Erklärter Liebling aller Damen – Fiat 850 Coupé im (historischen) Test
Zusammenfassung
Äussere Schönheit soll oft über verdriessliche innere Werte hinwegtäuschen. Nicht so beim Fiat 850 Coupé. Das sportliche Schrägheck sah nicht nur deutlich rasanter aus als die Limousine, es konnte dieses optische Versprechen mit 47 statt 34 PS auch einlösen. Doch nicht nur damit eroberte das kleine Coupé die Herzen der weiblichen (und männlichen) Mitglieder der AI-Redaktion, wie dieser historische Testbericht erklärt.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Von innerer und äußerer Schönheit
- Knapp, aber bequem
- Fahrwerk zwischen Komfort und Sportlichkeit
- Fast ein Hochleistungsmotor
- Beliebt in der ganzen Redaktion
- Technische Daten & Meßwerte
Geschätzte Lesedauer: 13min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wenn es stimmt, daß beim Autokauf die Damen das letzte Wort sprechen, dann ist oberflächlich betrachtet der Erfolg des kleinen Coupés von Fiat schon erklärt. Nur wenige Wagen zu einem erschwinglichen Preis finden beim weiblichen Geschlecht so viel Anklang. Das ist kein Wunder bei dem Aussehen. Hier wurde einmal nicht aus einer vorhandenen Limousine durch Auswechseln der Dachpartie auf "sportlich" gequält, das Fiat-Coupé ist von vorn bis hinten eine gelungene Einheit. Zwar wurde in der Technik das meiste vom normalen 850 übernommen, es entstand dennoch ein neues Auto. Vor allem gab man ihm nicht nur ein schnelles Aussehen, sondern erhöhte auch seine Leistung von 34 auf 47 PS. Die ganze Inneneinrichtung wurde dem Charakter angepaßt. Lückenlos offenbart sich ein kleiner Flitzer, der auf allen Straßen erstaunlich schnell gefahren werden kann. Die hinteren Sitze taugen nur für Zwerge, dafür sitzt man vorn um so besser. Und was die Pflege betrifft, der kleine Fiat scheint sehr anspruchslos zu sein. Muß er aber doch einmal zur "Kur", das Netz von Fiat ist in Europa dicht genug, um sorgenlos fahren zu können.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel

Selbstverständlich sind meine (emanzipierte!) Partnerin und ich ausgesprochene Nostalgiker und lieben die(se) alten Filme, speziell die 60er. Auch "youtube" hat einige tolle, alte Filmchen für Altblechliebhaber zu bieten. Und wir finden "zwischengas" toll... Nicht alles war früher besser, aber vieles halt schon. Und es ist genussvoll und erholsam, mal für zwei Stunden in die Vergangenheit zu entfliehen... Bleibt alle gesund und geniesst es!

zuerst war das mein erstes Auto 74, 3 Monate, dann war der Führerschein Neuling, an einer Rechts vor links Kreuzung vonneinem 124er Coupe harpuniert, überfordert und das 500Mark Auto perdu, sofort wirde ein neuer gesuhht und gefunden… tolle Kiste
Das nur für den Zusammenhang..
Aber welche Blechfilme der 50er 60er werden denn empfohlen?
Vorschläge bitte……








































































































Kommentare