Er war zwar nicht der erste deutsche Achtzylinder der Nachkriegszeit — diese Ehre gebührt dem unvergessenen BMW 502 —, aber mit Abstand der preiswerteste. Das Rezept liest sich ganz einfach: Man nehme zwei 1,3-Liter-Vierzylinder mit obenliegender Nockenwelle, setze sie auf ein gemeinsames Kurbelgehäuse... und fertig ist der V8. Angeschrieben mit einem volkstümlichen Preis und eingekleidet in italienischen Chic sollte er der Masse den Kopf verdrehen. Doch es kam anders und dem eleganten Glas-Achtzylinder war kein Erfolg beschieden. Dieser Artikel geht auf seine Entstehung zurück und beschreibt seine bemerkenswerten Eigenschaften, illustriert durch viele Bilder von damals und heute.
Geschätzte Lesedauer: 4min
Er war zwar nicht der erste deutsche Achtzylinder der Nachkriegszeit - diese Ehre gebührt dem unvergessenen BMW 502 - , aber mit Abstand der preiswerteste. Das Rezept liest sich ganz einfach: Man nehme zwei 1,3-Liter-Vierzylinder mit obenliegender Nockenwelle, setze sie auf ein gemeinsames Kurbelgehäuse ... und fertig ist der V8. Ganz so unkompliziert verlief die Geburt des Glas 2600 V8 natürlich nicht, aber immerhin gelang den Bayern damals das Kunststück, mit einem vergleichsweise lächerlichen Etat von 2,5 Mio. DM in nur 16 Monaten ein aufwendiges Oberklassemodell mit prestigeträchtigem Achtzylindermotor, DeDion-Hinterachse und hydraulischem Niveauausgleich aus dem Boden zu stampfen.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 4min
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!
Dann melden Sie sich an (Login).