Manchmal ist es nicht schlecht, der Letzte von Drei zu sein. Artcurial schloss die Versteigerungswoche anlässlich der Rétromobile Paris ab mit einer dreigeteilten Auktion, die an Superlativen nicht sparte.

Am Freitag, am 8. Februar 2019, waren die Automobile dran, während am Samstag Motorräder von MV Agusta, am Sonntag Rennwagen, Schiffe sowie Flugzeuge in Modell- und Originalgrösse und ähnliches unter den Hammer kamen.
Alleine für die Freitagsversteigerung standen 146 Autos im Wert von EUR 71,7 Millionen (CHF 81,3 Millionen) bereit. Diese konnten an den Vortagen im Rahmen der Oldtimermesse in aller Ruhe inspiziert werden, was auch von vielen Rétromobile-Besuchern genutzt wurde.

Am Versteigerungstag besammelten sich dann über 2000 Bieter und Schaulustige, um der Auktion beizuwohnen.
Der herausragende Alfa Romeo 8C 2900 B
Als Star des Abends war ein Alfa Romeo 8C 2900 B von 1939 mit Chassis-Nummer 412024 angekündigt. Und er zeigte sich seiner Rolle würdig. Die elegante Karosserie wurde bei Touring als Coupé hergestellt. Nur fünf Wagen wurden mit diesem Aufbau gebaut, sie gehören die den begehrtesten Vorkriegswagen überhaupt.

Der angebotene Alfa war die letzten 43 Jahre im selben Familien-Besitz und sollte nun für EUR 16 bis 22 Millionen einen neuen Liebhaber finden.
Die Gebote setzten bei EUR 10 Millionen ein und es wurde ein spannender Bieterkampf, der erst bei EUR 14,6 Millionen endete. Kurz vor Schluss wurde die Situation noch durch den Spruch aufgelockert, dass natürlich jeder mitbieten dürfe …

Für EUR 16,4 Millionen (inkl. Aufpreis/Kommission, ohne MWSt.) hatte ein Amerikaner den gepflegten, aber nie komplett restaurierten Alfa Romeo gekauft.
Der letzte Besitzer hatte in den Siebzigerjahren gerade einmal rund EUR 10’000 (umgerechnet) dafür bezahlt. Er hatte offenbar einen guten Riecher (und das Auto auch pfleglich behandelt).
Das Serenissima-Trio
Autos der Marke Serenissima sind ausserordentlich selten, dass aber gleich drei Exemplare an einer Versteigerung auftauchen, ist fast schon ein Weltwunder. Eingeliefert vom Marken-Besitzer sorgten die drei Einzelstücke für einiges Aufsehen.

Besonders der Rennwagen, ein Serenissima Spyder von 1966, der mit Jean-Claude Sauer und Jean de Mortemart am Steuer 1966 (bis zum Ausfall) an den 24 Stunden von Le Mans teilgenommen hatte, löste ein regelrechtes Bieterfeuerwerk aus.

Ausgehend von sechstelligen Geboten erreichte der Rennwagen schliesslich über EUR 3 Millionen. Ein Saal- und ein Telefonbieter kämpften sich mit 50’000-Schritten nach oben, als bei EUR 3,6 Millionen ein neuer Bieter ein einziges Gebot machte. Dieses wurde aber nochmals vom Telefonbieter übertroffen, der Spyder für EUR 3,65 Millionen zugeschlagen. Rund EUR 4,2 Millionen bezahlte der amerikanische Sammler inkl. Aufpreis/Mehrwertsteuer für den interessanten Rennwagen.

Etwas weniger gut lief es für die beiden Prototypen Senerissima Agena und Serenissima Ghia GT aus den Jahren 1967 und 1968.

Sie wurden jeweils knapp unter dem unteren Schätzwert zugeschlagen, aber gleichwohl verkauft.
Sicherlich wird man den einen oder anderen schon bald an einem Concours wieder bewundern können.
Eine Scheunenfund-Geschichte
Vier rare Vorkriegsautos hatten die Artcurial-Leute aus einer Hinterhofgarage herausgezogen. Die schlafenden Schönheiten gehörten einem Künstler, wurden aber schon lange nicht mehr gefahren, respektive nie fertigrestauriert. Drei Bugatti und ein Citroën 5 HP umfasste die kleine Sammlung.

Während der unfertige Bugatti Type 40 von 1929 über den Erwartungen für EUR 160’000 zugeschlagen wurde, erzielte der restaurationsbedürftige Type 57 mit Graber-Karosserie von 1937 ein Höchstgebot von EUR 420’000.

Für den Type 49 mit Vanvooren-Karosserie wurden EUR 165’000 geboten. Das Citroën 5 HP Cabriolet von circa 1925 wurde für EUR 18’000 zugeschlagen.
Einige Bugatti blieben stehen
Nicht alle Bugatti fanden wie der Type 57 Atlantic (modifiée) von 1936, der für EUR 680’000 zugeschlagen wurde, einen neuen Besitzer.
So konnte der Bugatti 51 Grand Prix von 1931 mit Chassis-Nummer 51128, ein Rennwagen, der einst mit Maurice Trintignant am Steuer einen Grand-Prix-Sieg errang, nicht verkauft werden. Die gebotenen EUR 3,3 Millionen reichten nicht aus.

Auch der Bugatti Type 57 C Gangloff von 38 blieb unverkauft, genauso wie der Type 49 von 1932.
Nicht alle Superklassiker verkauft
Nicht nur bei den Bugatti-Klassikern ging die Rechnung der Einlieferer nicht immer auf. Auch andere Superklassiker zeigten Mühe, auf den angestrebten Mindestpreis zu kommen. So wurden zwar für den Porsche 550 A Spyder von 1957 EUR 3,3 Millionen geboten, das reicht aber nicht für einen Besitzerwechsel.

Genauso erging es dem Maserati A6GCS von 1953 mit Fiandri-Barchetta-Karosserie. EUR 3,3 Millionen waren dem Einlieferer nicht genug.
Auch der Ferrari 275 GTC von 1966 fand nicht in eine neue Garage, das Höchstgebot von EUR 1,9 Millionen lag deutlich unter den Erwartungen.

Besser erging es dem von Le Coq restaurierten Ferrari 250 GT/L Lusso von 1964, er wurde für fast eine Million Euro verkauft, genauso wie ein Alfa Romeo 6C 1750 Gran Sport mit Corsica-Karosserie von 1930, der noch knapp sechsstellig in neue Hände überging.

Generell aber waren die “Ausfälle” vor allem bei den teuern Autos gross. Von den 25 am teuersten eingeschätzten Autos wurden nur deren acht verkauft, und dies trotz achtbarer Gebote.

So blieben beide 300 SL stehen, aber auch für einen Aston Martin DB4 von 1962 und einen Lamborghini Countach LP400 von 1974 wurden nicht genug geboten.
Französische Exoten mit gemischten Ergebnissen
Natürlich fehlen auch französische Exoten nicht bei Artcurial. Da waren unter anderem sieben Voisin (1922 bis 1932), ein Rochet Schneider von 1911, ein Peugeot 402 DS Darl'Mat Sport roadster von 1937, mehrere Panhard sowie zwei Citroën DS/ID Cabriolets im Angebot.
Sie schlugen sich leidlich, auch wenn die Preise nicht immer dort endeten, wo es die Einlieferer hofften.

Gut schlugen sich allerdings zwei Alpine A110. Das Werksauto von 1973, eine Berlinette Gruppe 4 von 1973 mit 1,8 Litern Hubraum und einem Sieg bei der Portugal-Rallye von 1973 sowie einem zweiten Platz an der Monte Carlo Rallye 1973, gefahren von Jean-Luc Thérier in der Saison 1973, wurde für EUR 369’500 (inkl. Kommission/MWSt.) verkauft.

Die Strassenvariante A110 1600 SC von 1974 kam auf ein Höchstgebot von EUR 112’000, was inkl. Aufpreis und Steuern EUR 133’500 ergab.
Wenig Begeisterung für Spezialkarosserien
Wenn man einmal den Touring-Alfa 8C 2900B auf der Seite lässt, dann hielt sich die Begeisterung der Bieter an der Rétromobile in Grenzen, was Spezialkarosserien anbelangte.

