Genfer Autosalon 1952 - Supersportwagen und zwei Pferde aus Frankreich
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.

































































































































Sie haben nur
4 von 67
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Der Genfer Autosalon des Jahres 1952 stand im Zeichen von beeindruckenden Sportwagen-Premieren. Fiat 8V, Cisitalia 202D und Pegaso Z 102 wurden zum ersten Mal gezeigt. Neu waren auch der Citroën 2CV, der erstmals ausserhalb von Frankreich zu sehen war, der Mercedes-Benz 300S und der Ford Taunus 12 M. Daneben gab es viele evolutionäre Verbesserungen zu bewundern. Mit rund 250’000 Besuchern feierte der Salon einen neuen Besucherrekord. Viele der Besucher kamen aber aus Interesse und nicht, weil sie sich demnächst ein Auto leisten konnten. Dieser Bericht fasst die wichtigsten Ereignisse um den Salon zusammen, schildert Neuerscheinungen und verbesserte Modelle und ist mit über sechzig historischen Fotos, die teilweise noch nie gezeigt wurden, illustriert.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Feierliche Eröffnung
- Geringe Erwartungen
- “Wunderbar” und “High Noon”
- Die Sensation von Fiat mit 200 km/h
- Cisitalia wieder auferstanden
- Der erste Pegaso
- Die Nürburgring-Modelle der neu gegründeten Veritas
- Der erste Nachkriegs-Bugatti
- Ferrari mit mehreren Fahrzeugen
- Günstige Sportwagen von Panhard
- Hohe Preise, europäisches Design und grosse V8-Motoren bei den Amerikanern
- Vielfalt aus Frankreich
- England mit dem reichhaltigsten Programmen an Marken und Typen
- Deutschland ohne Volkswagen
- Italien und seine sportlichen Fahrzeuge
- Schöne Formen bei den Spezialkarossiers
- Statistiken und technische Trends
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 11min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Am 20. März 1952 öffnete der alljährlich stattfindende Genfer Autosalon für elf Tage seine Pforten für die Öffentlichkeit. Fast eine Viertelmillion Auto-Interessierte strömten in dieser Zeit nach Genf, um sich über Neuheiten und Trends im Automobilbau zu informieren. Abgeschlossen wurde der Salon durch das traditionelle “Schlusshupen”, bei dem auf allen Ständen die funktionsfähigen Autohupen betätigt wurden, an einzelnen Ständen schon erheblich vor 19:00 Uhr am Sonntag-Abend. Feierliche Eröffnung Eröffnet wurde der Salon mit dem üblichen Bankett, an dem sich die geladenen 350 Gäste nicht nur verpflegen, sondern auch die Ansprachen von Charles Dechevrens (Vositzender des Organisationskommittees), Bundespräsident Kobelt und dem Genfer Regierungsratspräsident Casaï zum Dessert geniessen durften.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Kriens LU, Schweiz
+41 (0)41 310 1515
Spezialisiert auf Fiat, Lancia, ...




Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...

Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Noord-Brabant, Niederlande
0031 416 751 393
Spezialisiert auf MG, Triumph, ...
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...




Spezialist
Düsseldorf, Deutschland
+49 211 50 72 79 20
Spezialisiert auf Triumph, Maserati, ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...




Spezialist
Essen, Deutschland
+49 2054 939 8715
Spezialisiert auf Jaguar, Land Rover




















































Kommentare