Genfer Autosalon 1959 - innovative Lösungen zum Ende eines wichtigen Jahrzehnts
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.








































































































































































































































































Sie haben nur
1 von 134
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Vom 12. bis 22. März 1959 traf sich die internationale Automobilszene in Genf, insgesamt fast rekordmässige 300’000 Besucher wurden gezählt. Zu sehen kriegten sie einiges, wenn auch nicht unbedingt viele Neuheiten. Dafür zeigten sich die neuesten Technik-Tendenzen und viele Verbesserungen an Design und Mechanik. Zu den Showstars zählten sicher der Fiat 1800, der Aston Martin DB4 und die Konzeptautos Simca Fulgur und Scimitar. Dieser Salonrückblick zeigt viele der ausgestellten Autos auf über 130 historischen Aufnahmen und erläutert Kontext und Höhepunkte der Ausstellung.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Ein Jahrzehnt des Neuaufbaus
- Die italienische Linie
- Ein angloamerikanisch-deutscher Diskussionsvorschlag
- Der Kombi im Kommen
- Verfeinerung in der Sportwagenwelt
- Britische Automobile mit den meisten Marken
- Fiat 1800 stiehlt den übrigen Italienern die Schau
- Amerikaner wachsen und schrumpfen
- Wachstum bei den Kleinstwagen
- Spezialkarosserien am Scheideweg
- Die Zukunft des Automobils aus Frankreich
- Grosses und Kleines aus Deutschland und anderen Ländern
- Nicht nur Autos
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Mit beinahe 300’000 Besuchern brach der Genfer Autosalon im März 1959 alle bisherigen Rekorde. 885 Aussteller aus 18 Ländern zeigten ihre Produkte und belegten damit die zunehmende Wichtigkeit des Salons auch auf internationaler Ebene. Generell ging es mit der Individualmotorisierung aufwärts. In der Schweiz waren im Vorjahr 57’339 Autos verkauft worden, womit der Bestand nun 725’577 Einheiten ausmachte. Auf jeden siebten Einwohner kam also im Jahr 1959 ein Motorfahrzeug. Dass wegen dieser zunehmenden Motorisierung die Strassen, die ja grossteils noch dem Stand vor dem Krieg entsprachen, eng wurden, versteht sich von selber. Daher wurde eifrig am Nationalstrassennetz geplant, an einigen Stellen im Lande auch schon gebaut. Als negative Konsequenz des Indvidualverkehrs stieg auch die Zahl der Unfälle, denen im Jahr 1958 1200 Leute zum Opfer fielen (zum Vergleich: BRD 12’000, Frankreich 12’000, Italien 8000). Bessere und sichere Strassen, aber gleichzeitig auch verbesserte Autos waren also ein Gebot der Stunde.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Versteigerte Fahrzeuge
Ähnliche Technische Daten
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Baierbrunn, Deutschland
+49 (0)89 74424460
Spezialisiert auf Ferrari, Bristol, ...
Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...




Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Täuffelen, Schweiz
032 396 10 21
Spezialisiert auf MG, Triumph, ...
Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Hinwil, Schweiz
Spezialisiert auf De Tomaso, Ferrari, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...

Spezialist
Kriens LU, Schweiz
+41 (0)41 310 1515
Spezialisiert auf Fiat, Lancia, ...
































































Kommentare