So erzielte etwa das Renault Frégate Ondine Cabriolet Ghia von 1953 gar kein verwertbares Gebot und für das Citroën ID 19 Cabriolet Palm Beach von Chapron aus dem Jahr 1963, das einst sogar von Henri Chapron selber gefahren worden war, wurde weniger geboten als für ein Werkscabriolet von 1967.

Auch zwei Jolly-Versionen von Renault 4CV und Fiat 500 fanden keinen neuen Besitzer, genausowenig wie zwei Alfa Romeo 6C 2500-Versionen mit Karosserien von Pinin Farina und Touring. Es war kein Tag für die Spezialkarosserien der Nachkriegsjahre.
Youngtimer bekommen Käufergunst
Mit 14 Autos war das Youngtimer-Angebot zwar übersichtlich, es enthielt aber durchaus attraktive Fahrzeuge. so etwa einen Mercedes-Benz 500E von 1994, einen Ferrari 512 TR von 1992 oder einen BMW Z1 von 1990. Sie fanden alle neue Besitzer.
Noch jünger war u.a. ein Porsche Carrera GT von 2006, der ein Höchstgebot von EUR 670’000 erhielt, was nicht für einen Verkauf reichte. Immerhin ging es ihm noch besser als dem praktisch jungfräulichen Aston Martin Vanquish Zagato Shooting Brake von 2019, für den niemand ein ernsthaftes Gebot nennen wollte.
Insgesamt erscheinen eine Verkaufsquote von 66 Prozent und Gebote, die im Schnitt einmal 83 Prozent vom mittleren Schätzwert erreicht hatten, nicht ganz überzeugend. Im aktuell schwierigen Umfeld hat sich Artcurial aber gut gehalten und die Verkäufe und einige Rekorde, u.a. für einen Jaguar Mk2, einen Renault Super 5 GT Turbo und den 2009er Mercedes-Benz SLR, durften sich sehen lassen. Das Angebot jedenfalls war wunderbar vielfältig gewesen und die Versteigerung ein Genuss.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit Schätzpreisen, Höchstgeboten und Verkaufspreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum am Auktionstag gültigen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | EUR Est von | EUR Est bis | EUR HG | EUR VP | CHF VP | % Est | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
001 | Citroën 2cv AZ " Rallye " | 1956 | 18'000 | 28'000 | 13'000 | N | |||
002 | Citroën Mehari 4x4 | 1980 | 25'000 | 35'000 | 32'000 | 37'120 | 41'945 | +23.73%
|
V |
003 | Alvis 12/70 Special Open Tourer Ex Jacques Potherat | 1933 | 60'000 | 80'000 | 55'000 | 63'800 | 72'094 | -8.86%
|
V |
004 | Alfa Romeo Giulia Spider | 1964 | 60'000 | 80'000 | 59'000 | 69'600 | 78'647 | -0.57%
|
V |
005 | Jaguar XK 140 3.4 L SE Cabriolet | 1957 | 80'000 | 120'000 | 70'000 | 81'200 | 91'755 | -18.8%
|
V |
006 | Aston Martin DB 2/4 MKIII RHD | 1959 | 120'000 | 180'000 | 98'000 | 113'680 | 128'458 | -24.21%
|
V |
007 | Voisin C16 " Hétérozygote " carrosserie Ottin | 1929 | 90'000 | 130'000 | 95'000 | 110'200 | 124'525 | +0.18%
|
V |
008 | Voisin C11 Cabriolet " Valse bleue " carrosserie Simon Pralavorio | 1928 | 90'000 | 130'000 | 0 | N | |||
