Ferrari F40 - der ultimative Supersportwagen der Achtzigerjahre
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
Information
schön, dass Sie bei uns sind!
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
95.00
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Information
Persönliches Archiv
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
Login
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
Premium-Abo kaufen
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
95.00
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.























































































































































































































































































































Sie haben nur
2 von 157
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
Zusammenfassung
Von 1987 bis 1992 baute Ferrari 1315 Supersportwagen des Typs F40. Obwohl als Strassenfahrzeug konzipiert, orientierte sich das damals schnellste Produktionsfahrzeug eher am Rennwagen als am Komfort. Dieser Bericht portraitiert den Ferrari F40 im Detail, zeigt den Wagen auf über 150 Bildern in allen Details und sowohl als Strassen- als auch als Rennversion. Einmalig sind auch die Bilder aus der Produktion in Maranello und Detailaufnahmen technischer Komponenten.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Der Antipode zum Porsche 959
- Enzos Wunsch zum vierzigsten Jubiläum
- Technikerbe des 288 GTO
- Design von Leonardo Fioravanti
- Zwischen Rennstrecke und Strasse
- Herstellung weitgehend in Handarbeit
- Nur in Rosso Corsa oder doch nicht?
- Die Relativität der Geschwindigkeit
- Wenige Rennversionen
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 8min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Premium-Artikel freischalten
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Er steht auf jeder Top-Ten-Liste wie “Die zehn Autos, die man unbedingt gefahren sein muss”, er war schneller als sein Nachfolger F50 und er übertraf auch seinen Zuffenhausner Zeitgenosse Porsche 959 bezüglich Temperament, der Ferrari F40. Und er war vermutlich der erfolgreichste Fast-Rennwagen, den man sich seit den Achtzigerjahren für den Einsatz auf der Strassen kaufen konnte. Und dies, obschon sein Einsatz im Rennsport eher marginal war. Während der Porsche 959 die ultimative Ingenieurleistung verkörperte, die anderen Fahrzeugen um Jahre voraus war und z.B. bereits mit Reifendruck-Kontrollsensoren aufwartete, wollte der Ferrari F40 nichts anderes sein als die perfekte Maschine, um Querbeschleunigung und Fahrynamik auf einem neuen Niveau zu erleben. Der F40 brauchte keine Daseinsberechtigung im Sinne von realen Transportaufgaben und auch Komfort stand nirgends im Pflichtenheft.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
95.00
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Altendorf/SZ, Schweiz
055 451 01 01
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari




Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...
Spezialist
Konstanz, Deutschland
+4975312840414
Spezialisiert auf Jaguar, Austin Healey, ...




Spezialist
Wollerau, Schweiz
+41 44 510 35 55
Spezialisiert auf Mercedes, Porsche, ...




Spezialist
Aarberg, Schweiz
0041 79 733 17 28
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Mercedes, ...




Spezialist
Zürich, Schweiz
044 250 52 92
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Schoten, Belgien
+32 475 42 27 90
Spezialisiert auf Lola, De Tomaso, ...




Spezialist
Oberriet SG, Schweiz
017/755 24 76
Spezialisiert auf Jaguar, Daimler, ...




Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...

Spezialist
Zug, Schweiz
+41 76 416 38 43
Spezialisiert auf Ferrari, Volkswagen, ...




Spezialist
Luzern-Littau, Schweiz
0413404220
Spezialisiert auf Mercedes, Alfa Romeo, ...
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher