Ferrari Berlinetta Boxer - der erste Mittelmotor-Gran-Turismo von Ferrari
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.
































































































Sie haben nur
23 von 59
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Damit konnte man im Autoquartett auftrumpfen! Der Ferrari Berlinetta Boxer war der teuerste und zumindest gemäss offiziellen Werksangaben auch der schnellste Sportwagen seiner Zeit. Zudem hatte er mehr (oder zumindest gleiche viele) Zylinder als die anderen und beschleunigte auch noch ausserordentlich vehement. Der Sieg im Quartett-Wettstreit war einem (fast) sicher. Von 1973 bis 1984 wurden gut 2'300 BBs produziert, ein grosser Erfolg für Enzo Ferrari. In dieser Zeit wurde der Wagen kontinuierlich weiterentwickelt, der Motor vergrössert und in der letzten Auflage mit Einspritzung ausgerüstet.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Unter Zugzwang gesetzt
- Ersatz für Ferrari Daytona
- Vorgestellt 1971, Produktionsankündigung 1972
- Der schnellste Seriensportwagen der Welt?
- Alltags-Komfort für zwei
- Weiterentwicklung in zwei Stufen
- Die Fahrt im Ferrari 512 BB
- Gebaut für schnelle Autobahnen
- Auch im Rennsport anzutreffen
- Kein billiges Vergnügen, aber günstiger als andere
- Fahrleistungen der verschiedenen Modelle im Vergleich zur Konkurrenz
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 10min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Damit konnte man im Autoquartett auftrumpfen! Der Ferrari Berlinetta Boxer war der teuerste und zumindest gemäss offiziellen Werksangaben auch der schnellste Sportwagen seiner Zeit. Zudem hatte er mehr (oder zumindest gleiche viele) Zylinder als die anderen und beschleunigte auch noch ausserordentlich vehement. Der Sieg im Quartett-Wettstreit war einem (fast) sicher. Seit Lamborghini den Miura präsentiert hatte, und das war immerhin bereits 1966 gewesen, de Tomaso den Mangusta nachgereicht hatte und sogar Peter Monteverdi den Übersportwagen Hai vorgestellt hatte, stand Ferrari unter Zugzwang, auch ein Auto mit der im Rennsport bewährten Mittelmotor-Bauweise anzubieten. Der Dino 246 GT hatte zwar bereits den Motor an der richtigen Stelle, aber er war halt kein “richtiger” Ferrari mit zwölf Zylindern. Den Daytona, den man parallel zum Miura produzierte, war zwar praktischer als sein Konkurrent, entsprach aber halt eben nicht mehr der modischen Strömung, den Motor mittschiffs einzubauen.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Baierbrunn, Deutschland
+49 (0)89 74424460
Spezialisiert auf Ferrari, Bristol, ...
Spezialist
Altendorf/SZ, Schweiz
055 451 01 01
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari




Spezialist
Neustadt, Deutschland
+49 6327 97700
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari, ...
Spezialist
Neustadt, Deutschland
+4963213995704
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Ferrari, ...
Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49 912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...
Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Hinwil, Schweiz
Spezialisiert auf De Tomaso, Ferrari, ...
Spezialist
Agno, Schweiz
+41 91 600 29 29
Spezialisiert auf Porsche, Mercedes, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
+41 79 369 04 32
Spezialisiert auf Ferrari, BMW, ...



















_RM.jpg)








































Kommentare