009 | Voisin C3 L " Queen Mary " carrosserie Simon Pralavorio | 1926 | 70'000 | 100'000 | 45'000 | 52'200 | 58'985 | -38.59%
|
V |
010 | Voisin C11 "Bijou " carrosserie Achard et Fontanel | 1928 | 60'000 | 90'000 | 37'000 | 42'920 | 48'499 | -42.77%
|
V |
011 | Hispano-Suiza H6B Coupé de ville transformable par Billeter et Cartier | 1929 | 150'000 | 200'000 | 182'000 | 211'120 | 238'565 | +20.64%
|
V |
012 | Voisin C3 C "Queen Alexandra" 1922 Voisin C3 C " Queen Alexandra " | 1922 | 70'000 | 100'000 | 0 | N | |||
013 | Panhard et Levassor Dynamic 140 (X77) Coach 4/5 places | 1936 | 50'000 | 80'000 | 36'000 | 41'760 | 47'188 | -35.75%
|
V |
014 | Voisin Type C7 en châssis | 1928 | 10'000 | 20'000 | 13'000 | 15'080 | 17'040 | +0.53%
|
V |
015 | Dick tricycle à moteur Ducati | 1952 | 10'000 | 15'000 | 9000 | 10'440 | 11'797 | -16.48%
|
V |
016 | Voisin C14 | 1932 | 275'000 | 325'000 | 220'000 | N | |||
017 | Rochet Schneider 12 HP Torpedo 10 200 | 1911 | 35'000 | 50'000 | 26'000 | 30'160 | 34'080 | -29.04%
|
V |
018 | Fiat 2800 Limousine par Pinin Farina | 1938 | 20'000 | 50'000 | 32'000 | 37'120 | 41'945 | +6.06%
|
V |
019 | Bugatti Type 23 " Brescia " cabriolet par Michel Bigatti | 1925 | 280'000 | 450'000 | 253'000 | 293'480 | 331'632 | -19.59%
|
V |
020 | Alfa Romeo 8C 2900 B Touring Berlinetta | 1939 | 16'000'000 | 22'000'000 | 14'600'000 | 16'388'000 | 18'518'440 | -13.75%
|
V |
021 | Citroën Traction 7C cabriolet | 1934 | 120'000 | 150'000 | 105'000 | 121'800 | 137'634 | -9.78%
|
V |
022 | Alfa Romeo 6C 2500 Sport berlinetta Touring | 1947 | 275'000 | 325'000 | 235'000 | N | |||
023 | Mercedes-Simplex 35/45HP Recreation | 1908 | 90'000 | 120'000 | 146'000 | 169'360 | 191'376 | +61.3%
|
V |
024 | Volkswagen 166 " Schwimmwagen " | 1944 | 90'000 | 120'000 | 100'000 | 116'000 | 131'080 | +10.48%
|
V |
025 | Mercedes-Benz 500 K cabriolet B | 1936 | 600'000 | 800'000 | 540'000 | N | |||
026 | Hispano-Suiza H6B Double-Phaëton par Million-Guiet | 1926 | 450'000 | 550'000 | 330'000 | N | |||
027 | Bugatti Type 44 Roadster par Frugier | 1929 | 320'000 | 420'000 | 280'000 | 324'800 | 367'023 | -12.22%
|
V |
028 | Bugatti Type 49 Cabriolet | 1932 | 400'000 | 600'000 | 280'000 | N | |||
029 | Bugatti Type 40 | 1929 | 100'000 | 130'000 | 160'000 | 185'600 | 209'727 | +61.39%
|
V |
030 | Bugatti Type 57 Cabriolet par Graber | 1937 | 400'000 | 600'000 | 420'000 | 487'200 | 550'536 | -2.56%
|
V |
031 | Bugatti Type 49 Berline 2/4 portes Vanvooren | 1932 | 150'000 | 200'000 | 165'000 | 191'400 | 216'281 | +9.37%
|
V |
032 | Citroën 5 HP Cabriolet (Jg. Ca.) | 1925 | 10'000 | 15'000 | 18'000 | 20'880 | 23'594 | +67.04%
|
V |
033 | Peugeot 203C cabriolet - Préparation Pékin-Paris | 1955 | 70'000 | 90'000 | 55'000 | 63'800 | 72'094 | -20.25%
|
V |
034 | Bugatti Type 57 C cabriolet Gangloff | 1938 | 800'000 | 1'200'000 | 700'000 | N | |||
