Glas 2600 V8 von 1965 – Mit Mut, Leistung und Komfort zum Traumwagen?
Zusammenfassung
Sehr früh hatte die Zeitschrift Hobby die Gelegenheit, den Oberklasse-Glas 2600 V8 in Coupé-Form zu fahren. Das Produkt überzeugte die Hobby-Crew und so entstand auch ein Fahrbericht, der lustig zu lesen ist und viele interessante Fakten über dieses seltene Mobil enthüllt.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Anderl Glas am Ziel feiner Träume?
- Der Duft der grossen Welt
- Na bitte: Ein Familien-Sportwagen!
- Technische Daten
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Daß aus einem simplen Foto-Ausflug nach Dingolfing doch eine echte Auto-Premiere wurde, lag am Zufall. Am Zufall nämlich, daß just während meines Besuches Schorsch Meier, der 'Gußeiserne' in Dingolfing weilte. Der unvergessene Meisterfahrer ist in München Großhändler für BMW und Glas. Begreiflich also, daß er den 'sagenhaften' schnellsten Glas, den V8, genau kennenlernen wollte, den er ja — man kann sich nicht darum herumdrücken — zweifellos als echtes Pendant zum neuen BMW 2000 CS Coupé seinen Kunden verkaufen soll. Wir erinnern uns beide mit Vergnügen der letzten gemeinsamen hobby-Festfahrt mit dem BMW 1500; doch heute ist es leider nichts mit einem Räuber-Test à la Meier, denn das neue Glas-2600-V8-Coupé vor uns war für die Frankfurter Ausstellung bestimmt und mußte unter allen Umständen heil bleiben. Also analysieren wir gemeinsam den Neuen bei einer kurzen Probefahrt. Trotz aller Zurückhaltung, die 140 Pferde nicht durchgehen zu lassen, sind wir schnell im Bilde, daß man bei Glas ein feines Auto geschaffen hat.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel











































_RM.jpg)



















Kommentare