Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Der Ferrari 275 GTB/C mit der Schweizer Note
Zusammenfassung
Zwischen 1946 und 1966 wurden rund zwei Dutzend Ferrari 275 GTB/C, also Wettbewerbsversionen des Ferrari 275 GTB, gebaut. Ausgerüstet mit leichten Aluminium-Karosserien und erstarkten Motoren konkurrierten sie in ihrer aktiven Zeit mit den GT-Sportwagen von Chevrolet, Porsche, usw. Die vielleicht berühmteste dieser Berlinettas ist Chassis-Nummer 09079, die von der Scuderia Filipinetti eingesetzt wurde. Dieser Bericht erzählt die Geschichte des dreimaligen Le-Mans-Teilnehmers und weist auf Besonderheiten des 275 GTB/C hin.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Von der Serien- zur Rennversion
- GT-Sieger in Le Mans im Jahr 1967
- Komfortabel und zuverlässig
- Kein Interesse
- Wechseljahre
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Am Pariser Autosalon des Jahres 1964 stellte Ferrari einen neuen Gran Turismo als Nachfolger der 250-GT-Serie vor, den Ferrari 275 GTB. Gegenüber seinem Vorgänger war der Neunankömmling deutlich fortschrittlicher, denn er wies hinten Einzelradaufhängungen und ein in Transaxle-Bauweise hinten eingebautes Fünfganggetriebe auf. Weiterhin vertraute man in Maranello auf einen Rohrrahmen und auch die grundsätzliche Motorkonstruktion des Colombo-V12 wurde beibehalten. Der Hubraum stieg aber auf 3285 cm3 und die Leistung trotz leicht reduzierter Verdichtung auf 280 DIN-PS bei 7500 U/min. Die zeitlose Karosserielinie wurde bei Pininfarina gestaltet und sie vereinigte Elemente des GTO und des 250 GT Lusso, wie die Automobil Revue anlässlich der Vorstellung kommentierte: “Die Linie der Berlinetta trägt aus- gesprochen sportlichen Charakter und erinnert an das vorletzte Modell, ja sogar etwas an das Renncoupé 250 GTO.”
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 7min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.