035 | Bentley Royale Sedanca de Ville 16 cylindres | 1939 | 300'000 | 500'000 | 250'000 | N | |||
036 | Alfa Romeo 6C 2500 SS Cabriolet Aluminium par Pininfarina | 1947 | 500'000 | 700'000 | 400'000 | N | |||
037 | Alfa Romeo 6C 1750 Gran Sport roadster Corsica | 1930 | 900'000 | 1'400'000 | 820'000 | 951'200 | 1'074'856 | -17.29%
|
V |
038 | Bugatti 51 Grand Prix | 1931 | 4'000'000 | 4'500'000 | 3'300'000 | N | |||
039 | Bugatti 57 Atlantic modifiée Erik Koux | 1936 | 800'000 | 1'200'000 | 680'000 | 788'800 | 891'343 | -21.12%
|
V |
040 | Aston Martin MkII Ulster by Bertelli | 1934 | 350'000 | 550'000 | 300'000 | N | |||
041 | Aston Martin DB2/4 MKIII | 1957 | 180'000 | 260'000 | 200'000 | 232'000 | 262'160 | +5.45%
|
V |
042 | Jaguar Mk2 Tour de France | 1963 | 270'000 | 360'000 | 250'000 | 290'000 | 327'699 | -7.94%
|
V |
043 | Alfa Romeo GTA 1300 Junior | 1968 | 160'000 | 200'000 | 130'000 | N | |||
044 | Alfa Romeo 2600 Sprint | 1966 | 40'000 | 60'000 | 35'000 | 40'600 | 45'877 | -18.8%
|
V |
045 | Jaguar XK150 S 3.4 Coupé | 1959 | 80'000 | 100'000 | 55'000 | 63'800 | 72'094 | -29.11%
|
V |
046 | Jaguar Type E Série 1 3,8L Roadster avec Hard Top | 1962 | 170'000 | 230'000 | 170'000 | 198'360 | 224'146 | -0.82%
|
V |
047 | Delahaye 135 M Cabriolet par Letourneur et Marchand | 1948 | 150'000 | 200'000 | 126'000 | 145'000 | 163'849 | -17.14%
|
V |
048 | Alfa Romeo 1900 CSS Touring Série 2 | 1954 | 250'000 | 300'000 | 220'000 | N | |||
049 | Alfa Romeo 6C 2300 Platé Spéciale | 1949 | 400'000 | 500'000 | 300'000 | N | |||
050 | Citroën Traction 11BL Cabriolet par Clabot | 1939 | 250'000 | 350'000 | 200'000 | N | |||
051 | Panhard Dyna X87 Junior cabriolet | 1954 | 15'000 | 20'000 | 20'000 | 23'200 | 26'215 | +32.57%
|
V |
052 | Panhard Dyna Cabriolet Grand Standing (Z15) | 1957 | 40'000 | 60'000 | 35'000 | 41'760 | 47'188 | -16.48%
|
V |
053 | Panhard X86 Dolomites par Pichon Parat | 1954 | 100'000 | 130'000 | 80'000 | 92'800 | 104'863 | -19.3%
|
V |
054 | Renault Frégate Ondine Cabriolet par Ghia | 1953 | 80'000 | 100'000 | N | ||||
055 | Chevrolet Corvette C1 | 1957 | 50'000 | 70'000 | 65'000 | 75'400 | 85'201 | +25.67%
|
V |
056 | Citroën DS 19 | 1956 | 25'000 | 35'000 | 23'000 | 26'680 | 30'148 | -11.07%
|
V |
057 | Citroën ID 19 cabriolet Palm Beach par Chapron | 1963 | 230'000 | 330'000 | 190'000 | N | |||
058 | Porsche 356 A cabriolet 1600 | 1956 | 150'000 | 200'000 | 140'000 | N | |||
059 | Volkswagen Type 24 Combi "21 fenêtres" | 1964 | 100'000 | 150'000 | 120'000 | 139'200 | 157'295 | +11.36%
|
V |
060 | Volkswagen Type 11C "Bretzelfenster" | 1952 | 30'000 | 50'000 | 35'000 | 40'600 | 45'877 | +1.5%
|
V |
061 | Messerschmitt KR200 Convertible | 1957 | 30'000 | 40'000 | 30'000 | 34'800 | 39'323 | -0.57%
|
V |
