Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Ferrari 288 GTO - der unscheinbare Überflieger, der nicht rennen durfte
Zusammenfassung
Rund 20 Jahre nach dem legendären Ferrari 250 GTO baute der italienische Sportwagenhersteller mit dem springenden Pferd im Markenzeichen den Ferrari 288 GTO im Ansinnen, damit die Gruppe B aufzumischen. Optische an den 308 GTB angelehnt, leistete der nun allerdings längs eingebaute V8-Motor 400 PS und machte den Wagen zum spurtschnellsten Sportwagen seiner Zeit, wenn nicht Flammen ein Vorwärtskommen hemmten. Dieser Bericht schildert die kurze Geschichte des Ferrari 288 GTO und zeigt den Übersportwagen auf vielen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Eine Tradition lebt neu auf
- Auf die Gruppe B ausgerichtet
- Eine Weiterentwicklung des Ferrari 308 GTB
- Über 300 km/h schnell?
- Brandgefährlich
- Gute Investition
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Auf den ersten Blick sieht er aus wie ein Ferrari 308 GTB auf Stereoiden. Hinten etwas länger und vor allem breiter, muskulöser halt. Aber losgelassen beschleunigte der Ferrari 288 GTO Mitte der Achtzigerjahre alles andere in den Boden. Der Ferrari 288 GTO war nicht der erste GTO. Anfangs der Sechzigerjahre hatte der Sport- und Rennwagenhersteller aus Maranello 35 Ferrari 250 GTO gebaut, die von Profi- und Gentlemen-Rennfahrern zu vielen Siegen gefahren wurden und heute bekanntlich zweistellige Millionensummen wert sind. Das “O” in der Typenbezeichnung stand dabei für “Omologato”, also für eine bestimmte Klasse im Rennsport homologiert.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 5min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.