RM Sam Pack Versteigerung 2014 - amerikanische Klassiker ohne Fallnetz
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.




















































































































































































































































































































































































































































































































































































Sie haben nur
1 von 283
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Am 14. und 15. November 2014 versteigerte RM in Dallas die Autosammlung von Sam Pack. 131 Fahrzeuge kamen unter den Hammer und wurden allesamt verkauft. Neben drei Shelby Cobras und vielen schnellen Shelby und Ford Mustang tauchten auch einige exotische Fahrzeuge im insgesamt amerikanisch dominierten Angebot auf ... Dieser Artikel analysiert das Ergebnis, zeigt die versteigerten Fahrzeuge im Bild und listet das komplette Angebot.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Alles aus einer Hand
- Keine Mindestpreise
- Shelby Cobras im Höhenflug
- Schnelle Mustangs
- Exotisches nicht immer honoriert
- Zwei Model T zum Schluss
- Ergebnisse der Versteigerung
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Fast zwei ganze Tage dauerte der Versteigerungsmarathon, in denen 131 Klassiker von vorwiegend amerikanischen Herstellern, gebaut von 1920 bis 2012 den Besitzer wechselten. Der Gesamterlös betrug dabei 11,5 Millionen USD (Euro 9,2 Millionen, CHF 11,1 Millionen), im Schnitt legten die Käufer USD 88’118 (Euro 70’494, CHF 84’593) pro Wagen hin. In Dallas wurden also keine höchstpreisiger Klassiker versteigert, aber einige besonderen Fahrzeuge waren trotzdem dabei. Auffallend war das rege Mitbieten der Internet-Community. Der Privatier Sam Pack hat ein Problem, das unter Oldtimer-Sammlern nicht unüblich ist. Er besitzt zu viele Fahrzeuge. Bei ihm äussert sich dies aber in ganz anderen Grössenordnungen als bei andern. Und so hatte sich Pack entschieden, einen Teil seiner Sammlung zu verkaufen, knapp über 130 Stück insgesamt.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Auktions-Datenbank
Mehr lesen zum Thema
Ähnliche Technische Daten
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Derendingen, Schweiz
+41 326218050
Spezialisiert auf Honda, DeLorean, ...















_RM.jpg)


















Kommentare