062 | Messerschmitt KR200 | 1963 | 30'000 | 40'000 | 30'000 | 34'800 | 39'323 | -0.57%
|
V |
063 | BMW Isetta 300 | 1959 | 20'000 | 30'000 | 34'000 | 39'440 | 44'567 | +57.76%
|
V |
064 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster | 1958 | 1'100'000 | 1'300'000 | 950'000 | N | |||
065 | Porsche 550 A Spyder | 1957 | 3'800'000 | 4'800'000 | 3'300'000 | N | |||
066 | Mercedes-Benz 300S Cabriolet | 1954 | 380'000 | 430'000 | 400'000 | 464'000 | 524'320 | +14.57%
|
V |
067 | Talbot T14 barquette America | 1958 | 140'000 | 180'000 | 130'000 | N | |||
068 | Talbot-Lago T120 Cabriolet par Graber (Jg. Ca.) | 1936 | 190'000 | 270'000 | 190'000 | 220'400 | 249'051 | -4.17%
|
V |
069 | Citroën SM carburateurs | 1971 | 50'000 | 80'000 | 45'000 | 52'200 | 58'985 | -19.69%
|
V |
070 | Peugeot 504 Cabriolet | 1969 | 25'000 | 35'000 | 24'000 | 27'840 | 31'459 | -7.2%
|
V |
071 | Peugeot 402 DS Darl'Mat Sport roadster | 1937 | 300'000 | 400'000 | 270'000 | 313'200 | 353'915 | -10.51%
|
V |
072 | Citroën DS21 Cabriolet | 1967 | 160'000 | 180'000 | 205'000 | 237'800 | 268'714 | +39.88%
|
V |
073 | Alpine A310 V6 | 1980 | 25'000 | 35'000 | 35'000 | 40'600 | 45'877 | +35.33%
|
V |
074 | Alpine Renault Berlinette 1600 SC | 1974 | 70'000 | 100'000 | 112'000 | 129'920 | 146'809 | +52.85%
|
V |
075 | Alpine A 110 1800 Gp4 Usine | 1973 | 300'000 | 500'000 | 310'000 | 359'600 | 406'347 | -10.1%
|
V |
076 | Citroën AX Sport | 1989 | 15'000 | 25'000 | 12'000 | 13'920 | 15'729 | -30.4%
|
V |
077 | Citroën Visa 1000 Pistes | 1984 | 20'000 | 30'000 | 25'000 | 29'000 | 32'770 | +16%
|
V |
078 | Citroën BX 4 TC | 1991 | 60'000 | 80'000 | 49'000 | 56'840 | 64'229 | -18.8%
|
V |
079 | Alfa Romeo GTA 1300 Junior | 1968 | 170'000 | 210'000 | 140'000 | N | |||
080 | Aston Martin DB4 série 1 " Competition " | 1960 | 200'000 | 250'000 | 185'000 | N | |||
081 | Lamborghini Countach LP 400 S | 1983 | 230'000 | 280'000 | 205'000 | N | |||
082 | Aston Martin Vanquish Zagato Shooting Brake | 2019 | 800'000 | 1'000'000 | N | ||||
083 | Toyota Land Cruiser BJ 46 pick-up 8 places | 1984 | 45'000 | 65'000 | 46'000 | 53'360 | 60'296 | -2.98%
|
V |
084 | Jeep Grand Wagoneer | 1990 | 50'000 | 70'000 | 42'000 | 48'720 | 55'053 | -18.8%
|
V |
085 | Serenissima Spyder | 1966 | 1'300'000 | 1'800'000 | 3'650'000 | 4'124'000 | 4'660'120 | +166.06%
|
V |
086 | Serenissima Ghia GT | 1968 | 400'000 | 600'000 | 380'000 | 440'800 | 498'103 | -11.84%
|
V |
087 | Serenissima Agena | 1967 | 400'000 | 600'000 | 370'000 | 429'200 | 484'995 | -14.16%
|
V |
088 | ASA 1000 GT cabriolet | 1966 | 90'000 | 130'000 | 100'000 | 116'000 | 131'080 | +5.45%
|
V |
089 | ASA 1100 GT coupé | 1966 | 140'000 | 180'000 | 130'000 | N | |||
090 | Ferrari 330 GTC | 1967 | 480'000 | 560'000 | 450'000 | 522'000 | 589'860 | +0.38%
|
V |
091 | Maserati A6GCS par Fiandri | 1953 | 3'750'000 | 4'500'000 | 3'300'000 | N | |||
092 | Maserati 3500 GTi coupé | 1962 | 160'000 | 240'000 | 140'000 | N | |||
093 | Alfa Romeo 8C Spyder | 2010 | 240'000 | 320'000 | 200'000 | N | |||
094 | Alfa Romeo SZ coupé | 1991 | 65'000 | 85'000 | 55'000 | 63'800 | 72'094 | -14.93%
|
V |
095 | Lancia Flavia 1800 Coupé | 1968 | 20'000 | 30'000 | 20'000 | 23'200 | 26'215 | -7.2%
|
V |
096 | Maserati Ghibli 4,9 L SS | 1970 | 160'000 | 220'000 | 185'000 | 214'600 | 242'497 | +12.95%
|
V |
097 | Maserati 3500 GT Spyder par Vignale | 1960 | 600'000 | 700'000 | 550'000 | N | |||
098 | Aston Martin DB4 Série V SS | 1962 | 900'000 | 1'100'000 | 700'000 | N | |||
099 | Ferrari 275 GTC | 1966 | 2'300'000 | 2'600'000 | 1'900'000 | N | |||
100 | Ferrari 250 GT/L " Lusso " | 1964 | 900'000 | 1'300'000 | 820'000 | 951'200 | 1'074'856 | -13.53%
|
V |
101 | Ferrari 512 TR | 1992 | 120'000 | 150'000 | 105'000 | 121'800 | 137'634 | -9.78%
|
V |
102 | Jaguar Type E Série 1 3,8L Roadster flat-floor | 1961 | 220'000 | 280'000 | 200'000 | N | |||
103 | Renault 4CV R1062 Jolly Beach car | 1961 | 45'000 | 65'000 | 37'000 | 42'920 | 48'499 | -21.96%
|
V |
104 | Fiat 500 Jolly | 1961 | 60'000 | 80'000 | N | ||||
105 | Fiat 500 Gamine par Vignale | 1969 | 18'000 | 24'000 | 15'000 | 17'400 | 19'661 | -17.14%
|
V |
106 | Fiat 595 Barchetta by Simpatico | 1982 | 12'000 | 18'000 | 15'000 | 17'400 | 19'661 | +16%
|
V |
107 | Renault Super 5 GT Turbo "Alain Oreille" series | 1990 | 20'000 | 30'000 | 23'000 | 26'680 | 30'148 | +6.72%
|
V |
108 | BMW 2002 Turbo préparée Groupe 2 | 1975 | 70'000 | 100'000 | 80'000 | 92'800 | 104'863 | +9.18%
|
V |
109 | BMW 635 CSI Group A | 1984 | 250'000 | 350'000 | 185'000 | 214'600 | 242'497 | -28.47%
|
V |
110 | BMW M1 | 1980 | 425'000 | 500'000 | 380'000 | N | |||
111 | De Tomaso Pantera Préparation Gr.4 | 1973 | 100'000 | 150'000 | 170'000 | 197'200 | 222'835 | +57.76%
|
V |
112 | Ferrari Testarossa | 1984 | 175'000 | 225'000 | 165'000 | N | |||
113 | Ferrari 365 GT4 Berlinetta Boxer | 1974 | 250'000 | 320'000 | 230'000 | N | |||
114 | Ferrari 348 GTS | 1994 | 55'000 | 75'000 | 61'000 | 70'760 | 79'958 | +8.86%
|
V |
115 | Ferrari 328 GTS | 1988 | 80'000 | 100'000 | 81'000 | 93'960 | 106'174 | +4.4%
|
V |
116 | Ferrari F355 Spider | 1996 | 70'000 | 90'000 | 65'000 | 75'400 | 85'201 | -5.75%
|
V |
117 | Ferrari 348 Spider | 1993 | 50'000 | 70'000 | 70'000 | 81'200 | 91'755 | +35.33%
|
V |
118 | Lamborghini Gallardo GT3 | 2008 | 50'000 | 80'000 | 45'000 | 52'200 | 58'985 | -19.69%
|
V |
119 | Lamborghini 5C Ercole tracteur chenillé | 1961 | 30'000 | 40'000 | 30'000 | 34'800 | 39'323 | -0.57%
|
V |
120 | Lamborghini LP400 Countach "Periscopio" | 1974 | 900'000 | 1'100'000 | 800'000 | N | |||
121 | Lamborghini Espada Série 1 | 1968 | 150'000 | 180'000 | 130'000 | N | |||
