Die Wandlungen eines Rolls-Royce 20/25 HP zum schweizerischen Cabriolet
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.































































Sie haben nur
1 von 32
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Unabhängige Karosseriebauer waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verantwortlich für die Aufbauten von Rolls-Royce, manches Chassis wurde gleich mehrmals karossiert. Ein Rolls-Royce 20/25 HP von 1931 wurde zuerst mit Gangloff-Karosserie geboren und ein halbes Jahrzehnt später von Fritz Ramseier und seiner Carrosserie Worblaufen neu eingekleidet zu werden. Das elegante Cabriolet blieb bis heute erhalten und wird in diesem Bericht beschrieben und auf vielen Fotos gezeigt.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Der “kleine” Rolls-Royce
- Schweizer Qualität aus Worblaufen
- Elegant
- Schweiz-Amerika und zurück?
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 4min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Mitte des 20. Jahrhunderts war es nicht unüblich, dass Fahrzeuge neben ihrem Besitzer auch mehrmals ihre Karosserie wechselten. Die Chassis-Bauweise, wie sie beispielsweise Rolls-Royce nutzte, erlaubte die problemlose Trennung von Fahrgestell und Aufbau und damit den Ersatz der Karosserie, wenn sie nicht mehr dem Geschmack des Besitzers entsprach oder wegen Alterung baufällig geworden war. Die so entstandenen Spezialkarosserien waren meist Einzelstücke und sind heute bei Sammlern sehr gesucht. Zwischen 1929 und 1936 baute Rolls-Royce das Modell 20/25 HP, das den Vorgänger 20 HP, der wiederum von 1922 bis 1929 das Werk verlassen hatte, beerbte. Ausgerichtet war der Wagen auf Selbstfahrer, doch wurde auch dieser Rolls vielfach von Chauffeuren bewegt. Und ganz so klein war die kompakteste Rolls-Royce-Variante auch nicht, betrug doch der Radstand imposante 3,27 (später 3,35) Meter. Weil die Räder aber ganz an den Ecken positioniert waren, betrug die Gesamtlänge eines fertigen Fahrzeugs nur selten wesentlich mehr als 4,5 Meter.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Versteigerte Fahrzeuge
- Rolls-Royce 20/25 Drophead Coupe (1931), Verkauft
- Rolls-Royce 20/25 Drophead Sedanca Coupé by Gurney Nutting (1935), Verkauft
- Rolls-Royce 20/25 hp Drophead Coupé by Worblaufen (1931), Verkauft
- Rolls-Royce 20/25 HP Foursome Sedanca Coupé (1934), Verkauft
- Rolls-Royce 20/25 Owen Sedanca Three-Position Drophead Coupé (1934), Verkauft
- Weitere suchen...
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Kägiswil, Schweiz
+41 41 660 59 29
Spezialisiert auf Bentley, Rolls Royce
Spezialist
Brüttisellen, Schweiz
+41 44 888 50 01
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Derendingen, Schweiz
+41 326218050
Spezialisiert auf Honda, DeLorean, ...
Spezialist
Lütisburg, Schweiz
+41 71 565 62 62
Spezialisiert auf Bentley, Rolls-Royce
Spezialist
Alpnach Dorf, Schweiz
+41 41 676 70 00
Spezialisiert auf Rolls Royce, Bentley, ...
Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Zürich, Schweiz
+41 78 715 00 50
Spezialisiert auf Chevrolet, Pontiac, ...
Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Noord-Brabant, Niederlande
0031 416 751 393
Spezialisiert auf MG, Triumph, ...

















_RM.jpg)






























Kommentare