Alfi - Alfa Romeo Alfasud (im historischen) Test
Zusammenfassung
Mit dem Alfasud hat Alfa Romeo anfangs der Siebzigerjahre eine kompakte Limousine auf die Beine gestellt, die bezüglich Platzausnutzung, Fahrverhalten und Sportlichkeit durchaus zum Massstab wurde. Dies fand auch die Auto Revue in ihrem Test im Jahr 1973, welcher dem einfachsten Modell galt, das sogar ohne Drehzahlmesser auskommen musste. Dieser Artikel gibt den Originalwortlaut des damaligen Tests wieder und ist mit historischen Aufnahmen illustriert.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Kompakte Ausmasse
- Fehlender Drehzahlmesser
- Ohne Handschuhfach und keine Freude im Regen
- Leistungsfähiger Motor
- Sportliches Fahrwerk mit Komfort
- Familientauglicher Kofferraum
- Wartungsfreundlich, preiswert und ohne Schwachstellen
- Vergleich Alfa Romeo Alfasud mit seinen Konkurrenten
Geschätzte Lesedauer: 5min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
In einer früheren Ausgabe veröffentlichte die Auto Revue eine ausführliche technische Anatomie des Alfasud. Der vorliegende Test soll nun untersuchen, inwieweit das damals ausgesprochene Vorschußlob nach einer Erprobung in der Praxis aufrecht bleibt. Alfas Kleinster ist tatsächlich klein: Von seinem Auftreten her würde man die Länge auf knapp über 4 Meter schätzen, doch ist der Alfasud nur 3,89 Meter kurz geraten. Das Stummelheck und die Anordnung des kompakten Boxermotors vor den Vorderrädern haben das ermöglicht, was in der Phraseologie der Werbetexter als Raumwunder bezeichnet wird. Im Gegensatz zu anderen kleinen Wagen mit ähnlich günstiger Konzeption wurde auch auf langbeinige Fahrer Rücksicht genommen, die sich ihren Arbeitsplatz genauso wohnlich einrichten können wie in einer ausgewachsenen Reiselimousine. Lange Schienen zum Verschieben der Vordersitze, stufenlose Verstellung der Rückenlehnen (bis Liegestellung), senkrechte Verstellmöglichkeit des Lenkrads und der weit hinten liegende Schaltknüppel machen's möglich.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
haha, ja wenn Rost keine Schwschstelle ist, was dann?