122 | Porsche 356 1500 Super Pré A Cabriolet | 1953 | 230'000 | 270'000 | 200'000 | N | |||
123 | Porsche 911 2.2L S | 1970 | 100'000 | 130'000 | 90'000 | 104'400 | 117'971 | -9.22%
|
V |
124 | Porsche 916 prototype "Brutus" | 1971 | 800'000 | 1'200'000 | 800'000 | 928'000 | 1'048'640 | -7.2%
|
V |
125 | Ferrari 512i Berlinetta Boxer | 1982 | 180'000 | 220'000 | 200'000 | 232'000 | 262'160 | +16%
|
V |
126 | Ferrari 599 GTB | 2008 | 300'000 | 400'000 | 260'000 | N | |||
127 | Aston Martin Vanquish V12 2+2 | 2004 | 130'000 | 160'000 | 110'000 | N | |||
128 | Jaguar XJ 220 | 1993 | 350'000 | 550'000 | Z | ||||
129 | Porsche Carrera GT | 2006 | 750'000 | 850'000 | 670'000 | N | |||
130 | Mercedes-Benz 300 SL roadster | 1958 | 1'000'000 | 1'200'000 | 880'000 | N | |||
131 | Mercedes-Benz SLR Stirling Moss Edition | 2009 | 2'250'000 | 2'500'000 | 1'350'000 | 2'556'000 | 2'888'279 | +7.62%
|
V |
132 | Mercedes-Benz Mc Laren SLS GT AMG Roadster Final Edition | 2014 | 280'000 | 320'000 | 265'000 | N | |||
133 | Mercedes-Benz 300 SEL 6,3L | 1969 | 45'000 | 65'000 | 35'000 | 40'600 | 45'877 | -26.18%
|
V |
134 | Mercedes-Benz 500E Limited | 1994 | 40'000 | 60'000 | 30'000 | 34'800 | 39'323 | -30.4%
|
V |
135 | Lancia Delta Integrale Evo 1 | 1993 | 55'000 | 85'000 | 62'000 | 71'920 | 81'269 | +2.74%
|
V |
136 | Ferrari 328 GTB | 1989 | 90'000 | 110'000 | 75'000 | 87'000 | 98'309 | -13%
|
V |
137 | Ferrari 512 Berlinetta Boxer | 1978 | 250'000 | 300'000 | 220'000 | N | |||
138 | Ferrari 400i | 1983 | 50'000 | 70'000 | 46'000 | 53'360 | 60'296 | -11.07%
|
V |
139 | BMW Z1 | 1990 | 40'000 | 50'000 | 50'000 | 58'000 | 65'540 | +28.89%
|
V |
140 | Porsche 911 Turbo 3.6L | 1993 | 180'000 | 240'000 | 195'000 | 226'200 | 255'605 | +7.71%
|
V |
141 | Porsche 991 Turbo S Exclusive | 2018 | 280'000 | 380'000 | 260'000 | 301'600 | 340'807 | -8.61%
|
V |
142 | Porsche-Diesel Type 218 Standard | 1960 | 15'000 | 25'000 | 13'000 | 15'080 | 17'040 | -24.6%
|
V |
143 | Ford Mustang Boss 351 | 1971 | 70'000 | 90'000 | 55'000 | 63'800 | 72'094 | -20.25%
|
V |
144 | Ford Capri 2600 RS | 1972 | 35'000 | 50'000 | 38'000 | 44'080 | 49'810 | +3.72%
|
V |
145 | Porsche 911 Carrera 2,7L | 1974 | 130'000 | 180'000 | 120'000 | N | |||
146 | Maserati 3500 GT Série II Touring " Superleggera " | 1964 | 170'000 | 200'000 | 130'000 | N | |||
147 | Rover Mini 1.3i Cabriolet | 1994 | 20'000 | 30'000 | 22'000 | 25'520 | 28'837 | +2.08%
|
V |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende:
- Spalte S = Status:
V = Verkauft, N = Nicht verkauft
Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt
Anmerkung: Die Verkaufs-Preise sind inklusive Kommission/Aufpreis, aber aus Vergleichbarkeitsgründen ohne Mehrwertsteuer auf der Kommission angegeben.
Dann melden Sie sich an (Login).