Ein Enthusiast in Portugal mit bestimmt nicht alltäglichen Interessen sammelte über Jahre ganz besondere Klassiker, die ihn speziell ansprachen. Er beschränkte sich nicht nur auf die Sportwagen von Porsche oder BMW, sondern kaufte auch exotische Autos wie den WD Denzel oder den HRG Aerodynamic by Fox & Nicholl. Auch ein Jowett Jupiter Sports von 1951 und ein Willys Interlagos Coupé von 1963 gehörten zur sicher nicht alltäglichen Kollektion.
Am 21. September 2019 wurden sie in Alcácer do Sal im Landesinnere von Portugal, etwa 200 km von Lissabon entfernt verkauft.
Alles ohne Mindestpreis
Die gesamte Sammlung im Wert von nicht ganz EUR 10 Millionen wurde ohne Mindestpreis angeboten. 57 Marken waren vertreten, das Durchschnittsalter der Fahrzeuge lag knapp unter 60 Jahren.
Am stärksten präsent waren die Sportwagen von Porsche mit 22 Autos, alle übrigen Hersteller waren maximal einstellig vertreten. Mit Trojan, Sado, Matra, DB oder BSA waren auch schon lange verschwundene Marken und teilweise wenig bekannte Marken dabei.
Französische Exoten begehrt
Der Katalog für die Versteigerung strotzte nur so von Exoten und Besonderheiten, entsprechend vielseitig musste das Bieterpublikum sein. Dies wurde offensichtlich erreicht, denn um einige der Klassiker entspannen sich lange und erbittert geführte Bieterkämpfe.
So wurde die Alpine-Renault A110 1300 von 1972 schliesslich einen Verkaufspreis von EUR 195’500, weit über dem Doppelten des Schätzwerts.
Der Amilcar CGS von 1925, geschätzt auf EUR 40’000 bis 50’000 ging für EUR 100’050 in eine neue Garage.
Ein Derby 9 HP Sports von 1926 kam auf EUR 40’250 anstatt EUR 20’000 bis 30’000.
Und der DB Type HBR als Cabriolet von 1951 ging nach einem wirklich langen Feilschen, das bei EUR 25’000 begonnen hatte, schliesslich für EUR 121’900 weg. Geschätzt waren EUR 70’000 bis 90’000.
Superklassiker meist im erwarteten Rahmen
Zwar bestand die Sammlung vorwiegend aus Autos, die man nur selten an Versteigerungen vorfindet, aber der portugiesische Enthusiast hatte auch ein Herz für Superklassiker.
So besass er etwa einen orange-farbenen Porsche 911 Carrera RS 2.7 Touring von 1973. Dieser fand für EUR 602’375 einen neuen Besitzer und übertraf damit die Erwartungen.
Ein später Mercedes-Benz 190 SL von 1962 wurde für EUR 143’750 verkauft.
Ein Fiat Dino Spider mit dem Alu-Zweilitermotor von 1967 konnte für EUR 103’500 in neue Hände abgegeben werden.
Ein Jaguar E-Type Series 1 3,8 Litre Roadster von 1962 wurde für EUR 140’300 verkauft.
Diverse Porsche 356/911 wechselten um dem Schätzwert herum den Besitzer.
Einige besondere Klassiker deutlich unter den Estimates
Wie es zu vermuten war, erreichten allerdings nicht alle Autos die erwarteten Verkaufspreise.
Ein Rochet-Schneider Type 16500 von 1920 etwa wurde für weniger als die Hälfte des Estimates verkauft.
Einen Bentley S2 Continental Flying Spur Mulliner von 1960 konnte man für EUR 69’000 kaufen, einen Jaguar Mark IV Saloon von 1947 für EUR 23’000.
Einen Mercedes-Benz 300 von 1952 gab’s für EUR 34’500, einen Maserati Royale von 1980 für EUR 16’100.
Günstig war auch der VW Brezel-Käfer von 1951, der für EUR 32’200 einen neuen Besitzer fand.
Und auch der Citroën 2CV 4x4 Sahara von 1964 wurde mit EUR 71’300 deutlich unter dem Estimate zugeschlagen.
Auch der Delahaye 135M von 1939 mit Cabrioletkarosserie von Chapron verfehlte den Schätzwert klar und wurde für EUR 331'250 veräussert.
Unter den Erwartungen wurde auch der sehr seltene WD Denzel 1300 von 1955 verkauft, allerdings sind EUR 314’375 immer noch ein stattlicher Preis für ein Auto, das eigentlich auf dem VW Käfer basiert.
Neoklassiker mit guten Preisen
17 der 124 Autos waren noch keine Youngtimer, im Schnitt wurden sie über dem mittleren Schätzwert zugeschlagen, womit sie leicht über dem Gesamtergebnis (im Durchschnitt erzielten die Fahrzeuge 96 % des Estimates) der Versteigerung lagen.
Insgesamt muss gesagt werden, dass RM/Sotheby’s die Aufgabe, diese Sammlung zu veräussern, gut gemeistert hat. Die Nachfrage war definitiv vorhanden und selbst gegen Schluss der doch über siebenstündigen Versteigerung wurde bei hohen Temperaturen noch eifrig gefeilscht.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit Schätzpreisen, Höchstgeboten und Verkaufspreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum am Auktionstag gültigen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | EUR Est von | EUR Est bis | EUR HG | EUR VP | CHF VP | % Est | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | Fiat 500 L | 1969 | 10'000 | 15'000 | 13'000 | 14'950 | 16'295 | +19.6%
|
V |
102 | Autobianchi Bianchina 'Eden Roc' Cabriolet | 1966 | 15'000 | 25'000 | 20'000 | 23'000 | 25'070 | +15%
|
V |
103 | Peugeot 403 Cabriolet | 1958 | 20'000 | 30'000 | 40'000 | 46'000 | 50'140 | +84%
|
V |
104 | Trojan 200 | 1962 | 15'000 | 20'000 | 19'000 | 21'850 | 23'816 | +24.86%
|
V |
105 | Porsche 911 Turbo Cabriolet | 2003 | 40'000 | 50'000 | 55'000 | 63'250 | 68'942 | +40.56%
|
V |
106 | Ford Thunderbird | 1955 | 30'000 | 40'000 | 42'500 | 48'875 | 53'273 | +39.64%
|
V |
107 | Triumph TR2 | 1954 | 20'000 | 30'000 | 26'000 | 29'900 | 32'591 | +19.6%
|
V |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher