes Leben in Portugal
- Immer wertvoller
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wenn man ihn von vorne betrachtet, dann erinnert er an den Willys Jeep, von der Seite sind Ähnlichkeiten zu einem Buggy sichtbar, aber in Tat und Wahrheit gab es kaum je Autos, mit denen sich der Mini Moke wirklich vergleichen liess. Vielleicht könnten noch am ehesten der Citroën Méhari, der VW Typ 181 oder der Renault Rodeo als Konkurrenten herangezogen werden, doch kamen sie alle erst später auf den Markt als der Mini Moke, der 1964 erstmals seine offzielle Aufwartung machte. Zu jenem Zeitpunkt blickte der Mini Moke allerdings bereits auf eine längere Geschichte zurück, denn den seine Entwicklung begann bereits in den späten Fünfzigerjahre. Sein Schöpfer hiess Alec Issigonis, wahrlich kein Unbekannter. Dieser hatte sich überlegt, dass man die stetig wachsenden Militärbudgets nicht nur Konkurrenten wie Land Rover überlassen sollte und sich entschlossen auf Basis des entstehenden Minis (Austin Seven) auch noch ein Geländefahrzeug für den Armeeeinsatz zu konstruieren.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 6min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Aber mein Moke macht dies schon seit 20 Jahren und ich habe immer noch sehr viel Spass daran...