Am 11. Juni 2016 ging es bei der Auctionata-Versteigerung in Berlin ab 15:00 Uhr um Geschwindigkeit. 25 sportliche Automobile und zwei nicht weniger sportliche Boote im Gesamtwert von EUR 3,6 Millionen oder CHF 4 Millionen wurden im Beisein von Moderator Horst Lichter während 2,5 Stunden unter den Hammer gebracht.
Ferrari vor Porsche
15 Ferrari Sportwagen traten gegen sieben Porsche an. Die Verkaufsquote betrug bei den Ferrari knapp über 50%, bei Porsche 29%, wobei hier die unter Vorbehalt zugeschlagenen Fahrzeuge mitberücksichtigt sind. Einzig ein Ferrari Mondial T von 1991 konnte ohne Vorbehalt zugeschlagen werden.
Generell lagen die Höchstgebote im Schnitt bei 53% des Schätzwerts, in vielen Fällen entfernten sich die Bieter nur unwesentlich vom Startpreis. Offenbar orientierten sich die Interessenten stärker am Startpreis als am unteren Schätzwert. Die Bieter waren offenbar nicht bereit, aktuell typische Marktpreise für die Fahrzeuge zu bezahlen.
Weniger Interesse an alten Autos
Neuere Autos stiessen an der Auctionata-Versteigerung am 11. Juni 2016 eher auf Interesse als ältere. Die beiden Highlights, ein Ferrari 512 BB von 1980 und ein Porsche 930 Turbo von 1977 konnten beide nicht verkauft werden, in beiden Fällen kamen die Gebote nicht über den Startpreis hinaus.
Dieses Schicksal teilten auch andere Wagen, insgesamt wurden für rund die Hälfte aller Lots keine aus Verkäufersicht akzeptablen Gebote registriert.
Da konnten sich Horst Lichter und die Auctionata-Präsentatoren noch so ins Zeug legen, die Internet-Bieter wollten einfach nicht klicken.
Kaum Interesse an Booten
Angesichts der Lage an einem kleinen See war es naheliegend, auch Boote in die Versteigerung mitaufzunehmen. Die Bieter schienen dies aber nicht zu goutieren, auch bei den beiden Wasserfahrzeugen, einem Riva Super Florida (mit Anhänger) und einem Wellcraft Speedboot Scarab 3 konnte kein Verkauf realisiert werden.
Liste der versteigerten Fahrzeuge
Die nachfolgende Liste zeigt alle angebotenen Fahrzeuge mit Start- und Schätzpreisen in EUR, sowie den Höchstgeboten, sofern solche registriert werden konnten, in EUR und CHF. Die Umrechnung erfolgte mit Tageskurs 1 EUR = 1.09 CHF. Die Spalte “Status” zeigt, ob ein Lot verkauft, unter Vorbehalt verkauft (“u.v. verkauf”) oder nicht verkauft wurden. In der Spalte “% Est” wird das Höchstgebot mit dem unteren Schätzwert verglichen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | € Startpreis | € u. Estimate | CHF Startpreis | € Hgebot | CHF HGebot | Status | % Est |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Porsche 996 4S | 2003 | 22000 | 45000 | 24420 | 30000 | 32700 | u.V. verkauft | 0.6 |
2 | Porsche 964/993 Carrera 4 | 1990 | 24000 | 50000 | 26640 | nicht verkauft | |||
3 | Porsche 993 Carrera | 1994 | 30000 | 60000 | 33300 | 30000 | 32700 | nicht verkauft | 0.45 |
4 | Porsche 993 2S | 1998 | 55000 | 110000 | 61050 | nicht verkauft | |||
5 | Porsche 911 SC Cabriolet | 1983 | 28000 | 55000 | 31080 | 32000 | 34880 | nicht verkauft | 0.52 |
6 | Porsche 930 Turbo | 1977 | 110000 | 220000 | 122100 | 110000 | 119900 | nicht verkauft | 0.45 |
7 | Porsche 911 T 2.4 Targa | 1972 | 55000 | 110000 | 61050 | 60000 | 65400 | u.V. verkauft | 0.49 |
8 | Lancia Flavia 2000 Coupé | 1970 | 12000 | 24000 | 13320 | 15000 | 16350 | u.V. verkauft | 0.56 |
9 | Mercedes-Benz 500 SL (R 107) | 1984 | 30000 | 60000 | 33300 | nicht verkauft | |||
10 | Mercedes-Benz 560 SL (R 107) | 1988 | 18000 | 36000 | 19980 | 22000 | 23980 | u.V. verkauft | 0.55 |
11 | Ferrari Mondial T | 1991 | 30000 | 60000 | 33300 | 34000 | 37060 | verkauft | 0.51 |
12 | Ferrari 208 GTB Turbo | 1982 | 34000 | 70000 | 37740 | 40000 | 43600 | u.V. verkauft | 0.51 |
13 | Ferrari 208 GTS Turbo | 1987 | 50000 | 100000 | 55500 | 55000 | 59950 | u.V. verkauft | 0.5 |
14 | Ferrari 400 GT | 1978 | 45000 | 90000 | 49950 | nicht verkauft | |||
15 | Ferrari Testarossa | 1989 | 70000 | 140000 | 77700 | nicht verkauft | |||
16 | Ferrari 308 GTS QV | 1985 | 45000 | 90000 | 49950 | 45000 | 49050 | nicht verkauft | 0.45 |
17 | Ferrari 328 GTS | 1989 | 70000 | 140000 | 77700 | 80000 | 87200 | nicht verkauft | 0.51 |
18 | Ferrari Testarossa | 1988 | 80000 | 160000 | 88800 | 80000 | 87200 | u.V. verkauft | 0.45 |
19 | Ferrari 512 BB | 1980 | 200000 | 400000 | 222000 | nicht verkauft | |||
20 | Ferrari 458 Speciale | 2014 | 170000 | 340000 | 188700 | 220000 | 239800 | u.V. verkauft | 0.58 |
21 | Ferrari 430 Scuderia Spider 16M | 2009 | 170000 | 340000 | 188700 | 220000 | 239800 | u.V. verkauft | 0.58 |
22 | Ferrari 430 | 2007 | 70000 | 140000 | 77700 | nicht verkauft | |||
23 | Ferrari 340 Scuderia | 2009 | 130000 | 260000 | 144300 | 170000 | 185300 | u.V. verkauft | 0.59 |
24 | Ferrari 355 GTS | 1998 | 60000 | 120000 | 66600 | 70000 | 76300 | u.V. verkauft | 0.53 |
25 | Ferrari 355 Challenge | 1995 | 110000 | 220000 | 122100 | 160000 | 174400 | u.V. verkauft | 0.66 |
26 | Wellcraft Speedboot Scarab 3 | 1988 | 60000 | 120000 | 66600 | nicht verkauft | |||
27 | Riva "Super Florida" (mit Trailer) | 1961 | 50000 | 100000 | 55500 | nicht verkauft |