Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Fünf Ford Capri - Langstreckentest des Erfolgsmodelles mit fünf Motoren und vier Ausstattungsvarianten (ZQ)
Zusammenfassung
Im Februar 1970 publizierten die AR-Machen einen aussgewöhnlich umfangreichen Langstreckentest. Fünf Modelle (1300, 1300 GT, 1600, 1600 GT, 2000 GT) des neuen Capris in vier Ausstattungsvarianten waren durch das gesamte Testprozedere gegangen, Tausende von Kilometern waren zurückgelegt worden. Mit fünf eng bedruckten Seiten war dies vermutlich der umfangreichste je in der Automobil Revue präsentierte Test. Und die AR-Redakteure resümierten nach dem Test durchaus positiv: “Mit dem Fastback-Coupé Capri ist denjenigen, die auf Grund des Marketing bei Ford of Europe ihre Entscheidungen treffen, ein bisher einmaliger Coup gelungen. Der durchschlagende Erfolg dieses Modells ist auf das Zusammenspiel verschiedener verkaufsfördernder Merkmale zurückzuführen wie sportlich-elegante Form, vier Sitzplätze, ein breit gefächertes Motoren- und Ausstattungsprogramm und nicht zuletzt die günstigen Preise der Basismodelle. Fahrer mit echten sportlichen Ambitionen können sich für den Capri nicht erwärmen. Junge Leute oder Ehepaare mit kleinen Kindern hingegen, denen schicke Linie mehr bedeutet als sportliches Temperament, Komfort und Handlichkeit, werden sich im Capri «fühlen», denn er ist ein schönes Auto.”
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Angriff auf breiter Front
- Fünf Modelle im Examen
- Von aussen nach innen entwickelt
- Aeusserst elegante Linie
- Geringe Höhe kostet Innenraum
- Sichtverhältnisse
- Fahrverhalten: Note gut
- Spurtreue verbesserungsfähig
- Dosiertes Bremsen
- Anspruchslose, robuste Motoren
- Erstklassige Getriebe
- Capri 1300: äusserst zahm
- Capri 1300 GT: laut und ermüdend
- Capri 1600: der Laufruhigste
- Capri 1600 GT: spritzig
- Capri 2000 GT: der Schnellste
- Wirtschaftliche Wagen
- Make-up «Apres-Rallye»
- Ford Capri — Beurteilung nach 16 000 Kilometern
- Testergebnisse
- Technische Daten
- Informationen zum Unterhalt
Geschätzte Lesedauer: 24min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Neuherausgebrachten Modellen ist hinsichtlich ihrer Aufnahme beim Publikum oftmals ein recht unterschiedlicher Erfolg beschieden. Bedarf es bei den einen einer längeren Anlaufzeit, bis sie durch intensive, kostspielige Werbeaktionen in das Gespräch der Automobilisten einbezogen werden, so finden andere Fahrzeugtypen auf Anhieb spontanen Beifall. Zu den Vertretern der zweitgenannten Fahrzeugkategorie zählt das Ende Januar 1969 lancierte Fastback-Coupé Ford Capri, dessen Verkaufszahlen die kühnsten Erwartungen übertroffen haben. Die Idee des preisgünstigen Automobils mit Massenappeal, vom Hochleistungssportwagen inspiriertem Look, nicht allzu miniaturisiertem Raum für Erwachsene im Fond sowie Angebot verschiedener Motorvarianten und Ausstattungskits ist keineswegs neu. Wie in den USA mit dem so erfolgreichen Mustang, so beschickt Ford mit dem ebenfalls sportlich eingekleideten Capri auf dem europäischen Kontinent die Fahrzeugkategorie mit «sportlichem Image».
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 24min
Bilder zu diesem Artikel
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.