Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Jaguar Typ “E” Roadster im (historischen) Test – Rakete pour deux mit Super-Straßenlage
Zusammenfassung
Als Sir William Lyons im Jahre 1961 seinen neuesten Wurf auf die Strasse schickte, klappte der Automobilwelt im Kollektiv die Kinnlade herunter. Mit dem E-Type hatte Jaguar ein unvergleichlich attraktives “driver’s car” geschaffen. Fahrleistungen und Strassenlage suchten ihresgleichen, ebenso die Bremsen. Bei aller Begeisterung für die formschöne Raubkatze wurden aber auch ein paar Mängel notiert. Dieser Artikel zitiert einen originalen Testbericht vom Oktober 1962 und zeigt den Sportwagen auf umfangreichem historischem Bild- und Verkaufsmaterial.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Höchstgeschwindigkeit eines Mittelklassewagens im 2. Gang
- Ein Auto der Gegensätze
- Das Cabriolet und seine Eigenschaften
- Wie er sich fährt
- Ein Kapitel für sich sollte den Bremsen gewidmet werden
Geschätzte Lesedauer: 14min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Es ist ein altes Ideal der Automobilkonstrukteure, ein Auto zu bauen, das die Eigenschaften eines Rennwagens und einer Reiselimousine vereinigt. Da diese sich in einigen Punkten widersprechen, bleibt das Ziel unerreichbar. Niemand ist seiner Verwirklichung – zu einem diskutablen Preis, versteht sich – bisher nähergekommen als Sir William Lyons mit seinem Jaguar-„E"-Typ. Ehe wir uns mit dem Aufbau und den Eigenschaften dieses Autos befassen, das ohne jeden Zweifel zu den bemerkenswertesten Schöpfungen des Modelljahres 1961 zählt, müssen wir es aus der Perspektive seines Preises betrachten. Der E-Roadster kostet in Deutschland einschließlich Zoll, Transport, Umsatzsteuer usw. DM 26 000,–. Das ist zwar viel Geld, aber immerhin um rund 6500,– weniger als die Summe, für die das einzige vergleichbare deutsche Auto ohne Zoll und sonstige Aufschläge zu haben ist. Wie ist das möglich?
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 14min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher