Auctionata-Versteigerung “Need for Speed” 2016 - zuwenig Lust auf Geschwindigkeit?
Zusammenfassung
Am 11. Juni 2016 ging es bei der Auctionata Versteigerung in Berlin um Geschwindigkeit. 25 sportliche Automobile und zwei nicht weniger sportliche Boote im Gesamtwert von EUR 3,6 Millionen wurden im Beisein von Moderator Horst Lichter unter den Hammer gebracht. Highlights waren ein Ferrari 512 BB aus Zweitbesitz und ein schöner Porsche 930 Turbo. Doch die Bieter waren mehr an neueren Fahrzeugen interessiert. Dieser Bericht analysiert die Ergebnisse der Versteigerung und zeigt die Lots auf Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Ferrari vor Porsche
- Weniger Interesse an alten Autos
- Kaum Interesse an Booten
- Liste der versteigerten Fahrzeuge
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Am 11. Juni 2016 ging es bei der Auctionata-Versteigerung in Berlin ab 15:00 Uhr um Geschwindigkeit. 25 sportliche Automobile und zwei nicht weniger sportliche Boote im Gesamtwert von EUR 3,6 Millionen oder CHF 4 Millionen wurden im Beisein von Moderator Horst Lichter während 2,5 Stunden unter den Hammer gebracht. 15 Ferrari Sportwagen traten gegen sieben Porsche an. Die Verkaufsquote betrug bei den Ferrari knapp über 50%, bei Porsche 29%, wobei hier die unter Vorbehalt zugeschlagenen Fahrzeuge mitberücksichtigt sind. Einzig ein Ferrari Mondial T von 1991 konnte ohne Vorbehalt zugeschlagen werden.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Bilder zu diesem Artikel

Kommentare