Veritas 1948 - 1953 - Kurzes Leben
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben - die meisten sind verschwunden. Veritas ist eine dieser verschwundenen Marken. Die 1948 gegründete Veritas GmbH produzierten unter anderem Coupé Saturn, Cabriolet Scorpion und den Roadster Comet, welche in Rastatt entstanden. Dann kam das finanzielle Aus und auch der Absatz der wenigen noch vom Karosseriewerk Spohn in Ravensburg stammenden produzierten Fahrzeuge lief eher schlecht als recht. Mehr als 200 Exemplare wurden von keinem der Modelle je verkauft.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Ab 1947 wandelten einstige BMW-Mitarbeiter Vorkriegs-328 zu Rennzweisitzern, die viele Siege holten. Die 1948 gegründete Veritas GmbH nahm zudem ein Coupé mit dem 1971-cm3-Sechszylindermotor von BMW (80 PS) in Produktion. Eine 1950 lancierte eigenständige Modellserie hätte die Veritas/Badische Automobilwerke GmbH zur neuen Liebhabermarke stempeln können: Der vom früheren Flugzeughersteller Heinkel konstruierte Alu-Motor war ein 1988-cm3-Sechszylinder mit oben liegender Nockenwelle (100 bis 150 PS). Das Fahrwerk umfasste Längsfederstäbe und eine De-Dion-Hinterachse. Aber die schwungvollen Pontonkarosserien mit bogenförmigem Kühlluftauslass an den Flanken und abgedeckten Hinterrädern waren für den Geschmack der Zeit zu kühn geformt.
Kommentare