Mercedes-Benz SLK 230 – Klappdach-Sonnenanbeter
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.







































































































































































Sie haben nur
6 von 87
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Als Mercedes-Benz 1996 den SLK auf den Markt brachte, hatte der Wagen kein direktes Vorbild. Man musste eigentlich bis zum 190 SL zurückschauen, um einen Vorgänger zu finden. Zu jenem gab’s aber mehr Parallelen, als man auf den ersten Blick hätte ahnen können. Der SLK machte seinen Weg und begründete eine ganze Generation von Klappdach-Cabriolets. Dieser Fahrbericht gilt dem SLK 230 und erzählt die Geschichte des innovativen Modells, illustriert mit aktuellen und historischen Fotos sowie der Verkaufsliteratur von damals.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Ein 190 SLK?
- Der lange Weg in die Serienfertigung
- Mit Kompressor gegen harte Konkurrenz
- Monokultur versus Motorenvielfalt
- Ein modernes Auto
Geschätzte Lesedauer: 10min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
“Als der kleine Martin, gerade fünf, im Jahr 1955 mit seinem Paps zur IAA nach Frankfurt fuhr, war es um ihn geschehen. Auf Hochglanz poliert stand er da: der 190 SL. «Dieses Auto», das wusste der Dreikäsehoch gleich, «werde ich einmal besitzen.»Die folgenden Jahre sammelte er fleißig Prospekte, Testberichte und Dutzende von Zeitungsartikeln über seinen Traumwagen. Auch Hollywood erging es nicht viel anders. Im Nu hatte der Roadster mit seinem eleganten Formen die Herzen von Stars und Produzenten erobert. Im Film «High Society» spielte er neben Grace Kelly und Frank Sinatra eine Hauptrolle. Als der kleine Martin das spitzbekam, piesackte er seine Eltern so lange, bis er in der ersten Reihe saß. In Übergröße fuhr der roadster direkt an seiner Nase vorbei. «Damals», so erinnert sich Martin Voit weiter, «hat es mich fast vom Kinosessel gehauen.»Heute flaniert Herr Volt in seinem 190 SL übers Land (wenn auch nur bei schönem Wetter). «Wäre ich noch mal fünf», so sagt er, «mein Jugendschwarm wäre jetzt der SLK.» Vielleicht liegt es ja daran, dass man mit dem SLK nicht mehr vergebens auf schönes Wetter warten muss.”
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Bei verschiedenen Probefahrten kristallisierte sich aber sehr schnell heraus, dass es kein R170, sondern ein R171 (2. Baureihe, die mit der Formel-1-Nase) werden würde, denn vom Fahrverhalten her war das eine völlig andere Liga! Der R170 fährt sich eher komfortbetont und vor allem aufgrund der indirekten Lenkung ein wenig "limousinenhaft", während der R171 deutlich mehr Sportlergene in sich trägt und entschieden mehr Spaß macht. Ich fand den Armaturenträder der ersten Baureihe mit den weißen Zifferblättern der Instrumente zwar wesentlich schöner und auch wertiger als den des Nachfolgemodells, aber andere Vorzüge gaben den Ausschlag für den R171, nicht zuletzt auch der erst ab diesem Modell erhältliche so genannte "Airscarf", der es einem ermöglicht, auch im Winter herrliche Offenfahrten zu genießen.
Wir haben den Wagen jetzt schon viele Jahre und wollen ihn nicht mehr missen. Er wird in der Familie bleiben und mit uns alt werden dürfen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Mehr lesen zum Thema
Ähnliche Technische Daten
- 1971: Mercedes-Benz 230
- 1990: Mercedes-Benz 230 CE - 2,3-Liter - 132 PS (ECE) Benzineinspritzung
- 1988: Mercedes-Benz 230 CE - 2,3-Liter-132PS(ECE) Benzineinspritzung
- 1990: Mercedes-Benz 230 GE / Puch 230 GE - 2,3-Liter - 126/122 PS (ECE) Benzineinspritzung
- 1992: Mercedes-Benz 300 CE-24 - 220 PS (ECE) Benzineinspritzung
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Sirnach, Schweiz
+41 71 969 47 69
Spezialisiert auf Audi, BMW, ...




Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...




Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Au, Schweiz
+41 71 280 22 22
Spezialisiert auf Volvo, Saab, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...




Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49 912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...
Spezialist
Noord-Brabant, Niederlande
0031 416 751 393
Spezialisiert auf MG, Triumph, ...














































































Kommentare