Intermeccanica 1961-1975 - Sammelsurium
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben - die meisten sind verschwunden. Eine dieser verschwundenen Marken ist auch Intermeccanica, gegründet von Frank A. Reisner, welcher unter anderem auch den “preisgünstigsten Sportwagen der Welt”, den Imp 700 GT, lancierte. Reisner baute verschiedene Modelle; Apollo, Torino, Italia und Indra hiessen diese. Reisner ging irgenwann das Geld aus und so wanderte er aus und gab Intermeccanica vollständig auf.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Frank A. Reisner, Amerikaner ungarischer Herkunft, gründete 1959 in Turin die Firma Costruzione Automobili Intermeccanica, konstruierte Tuningsätze und Formel-Junior- Rennwagen und lancierte 1961 mit dem Imp 700 GT «den preisgünstigsten Sportwagen der Welt». Im Heck des 340 cm kurzen Fastback-Zweisitzers mit Kastenrahmen und Leichtmetallkarosserie war der luftgekühlte 2-Zylinder-Boxermotor aus dem Steyr-Puch 700 C eingebaut. Das Veto von Lizenzgeber Fiat erlaubte nur den Bau einiger weniger Exemplare für Österreich. 1963 entstand der Apollo 3500 GT mit Rohrrahmenchassis, V8-Motor aus dem Buick Skylark und von Franco Scaglione entworfenem Alu-Aufbau; 1965 kam der 5000 GT hinzu.























_RM.jpg)

















Kommentare