Lamborghini Countach - der Sportwagen, der alle anderen in den Schatten stellte
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.












































































































































































































Sie haben nur
6 von 105
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Auf dem Genfer Salon 1971 wurde bei Lamborghini wie auch bei Bertone der Miura SV ausgestellt. Es war die letzte Variante dieses berühmten Typs. Er war nun ausgereift, und alle Kinderkrankheiten waren auskuriert. Trotzdem wurde dem Auto nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt; der Grund dafür war einfach: Neben dem Miura stand eben ein noch viel beeindruckenderes Modell, der Countach LP 500, ein Auto, das alle anderen Sportwagen zu biederen Familienkutschen degradierte. Dieser Bericht geht auf die Geschichte des Countach ein und zeigt den Wagen in allen Facetten und den verschiedenen Evolutionsstufen. Einmalig sind aber insbesondere die frühen Fotos der Prototypen, sowie die Bilder aus der Produktion.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Noch niedriger...
- Auf eigenen Rädern zum Genfer Salon ...
- Das Ende des LP 500
- Der Prototyp Nummer 2
- Der Prototyp Nummer 3
- Bei Lamborghini statt Bertone
- Der nie in Serie gegangene Turbo-Countach
- Weitere Evolutionen zum Ende hin
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 10min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Auf dem Genfer Salon 1971 wurde bei Lamborghini wie auch bei Bertone der Lamborghini Miura SV ausgestellt. Es war die letzte Variante dieses berühmten Typs. Endlich war er ausgereift, und alle Kinderkrankheiten waren auskuriert. Trotzdem wurde dem Auto nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt; der Grund dafür war einfach: Neben dem Miura stand eben ein noch viel beeindruckenderes Modell, der Countach LP 500, ein Auto, das alle anderen Sportwagen zu biederen Familienkutschen degradierte. Der LP 500 war die Idee Paolo Stanzanis gewesen, der das Chassis mit Hilfe von Massimo Parenti entwickelt hatte. Zwar hatte sich der Miura gut verkaufen lassen, aber er erwies sich in den Händen unerfahrener Besitzer als ein gefährliches Auto. Wenn ein Fahrer bei hoher Geschwindigkeit in der Kurve den Fuss vom Gas nahm, endete dieser Fehler öfters im Strassengraben. Beim neuen Wagen, im Werk «Projekt 112» benannt, sollte die Gewichtsverteilung und damit auch die Strassenlage verbessert werden.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Immer noch einzigartig. Auch wen der Aventador ein würdiger Nachfolger ist und der Miura ein Urknall war. Der Countach ist in jeder Beziehung so anders als alle Anderen davor und danach. Selbst heute ist er noch wie von einer anderen Welt.
Grazie Commendatore Lamborghini per il coraggio di costruire questa vettura unica!
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Danke und Gruss: hjb
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Versteigerte Fahrzeuge
- Lamborghini Countach 5000 Quattovalvole (1985), Verkauft
- Lamborghini Countach 5000 Quattrovalvole (1986), Verkauft
- Lamborghini Countach 5000 QV by Bertone (1988), Nicht verkauft
- Lamborghini Countach LP400 Coupé "Periscopio" (1974), Verkauft
- Lamborghini Countach LP400 Periscopica (1976), Verkauft
- Weitere suchen...
Ähnliche Technische Daten
- 1974: Lamborghini Countach LP 400
- 1979: Lamborghini Countach LP 400 S
- 1980: Lamborghini Countach LP 400 S
- 1988: Lamborghini Countach S quattrovalvole - 5,2-Liter-V12 - 455 PS (DIN) 6 Doppelvergaser/Einspritzung
- 1990: Lamborghini Countach S quattrovalvole - 5,2-Liter-V12 - 455 PS (DIN) 6 Doppelvergaser/Einspritzung
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Neustadt, Deutschland
+4963213995704
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Ferrari, ...
Spezialist
Neustadt, Deutschland
+49 6327 97700
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari, ...
Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
+41 79 369 04 32
Spezialisiert auf Ferrari, BMW, ...
Spezialist
Zürich, Schweiz
+41 78 715 00 50
Spezialisiert auf Chevrolet, Pontiac, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




Spezialist
Bayern - Abenberg, Deutschland
01786918600
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Lancia, ...














































Kommentare