Das rettende/gerettete Motocoupé - BMW Isetta 300
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.


















































































































































































Sie haben nur
6 von 93
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Es stand nicht gut um BMW Mitte der Fünfzigerjahre, zwischen dem darbenden Motorradhandel und dem Oberklassen-BMW 502 klaffte eine dicke Lücke. Eile war angesagt, ein neues Produkt musste her. Die Lösung hiess Isetta. Eigentlich stammte sie von Iso, einen Kühlschrankfabrikant in Italien, aber BMW drückte dem Kabinenroller seinen eigenen Stempel auf. Und machte ihn zum Erfolg, was die Firma vor dem Untergang rettete. Dieser Fahrbericht beschreibt die Geschichte der Isetta und zeigt sie auf historischen und aktuellen Bildern. Ergänzt wird der Artikel durch Originalprospekte und ein Tonmuster.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Wer hat's erfunden?
- Der Lizenzvertrag
- BMW-Modifikationen
- Schwierigkeiten mit Hoffmann
- Osterüberraschung
- Zu klein/langsam für die Schweiz?
- Absatzerfolg
- Wie neu aus der Fabrik
- Fahrfreude der anderen Art
- Wunderbar handlich und sympathisch
- Vergleich Iso und Isetta 250/300
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 10min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Nachkriegsjahre waren für die deutsche Automobilindustrie nicht einfach. Die Bayrischen Motorenwerke (BMW) hatten zuerst die Motorrad-Produktion wieder aufgenommen und dann 1951 ein Luxus-Automobil mit Sechszylindermotor präsentiert, der BMW 501. Ihm folgte schon kurz darauf der 502 mit V8-Motor. Diese Autos waren teuer und der Markt entsprechend klein. Gleichzeitig verlangten die ehemaligen Motorradfahrer nun nach einem fahrbaren Dach über dem Kopf, etwas was Kleinschnittger, das Fuldamobil, der Messerschmitt und Lloyd, um einige Beispiele zu nennen, anbieten konnten. Die Zeit wurde knapp, eine Eigenentwicklung hätte zulange gedauert, also sannen die BMW-Leute um Kurt Donath nach Alternativen … und fanden sie in Genf (und Turin).
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Multimedia
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Ähnliche Technische Daten
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Hunzenschwil, Schweiz
0041627210808
Spezialisiert auf BMW, BMW-Alpina




Spezialist
Sirnach, Schweiz
+41 71 969 47 69
Spezialisiert auf Audi, BMW, ...




Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Düsseldorf, Deutschland
+49 211 50 72 79 20
Spezialisiert auf Triumph, Maserati, ...
Spezialist
Baierbrunn, Deutschland
+49 (0)89 74424460
Spezialisiert auf Ferrari, Bristol, ...
Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49 912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
+41 79 369 04 32
Spezialisiert auf Ferrari, BMW, ...
Spezialist
Au, Schweiz
+41 71 280 22 22
Spezialisiert auf Volvo, Saab, ...
Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...

Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Wollerau, Schweiz
+41 44 510 35 55
Spezialisiert auf Mercedes, Porsche, ...






































































Kommentare