Aston Martin Vantage Volante – Open-Air-Gentlemen-Express
Zusammenfassung
Zwischen 1969 und 1972 produzierte Aston Martin auf der Basis des ursprünglich mit einem Sechszylindermotor vorgestellten DBS einen Luxus-Sportwagen, der sich mit den schnellsten und besten Autos der Zeit messen konnte. Acht Jahre nach Markteinführung wurde die stärkere Vantage-Version nachgereicht, 1978 erschien wieder ein Volante, acht Jahre nach der Einstellung des offenen DB6. Ganz Anspruchsvolle konnten den Volante auch mit Vantage-Spezifikation erwerben. Dieser Bericht schildert die Geschichte des DBS V8 und seiner Nachfolger und zeigt ein Fahrzeug aus dem Jahr 1981 im Detail, ergänzt um viele Archivbilder und sieben Verkaufsprospekte, sowie Preislisten und ein Tonmuster.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Am Anfang stand der Aston Martin DBS
- Leistungsfähiger, aufwändig gebauter Motor
- Der Überhammer-Vantage
- Nach acht Jahre wieder ein Cabriolet
- Mehr Leistung für den Volante
- Luxus, Stil und unendlich viel Kraft
- Nichts für Pfennigfuchser
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 6min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Prince Charles war zwar nie offiziell Produktentwickler bei Aston Martin, doch als er sich in den Achtzigerjahren einen Aston Martin Volante mit der Vantage-Technik, aber ohne die entsprechenden Karosserieattribute bestellte, schuf er ein neues Produkt, das fortan “Prince of Wales Specification” genannt wurde und immerhin 27 Mal an Kunden ausgeliefert werden konnte. Es spricht für den Geschmack des Prinzen, die üppige Technik im schlankeren Kleid der “normalen” Volante-Variante zu verpacken. In den späten Sechzigerjahre erkannte Aston Martin, dass man einen starken V8-Motor brauchte, um mit der Konkurrenz mitzuhalten. Mit dem Aston Martin DBS sollte dieser neue Motor eingeführt werden, doch 1967 musste der völlig neugestaltete DBS bei der Vorstellung noch mit dem alten Sechszylinder vorgestellt werden, weil der neue Motor noch nicht bereit war. Der DBS wies ein glattflächiges Design auf und überragte seinen Vorgänger DB6 vor allem in der Breite massiv.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.