Keilförmig in den amerikanischen Markt - Triumph TR 7 und das Ende der TR-Serie
Zusammenfassung
Um die 100’000 TR 6-Sportwagen hat Triumph verkaufen können. Vom Typ TR 7 waren es sogar noch mehr, obwohl dieses Auto zu Beginn unter einem schlechten Stern gestanden hatte: Streiks und schlampige Arbeit verzögerten die Produktion; als die verschiedenen Kinderkrankheiten auskuriert waren, brach der Kurswert des Dollars - und damit der amerikanische Markt - zusammen. Für das Unternehmen Triumph bedeutete dies das Ende. Dieser Bericht erzählt die Geschichte des Modells TR 7 und zeigt es auf vielen Abbildungen und vier Verkaufsprospekten.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Erfolgreicher Vorgänger TR 6
- Der Anfang vom Ende
- Nur ein Coupé und eine neue Fabrik
- Kinderkrankheiten behoben
- Karosserie in Keilform
- Auch als Cabriolet
- Und schliesslich mit Achtzylinder
- Auf den amerikanischen Markt ausgerichtet
- Statt Sportwagen Limousinen japanischen Ursprungs
- Produktionsübersicht Triumph-Sportwagen der TR-Serie
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Um die 100’000 TR 6-Sportwagen hat Triumph verkaufen können. Vom Typ TR 7 waren es sogar noch mehr, obwohl dieses Auto zu Beginn unter einem schlechten Stern gestanden hatte: Streiks und schlampige Arbeit verzögerten die Produktion; als die verschiedenen Kinderkrankheiten auskuriert waren, brach der Kurswert des Dollars - und damit der amerikanische Markt - zusammen. Für das Unternehmen Triumph bedeutete dies das Ende. Bis im Frühjahr 1973 blieb der TR 6 mit seinem Vorgänger mechanisch identisch. Viele TR-6-Fahrer hatten aber reklamiert, dass sie recht häufig Probleme hätten, wenn sie mit ihrem hochfrisierten Motor im zähflüssigen Stadtverkehr fahren müssten. Die Werkstechniker sahen als Behebung dieses Missstandes nur eine Nockenwelle mit flacheren Nocken. Dass die Leistung eines mit der neuen Welle ausgerüsteten Motors dann aber auf 124 PS zurückfiel, musste in Kauf genommen werden. In den 7 Jahren seiner Produktionszeit waren am TR 6 kaum Änderungen vorgenommen worden.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel


















































































































































Kommentare